Beiträge

,

Worms im Musikrausch… Ein Rückblick auf „Worms: Jazz & Joy“

11. August 2023 | Innenstadt Worms: Endlich. Nachdem dunkle Wolken und viel Regen die letzten Wochen dominiert hatten, kam der Sommer pünktlich zur 32. Auflage des Festivals „Jazz and Joy“ wieder zurück. Das freute natürlich auch…
WO! Magazin
,

Kritik zu „Schräge Vögel“ vom Kikeriki Theater (im Rahmen des WOpen Air)

28. Juli 2023 | Medienpark Vision: Gleich drei Mal ein ausverkauftes Haus beim „WOpen Air“ für „Schräge Vögel“. Auch das neueste Stück des Kikeriki Theaters schlägt in die gleiche Kerbe wie die vorherigen erfolgreichen Inszenierungen:…
,

Wormser Meckermythen

Dass die Wormser notorisch unzufrieden sind und eigentlich immer latent etwas zu meckern haben, ist nichts Neues. Im Gegenzug können die Wormser aber auch besonders herzlich sein, wenn sie jemanden ins Herz geschlossen haben. Normaler-…
Dennis Dirigo
,

Stadt Worms unterstützt Stellungnahme der Kommunalen Spitzenverbände

Am 10. August haben die Kommunalen Spitzenverbände in einer Pressemitteilung die Äußerungen von Innenminister Michael Ebling in einem SWR-Interview von Vortag kritisiert – aus Sicht der Stadt Worms völlig zu Recht. Wie viele andere…
,

Schräge Szenen einer Ehe: Kritik zur Theateraufführung „Offene Zweierbeziehung“

14. Juli 2023 | Lincoln Theater Worms: Es ist eine zeitlose Geschichte, die der Literaturnobelpreisträger Dario Fo gemeinsam mit seiner Frau Franca Rame in den 80er Jahren verfasste. Auf den nüchternen Namen „Offene Zweierbeziehung“…
,

DIE LETZTE GROSSE ROCK’N’ROLL PARTY – Kritik zum Konzert von „Bruce Springsteen & The E-Street-Band“

Dort, wo vor wenigen Wochen das Download-Festival mit hochkarätigen Bands wie Volbeat, Slipknot oder Prodigy wegen zu geringen Kartenverkäufen kurzfristig abgesagt wurde, verkaufte Bruce Springsteen mal eben 82.000 Tickets und sorgte…

AfD und CDU sind sich einig: In Worms keine Kooperation gewollt

Bundesweit hat die Aussage von Parteichef Merz zum pragmatischen Umgang mit der AfD und einer möglichen Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene für Kritik gesorgt. Auch die Wormser Christdemokraten lehnen jegliche Zusammenarbeit mit der AfD in…
,

„Brynhild ist nicht länger zum Kampf bereit“

Es war eine Szene, in deren Genuss lediglich die anwesenden Pressevertreter/innen am Ende der Medienprobe kamen, die aber durchaus Symbolcharakter hatte. Das Stück war gerade zu Ende, das Ensemble verließ die Bühne, während eine Darstellerin…
,

Buchbesprechung: „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ von Rafael Bravo

Alles beginnt am Heiligabend im Jahre 1959. Die Situation ist bedrückend. Während ein Mann und eine Frau gemeinsam mit dem ältesten Sohn Weihnachten feiern, sitzt der Zweitgeborene alleine in seinem Zimmer. Nach dem Grund gefragt, erklärt…