Beiträge

Bilanz zur Corona Sonderzahlung: Besondere Anerkennung für die kleinen Entgeltgruppen
Als Ergebnis der letztjährigen Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst haben alle tariflich Beschäftigten im Öffentlichen Dienst eine steuerfreie und einmalige Sonderzahlung ausschließlich für das Jahr 2020 im Dezember vergangenen…

Gemeinsame Kraftanstrengung weiter nötig
Die Zeit der Pandemie unter ständiger gemeinsamer Kraftanstrengung von Stadtverwaltung und Bürgerschaft ist ein Geduldsspiel. Dies zeigt sich wieder bei der aktuellen Entwicklung der Infektionen: Trotz aller Bemühungen sinken die Infektionszahlen…

Lockdown: Regelungen städtischer Einrichtungen ab 16.12.
Trotz der ab dem morgigen Mittwoch, 16. Dezember, gültigen, verschärften Corona-Regelungen soll der Verwaltungsbetrieb aufrechterhalten werden. Auch die Landesverordnung sieht die Möglichkeit der Öffnung vor: „Ämter, Behörden, Verwaltungen,…

Mehr Freizügigkeit durch Corona-Lockerungen beim Sommerferienprogramm
Neue Corona-Regeln sorgen für kindgerechte Ferienangebote und Jugendfreizeiten. Für Gruppen bis zu 25 Personen im Rahmen von Ferienbetreuung und Jugendfreizeiten entfallen das Abstandsgebot und die Maskenpflicht
Mit der aktuellen, zehnten…

Genehmigung der Nazi-Kundgebung ist das falsche Signal – Stadt Worms muss nun die nächste Instanz bemühen
Das Verwaltungsgericht in Mainz hat entschieden, dass die Stadt Worms die für Samstag geplante Versammlung der Rechten genehmigen muss.
Dazu erklärt das Wormser Bündnis „Aufstehen für Demokratie - gegen Neonazis am 6.6.2020 in Worms“:…

Öffnungszeiten städtischer Einrichtungen „zwischen den Jahren“
Hauptfriedhof „Hochheimer Höhe“:
Dienstag, 24.12., und Dienstag, 31.12., geöffnet (8 bis 17 Uhr)
Büro der Friedhofsverwaltung im Eingangsbereich des Hauptfriedhofes „Hochheimer Höhe“:
Dienstag, 24.12.,…

Ehrenamtsbörse Worms wird weiterbestehen
Die Suche nach einem passenden Ehrenamt kann sich mitunter schwierig gestalten. Gerade Neubürger wissen oft gar nicht, wo sie sich überall einbringen können. Kleinere Vereine oder Initiativen haben auf der anderen Seite vielleicht Schwierigkeiten,…

Umleitung des Busverkehrs wegen Rheinland-Pfalz-Tag
Überall in Worms laufen die Aufbauarbeiten für den Rheinland-Pfalz-Tag. Auf dem Marktplatz sind die Bühnenarbeiten in vollem Gange, die Markierungsarbeiten in der Fußgängerzone springen schon von Weitem ins Auge.
Aufgrund dieser Vorbereitungsarbeiten…

Stadt lädt ehrenamtliche RLP-Tag-Helfer ein
Ehrenamtliches Engagement am Rheinland-Pfalz-Tag
Für das große Landesfest sind nicht nur zahlreiche haupt- und ehrenamtliche Akteure und Institutionen an der Ausgestaltung und Organisation beteiligt, sondern auch rund 300 freiwillige Helfer…