, ,

1 Million Euro Landesförderung für das Klinikum

 Wie die Landtagsabgeordneten Kathrin Anklam-Trapp und Jens Guth (SPD) mitteilen, erhält das Klinikum Worms in diesem Jahr eine Landesförderung in Höhe von 1 Million Euro aus dem Krankenhaus-Investitionsprogramm des Landes. Die Förderung…
,

Appetit auf Süßwaren steigt in der Pandemie: 2.800 Tonnen in Worms

Hunger auf Schokolade & Co. in der Pandemie gestiegen: In Worms wurden im vergangenen Jahr rein rechnerisch rund 2.800 Tonnen Süßwaren gegessen – davon allein 790 Tonnen Schokoladenwaren, 460 Tonnen Knabberartikel und 370 Tonnen Speiseeis.…
, ,

Touren- App „Worms erleben“ gestartet

Die Frühlingssonne blitzt durch die noch kahlen Zweige der Bäume im Heylshofpark, vergnügtes Vogelzwitschern und milde Temperaturen machen Lust auf eine Entdeckungstour durch Worms. Die neue App „Worms erleben“ startete am 18. März mit…
,

Worms bietet Bildung: Das Wormser Bildungspanorama geht online

„Heute ist ein wichtiger Tag für die Bildung in Worms“ – mit diesen Worten fasst Bildungs- und Sozialdezernent Waldemar Herder die Veröffentlichung des Wormser Bildungspanoramas zusammen. „Mit diesem neuen digitalen und innovativen…
,

Gemeinsam mehr erreichen: Internationale Wochen gegen Rassismus vom 15. bis 28. März

Seit Jahren beteiligen sich viele Wormser Initiativen und Organisationen an der bundesweiten Aktionswoche gegen Rassismus und setzen damit ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung. In den Vorjahren fanden beispielsweise Lesungen, Schulbesuche,…
,

ADFC-Fahrradklima-Test 2020: Worms auf Platz 82 (von 110)

Worms mit schwachem Ausreichend (4,21) nochmals schlechter als 2018 (4,12) und 2016 (4,05). Nachholbedarf bei den wichtigen Kriterien Sicherheit (4,8) und Komfort der Radwege (4,6), Breite der Radwege (5,0), Parken auf Radwegen/schutzstreifen…
,

Neuerscheinung im Worms Verlag: Worms – Stadt der Geschichten

Autor Volker Gallé führt in seinem Buch Worms – Stadt der Geschichten auf eine Zeitreise in die Geschichtenwelt der Stadt Worms. Der Zeitreisende findet darin, was dem Autor bemerkenswert und nachdenkenswert war. Die Reiseerzählung gibt…
, ,

Tierische Jäger und Pflanzenfresser – Osterferienprogramm im Tiergarten Worms

Vom 29. März bis 1. April 2021, dreht sich im Osterferienprogramm des Tiergarten Worms alles um das Thema „Nahrungsstrategien im Tierreich“. Corona zum Trotz erarbeitete das Tiergartenschulteam unter der Leitung von Miriam Schall, Biologin,…
,

Stadt führt wieder Maskenpflicht ein

Die Geschäfte haben wieder geöffnet und demensprechend groß ist der Andrang. Um das Infektionsrisiko zu minimieren und nicht Gefahr zu laufen, dass die Inzidenzwerte erneut nach oben gehen, hat sich die Stadt Worms dazu entschlossen, als…