
Zusätzliche Testmöglichkeiten in Wormser Vororten
Seit dieser Woche können sich Personen, die keine Möglichkeit haben, in das Testzentrum in der Klosterstraße zu kommen, auch in den Wormser Vororten kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Da die Kapazitäten der ehrenamtlichen Helfer…

Mehr Schulvielfalt für Worms
Schon seit langem hegen die politischen Gremien in Worms den Wunsch nach einem Berufsgymnasium. Eigentlich sollte es die Fachrichtung Wirtschaft sein. Doch das Land sagte nein. Stattdessen bot man eine ganz neue Perspektive, nämlich die Fachrichtung…

Zweigleisige Planung für die Zukunft
Die Gespräche mit den Sponsoren sind sehr positiv verlaufen. Trotz aller Unwägbarkeiten dieser Pandemie: Der Verein kann weiterhin auf die Unterstützung seiner langjährigen Partner zählen, was insbesondere für die Verlängerung mit Haupt-…

SCHRITTMACHER
Thomas Putzes Schrittmacher ziehen in einer Prozession durch den Kunstverein Worms und kommen aber auch in der Aktion „Kunst Asyl“ zu allen Interessierten nach Hause. Nach Bestellung werden die Figuren in einem performativen Akt vom Künstler…

Luther in Worms
Die Ausstellung zeigt die Protagonisten des Lutherdenkmals. Die Aufnahmen entstanden im Herbst des Jahres 2020 und wurden zur „Blauen Stunde“ am Lutherdenkmal aufgenommen. Die Lichtstimmung der frühen Dämmerung und die künstliche Beleuchtung…

Eine Arbeitsgruppe soll es richten
Es ist seit langem der Wille des Stadtrats, das Rheinufer deutlich stärker in das Stadtgeschehen einzubeziehen. Nun beschlossen die Fraktionen im Bauausschuss, eine Arbeitsgruppe zu bilden, die neue Nutzungsmöglichkeiten untersuchen soll.…

Totgeglaubte leben länger
Eigentlich war das Thema erledigt. Nachdem eine Machbarkeitsstudie bezüglich der Tiefgarage Ludwigsplatz 2019 einen Neubau mit mindestens 17 Millionen Euro bezifferte und die Eigentümer der Kaiser Passage kein Interesse an einer Übernahme…

Wormser Bildungsangebote im virtuellen Überblick
Nachdem lange Zeit eine optisch ansprechende Internetpräsenz der Stadt Worms auf sich warten ließ, geht es seit letztem Jahr Schlag auf Schlag. Mit der Seite www.bildungspanorama-worms.de ist bereits die dritte städtische Internetpräsenz…

Wahlrecht ab 14, aber nur für das Jugendparlament
Nachdem viele Wahlberechtigte bei der Landtagswahl durch Abwesenheit an der Urne glänzten, ist es nun an den Jugendlichen zu zeigen, dass das demokratische Recht zu wählen, ein wertvolles Gut ist, dem man unbedingt folgen sollte. Vom 26. April…