
Bürgersprechstunde mit MdB Jan Metzler
Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler lädt zu seinen nächsten Bürgersprechstunden ein. Diese finden als Telefonsprechstunden statt am Dienstag, 16. Februar, und am Donnerstag, 18. Februar, von 14 bis 16 Uhr.
Eine Voranmeldung ist…

Mitmachaktion PLATZ NEHMEN! Malaktion am Stromhäuschen in der Nievergoltstraße
Jugendliche bekennen Farbe und sagen NEIN! zu littering
Gestalte mit Jens Fey, Samira Osti und Vanessa Santalucia, von der Mobilen Jugendarbeit der Wormser Stadtteile des Diakonischen Werkes Rheinhessen, das Stromhäuschen in der Nievergoltstraße…

Mit einem zweiten Corona-Hilfspaket schlägt die Wormser SPD schnellstmögliche Unterstützung für krisengebeutelte Bürger, Gastronomen, Unternehmer, Kulturschaffende und Vereine vor. Konkret stellen die Sozialdemokraten zur nächsten Stadtratssitzung…

Jugendparlament sucht weitere Flächen für Graffiti-Kunst
Graffitis an Wände zu sprühen, das ist in erster Linie eine Kunst, die die kreative Kraft der Jugend symbolisiert und die oftmals im Schutz der Dunkelheit auf privaten Wänden aufgetragen wird und somit strafbar ist. Genau das möchte das…

Ausgerockt in der Steinstraße
Eigentlich stand im Bauausschuss die Präsentation der geplanten neuen Sporthalle auf dem Gelände der Karmeliterschule auf der Tagesordnung, doch dann drängte die Debatte in eine gänzlich andere Richtung und es stellte sich die Frage, was…

Raser sorgen in Ibersheim für viel Ärger
Eigentlich ist Ibersheim ein idyllisches Örtchen. Wer im nördlichsten Stadtteil von Worms lebt, schätzt genau diese Idylle, die allerdings immer wieder unterbrochen wird durch Autos. Diese missbrauchen regelmäßig insbesondere die Einfahrt…

GUTENBERGSTRASSE SOLL AUSGEBAUT WERDEN, NUR WANN?
Es ist derzeit wahrlich kein Vergnügen, die Gutenbergstraße als Rad- oder Autofahrer zu nutzen. Gerademal 150 Meter lang steht die Straße fast symbolhaft für den Zustand zahlreicher Wormser Straßen. Immer wieder notdürftig geflickt gleicht…

VERKEHR IM WANDEL
Verwaltung und Politik sind sich prinzipiell einig, der Verkehr hat sich im Laufe der Jahrzehnte gewandelt. Noch nie waren so viele Autos auf Wormser Straßen unterwegs, andererseits belastet dieser aber auch durch Lärm und Abgase Bürger und…

AM 14. MÄRZ WIRD IN RHEINLAND-PFALZ GEWÄHLT
Rund 62.000 wahlberechtigte Wormser sind in den kommenden Wochen aufgefordert, über den neuen Landtag abzustimmen. Corona und die damit verbundenen Maßnahmen werden natürlich auch auf den Ablauf der Wahl Auswirkungen haben. Im Haupt- und…