
Termine Musik
I love Sunday Openair Worms
„In locals they trust“ am 11. Juli 2015 auf dem Festplatz Worms
Das lange Warten hat ein Ende. Der Kampf um eine Location ist gewonnen: Nach zwei Jahren darf den ganzen Tag auf der Festplatzwiese Worms zu…

Termine Nibelungen Festspiele 2015
Worms liest die alten Mären…
Das Rahmenprogramm der Nibelungen-Festspiele 2015
Seit vielen Jahren ist das Rahmenprogramm ein wesentlicher und vor allem beliebter Bestandteil der Festspiele. Auch in diesem Jahr haben die Verantwortlichen…

„Vergesst die Kriemhild, die ihr kennt!“
Seit dem 16. Juni 2015 ist es wieder soweit und Worms kann sich ruhigen Gewissens auf die kommende Festspielsaison vorbereiten, denn bis auf einen Darsteller war das gesamte Ensemble angereist, um offiziell mit den Proben zu beginnen.
Fast…

„Drei gute Fragen sind besser als eine schlechte Antwort“
Bevor er Regisseur wurde, absolvierte der 1957 in Nürnberg geborene Thomas Schadt eine Ausbildung zum Fotografen, ehe er ab 1980 an der Film- und Fernsehakademie in Berlin studierte. Danach machte sich der Franke einen Namen als Dokumentarfilmer…

Ruhe in Frieden, KUTAZ
Jetzt, wo die Sommermonate beginnen und sich die Kulturveranstaltungen der Stadt nach draußen verlagern, erhält „Das Wormser“ eine kleine Verschnaufpause, ehe es im September wieder kulturell weiter geht (mehr zum neuen Programm auf Seite…

Friede, Freude und Platz 5 behalten
Ein stabiler 5. Platz in einer der spielerisch stärksten Regionalligen. Für ein Team, das vor der Saison als potentieller Absteiger gehandelt wurde, kann sich die Bilanz von Wormatia Worms durchaus sehen lassen. Entsprechend herrschte eitel…

Kulturnacht ist cool!
Lesungen, Licht- und Liedkunst, aber auch Ausstellungen und Tanz sind Elemente der neunten Kulturnacht in Worms. Das Programm ist vielfältig wie eh und je. Die 43 Veranstaltungsorte sind mal klein und gemütlich oder groß und einladend. Bei…

WO! hin beim „Jazz & Joy“?
„5 Bühnen, 3 Tage und 40 Konzerte“ – da kann man schnell mal die Übersicht verlieren. WO! hat deshalb für Sie zum leichteren Navigieren durch den proppenvollen Spielplan ein paar Tipps zusammengestellt: Wer sind die Stars, wer die Geheimtipps…

„Die Wormser lassen es sich schon gut gehen!“
Gleich im ersten Jahr (2002) war sie schon einmal bei den Nibelungen Festspielen dabei, damals in der Rolle der Brünhild. Seitdem spielte Judith Rosmair (*1967) in zahllosen Stücken, gewann etliche Preise und gehört zu Deutschlands besten…