Beiträge

,

Initiative Kilmaschutz Mittelhahntal sammelt Unterschriften gegen das geplante Gewerbegebiet Mittelhahntal

Die Stadt Worms möchte im Mittelhahntal ein bis zu 40 Hektar (400.000 m²) großes Gewerbegebiet in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt errichten. Dies möchte die „Initiative Klimaschutz Mittelhahntal“ verhindern. Das Gebiet liegt zwischen…
,

Worms braucht das Gewerbegebiet Mittelhahntal

Um den Wirtschaftsstandort Worms zu stärken, braucht es dringend mehr Gewerbeflächen. Das mögliche neue Gewerbegebiet Mittelhahntal kann für die gesamte Entwicklung von Worms daher eine große Chance sein. Das betonen SPD Fraktionsvorsitzender…
, ,

Attraktive Arbeitsplätze für Worms: CDU-Fraktion steht weiter hinter einem Gewerbegebiet im Wormser Südosten

„Wir brauchen in Worms dringend neue Gewerbeansiedlungen, wenn wir die Stadt weiter entwickeln wollen. Deshalb ist neben der Vermarktung der bestehenden Restflächen für uns auch die Entwicklung eines neuen Gewerbegebiets so wichtig,“ sagt…
, ,

BÜNDNIS 90/Die Grünen Worms, NABU und BUND positionieren sich gegen neues Gewerbegebiet im Mittelhahntal

Die Grünen Worms hatten am 09.04.2022 zu einem Vor-Ort-Termin mit der Grünen Europaabgeordneten Jutta Paulus und interessierter Öffentlichkeit im Mittelhahntal eingeladen. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit den Wormser Umweltverbänden NABU…
, , ,

Droht der Stadt ein neues „Hoher Stein“ Fiasko?

Mit den Erfahrungen rund um das Diskussionsthema „Hoher Stein“ im Rücken, hatte der Bauausschuss 2020 eigentlich beschlossen, die Suche nach Ersatzflächen einzustellen. Doch wie so oft, hatte man sich aber eine Hintertür offengelassen…