Beiträge

„LIEBE DIE WELT WIE SIE IST“ – Kritik zum Familienmusical „Der kleine Lord“
7. Januar 2024 / Das Wormser Theater: Rund 150 Jahre hat die literarische Vorlage bereits auf dem Buckel und doch hat die Geschichte mit der zutiefst humanistischen Botschaft nichts von ihrem Zauber verloren. Zur Popularität des Stoffes…

Neulich im Heimkino: The Equalizer 3 – The Final Chapter
2013 überraschte der preisgekrönte Charakterdarsteller Denzel Washington ("Flight", "Roman J. Esquire") das Publikum mit seiner konzentrierten Darstellung des Robert McCall als lupenreiner Actionheld. Die wuchtige Inszenierung tat ihr Übriges,…

Neulich im Heimkino: The Creator
Im aktuellen Wahn Hollywoods, das Publikum mit Fortsetzungen, Remakes und diversen Kinouniversen immer wiederkehrend zu beglücken, fühlte sich die Ankündigung, dass es sich bei „The Creator“ um einen originären Stoff handelt, fast wie…

Bauern und Winzer laden zum Dialog
Landwirte wollen nicht nur protestieren, sondern mit der Bevölkerung, für die wir arbeiten, ins Gespräch kommen. Daher laden regionale Landwirte und Winzer herzlich zum Mahnfeuer am Samstag, den 13.1. um 17.00 Uhr ein. Die Veranstaltung…

Der Glühwein stimmte, die Atmosphäre aber nicht – Ein kritischer Blick auf die „Wormser Weihnacht“ im Jahr 2023
Auch im vergangenen Jahr sorgte der Wormser Weihnachtsmarkt für Diskussionen. Hauptkritikpunkt ist immer wieder die fehlende Atmosphäre. Die Stadt hingegen hält am Grundgerüst einer Aufstellung in der Innenstadt fest.
Der Gedanke…

WO! Leseecke: Benjamin von Stuckrad-Barre „Noch Wach?“
Es war das wohl meist erwartete Buch in diesem Jahr. Schnell wurde der Roman zum deutschen Schlüssel- roman der #metoo Bewegung ernannt. Und ebenso schnell erklomm das autobiografisch gefärbte Buch, das jedoch durchweg fiktiv sein möchte,…

WO! Leseecke: Harald Schneider „Rheingewinn
In der hiesigen Regionalkrimiszene ist Reiner Palzki wahrlich kein unbekannter. Bereits neunzehnmal ermittelte der bodenständige, aber spitzbübische Pfälzer Hauptkommissar in und um seine Heimat Schifferstadt herum. Zumeist stolpert er dabei…

Auch Oppenheimer Helden im Schwarzbuch vertreten
Ein weiterer Fall von Steuerverschwendung, der im Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler auftaucht, sind die Pensionsansprüche des ehemaligen Oppenheimer Bürgermeisters und Bundestagsabgeordneten Marcus Held (SPD), der bekanntlich zu einer…

Jugendliche als Spielball der Finanzpolitik
Die Bundesregierung plant aus finanzpolitischen Gründen die Überführung von SGB II-Leistungsberechtigten unter 25 Jahren vom SGB II ins SGB III. Das bedeutet, dass parallel mit der Einführung der Kindergrundsicherung die Verantwortlichkeit…