Herbstliche Genüsse locken nach Worms
„2. Wormser Genussmarkt“ am 14. & 15. Oktober 2017 im EWR-Kesselhaus und –Turbinenhalle
Unter dem Motto „Komm, Probier, Genieß“ bietet der zweite Wormser Genussmarkt wieder ein breites Angebot an verführerischen Köstlichkeiten. An rund 40 Ständen auf einer erweiterten Messefläche im EWR-Kesselhaus und der -Turbinenhalle werden am Wochenende des 14. und 15. Oktober von 11 bis 18 Uhr Produkte aus Worms und der Umgebung präsentiert.
Das Sortiment des Genussmarkts reicht von Schokolade, Pralinen, Gebäck, Käse, Bränden und Säften über Bier bis hin zu feinen Ölen und Essigen. Auch regionale Nudeln, Gewürze und Salze, sowie Konfitüren, Honig und ausgewählte Wurstwaren, Marmelade, Chutney, Kaffee und vieles mehr dürfen probiert werden. Als Messe für Feinkost, Essen und Trinken bietet die herbstliche Veranstaltung allen regionalen Erzeugern Raum zum Präsentieren. Die Geschichte ihrer Produkte, vom Anbau bis hin zur Verarbeitung, erzählen die Erzeuger und Anbieter in der ihr ureigenen Art und Weise. Im Vergleich zum letzten Jahr dient die Turbinenhalle neben dem EWR-Kesselhaus als zusätzliche Marktfläche für ein erweitertes Angebot an rund 40 Ständen. Beide Gebäude verfügen über einen eigenen Eingang zur Messe. Die Besucher begeben sich auf eine Entdeckungsreise durch die kulinarische Vielfalt der Region, dürfen Genussproben kosten und sich ihr eigenes Stück regionaler Lebensart nach Hause entführen. Auf der Bühne stellen Aussteller ihre Betriebe und Waren mit Live-Cooking-Einlagen, Vorträgen und Präsentationen vor.
WANN 14. und 15. Oktober 2017 von 11 – 18 Uhr
WO EWR-Kesselhaus und -Turbinenhalle | Klosterstraße 23 | 67547 Worms
WIEVIEL 3,50 Euro (VVK), 4,50 Euro (Tageskasse), Kinder frei
VORVERKAUF TicketService im Wormser (Rathenaustraße 11 | 67547 Worms) oder Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e.V. (Rathenaustraße 20 | 67547 Worms)
INFOS www.genussmarkt.worms.de
Schmückendes für Mensch, Haus und Garten
„Lebenslust & KunstGenuss“ am 14. & 15. Oktober 2017 in Monsheim
Die Palette ist breit gefächert und jeder kommt auf seine Kosten, da Kunst aus den verschiedensten Bereichen angeboten wird, wenn es am 14. und 15. Oktober wieder heißt: „Lebenslust & KunstGenuss“ im wunderschönen Ambiente der Anhäuser Mühle in Monsheim.
Mitte Oktober werden sich wieder rund 100 Aussteller auf den Weg in den Südlichen Wonnegau machen, um den Besuchern ihre Werke zu präsentieren. Wie gewohnt in bester Qualität, vom Künstler selbst vermarktet. Sie finden Holz, Keramik, Glas, Modedesign, Metall und wahrscheinlich noch das ein oder andere mehr. Lassen sie sich überraschen, denn hier findet jeder das passende Geschenk. Oder machen Sie sich selbst eine Freude und finden Sie „Schmückendes für Mensch, Haus & Garten“.
WANN Samstag, 14. Oktober 2017 von 13 bis 18 Uhr und Sonntag, 15. Oktober 2017 von 11 bis 18 Uhr
WO Anhäuser Mühle | Alzeyerstraße 15 | 67590 Monsheim
WIEVIEL 4.- Euro Eintritt
Edle Tropfen aus der Region
„Wormser Weinmesse“ am 11. & 12. November 2017 im Wormser Tagungszentrum
Lernen Sie jedes Jahr an einem Wochenende im November auf der Wormser Weinmesse die hier ansässigen Weingüter, die dahinter stehenden Winzerfamilien – und natürlich ihre edlen Tropfen kennen. Schließlich ist Worms die drittgrößte Weinanbau treibende Gemeinde in Deutschland.
An zwei Tagen können Weinliebhaber im Mozartsaal des Wormser Tagungszentrums vom klassischen Riesling bis hin zur ausgefallenen Neukreation alles probieren. Mittlerweile begrüßt die Weinmesse jedes Jahr rund 1.300 Gäste aus Mainz, Wiesbaden, Grünstadt oder auch Mannheim – und denen wird mit Weinen aus Worms, der rheinhessischen Umgebung sowie aus der direkt angrenzenden Pfalz einiges geboten. Zusätzlich gibt es weitere Stände, an denen perfekte Weinbegleiter wie Käse, Schokolade oder Pesto verkostet werden können.
WANN Samstag, 11. November 2017 von 13 bis 20 Uhr und Sonntag, 12. November 2017 von 12 bis 18 Uhr
WO Wormser Tagungszentrum | Rathenaustraße 11 | 67547 Worms
INFOS www.wormser-weinmesse.de
„Gut Leben“ heißt Kultur genießen
Ein neuer Veranstaltungsort in Westhofen lädt ein: „GUT LEBEN am Morstein“
Es gibt einen neuen Veranstaltungsort in unserer Region, genauer gesagt im idyllischen Weindorf Westhofen. Dort betreibt der Werbefachmann Stefan Spies seit kurzem ein Restaurant mit Weingarten und ein feines Hotel. Zu finden ist dieser Gebäudekomplex, dessen Herzstück eine Villa aus dem Jahre 1899 ist, unter dem Namen „Gut Leben Am Morstein“.
Teil dieses Gut Lebens ist auch eine Veranstaltungslocation, die sich in einem historischen Gewölbekeller befindet. Rund 120 Jahre hat der Keller auf dem Buckel, erbaut von dem Winzer Valentin Keller. Klar, dass da viel gemacht werden musste. Und was gemacht wurde, beeindruckt auf ganzer Linie. Ursprünglich als Nutzungsraum für Wein gedacht, finden in dem schlauchartigen Gewölbe heute 300 Leute Platz. In einem parallel verlaufenden Gewölbekeller ist die dazu passende Gastronomie untergebracht. Natürlich geht es aber in erster Linie um Inhalte und die können sich ebenfalls sehen und hören lassen. Den Anfang macht das in der Klassik-Szene bekannte Minetti Quartett (7.10.), nur zwei Wochen später gastiert der bekannte Schauspieler Tom Schilling (20.10.) „Am Morstein“. Gemeinsam mit seinen Jazz Kids präsentiert er im Gewölbe sein Debütalbum. Normalerweise kann man bei singenden Schauspielern zu Recht ins Zweifeln geraden, bei Schilling hingegen spricht die Qualität der Songs für sich. Irgendwo angesiedelt zwischen Chanson und melancholischen Singer/Songwriterhandwerk, garniert mit einer Prise Jazz, ist das Album eines der gelungensten Debüts 2017. Zwei alte Hasen treffen sich am 17.11. in Westhofen, nämlich die renommierten Jazz-Musiker Dieter Ilg (Kontrabass) und Magnus Lindgren (Saxofon). Beide laden zu einer ganz besonderen Jazznacht. Natürlich soll in dem Gewölbe auch kräftig gelacht werden. Hierfür sorgt der bestens bekannte Comedian und selbsternannte Calypso-Sänger Chako Habekost (24.11.). Stilvoll in die Adventstage gehen, heißt es am 9.12., wenn das Leipziger Streicherquartett zum Konzert lädt. Neben einem klassischen Repertoire begeistern die Musiker immer wieder mit Ausflügen in die Moderne. Auch für das kommende Jahr hat Stefan Spies einige kulturelle Leckerbisse vorbereitet. Ein Besuch direkt in Westhofen oder zuerst auf der Homepage lohnt sich.
WANN 07. Oktober bis 09.Dezember 2017
WO Gut Leben am Morstein | Mainzer Str. 8 – 10 | 67593 Westhofen
INFOS www.am-morstein.de
„Da Pietro’s Party Volume 14“ mit DJ Ernesto Und DJ Mike
Am 04. November 2017 ab 21 Uhr in der TSG Turnhalle in WO-Pfeddersheim
Seit mehr als 32 Jahren steht das Ristorante „Da Pietro“ für leckere Pizzen, ausgefallene Pasta-Kreationen und köstliche Fleischgerichte aus Italien (Hinweis: Die Muschelsaison hat begonnen!!!). Die Inhaber des beliebten Restaurants mitten in Pfeddersheim, die Familie Corrado, sind aber auch bekannt für ihre Gastfreundlichkeit, eine familiäre Atmosphäre und ihre italienische Lebensfreude, die den beiden Söhnen Raimondo und Salvatore von ihrem Vater und Namensgeber Pietro in die Wiege gelegt wurde. Seit einigen Jahren veranstaltet man auch die mittlerweile zum Kult gewordene „Da Pietro’s Party“, die am 04. November zum 14. Mal in der TSG Turnhalle in Pfeddersheim stattfindet. Den Besuchern aus nah und fern wird von den beiden DJs Ernesto und Mike ab 21 Uhr eingeheizt, mit den besten Hits aus den Achtzigern, den Neunzigern und dem Besten von heute. Selbstverständlich wird es auch, wie gehabt, etwas Leckeres zum Essen aus dem Hause Corrado und verschiedene Cocktails und Longdrinks geben, schließlich sind die Gastronomen auch im Cateringgeschäft tätig und haben bereits auf diversen Festivitäten wie Jazz & Joy, beim Liederkranz, Kerben, privaten Familienfesten oder Firmen-Events ihre beliebten Speisen angeboten. Wer es bei der „Da Pietro’s Party, Vol. 14“ gerne etwas exklusiver möchte, der kann sich im Vorverkauf für 17.- Euro eine Karte für den exklusiven V.I.P.-Bereich (mit Bedienung!) sichern.
WANN Samstag, 04. November 2017 ab 21 Uhr
WO TSG Turnhalle | Weinbrunnenstraße 4 | 67551 Worms-Pfeddersheim
WIEVIEL 7.- Euro (VVK), 9.- Euro (AK)
Mantastic Sixxpaxx: „Sexxy Circus“
Am 14. November 2017 ab 20 Uhr im Wormser Mozartsaal
Frauenherzen schlagen höher und in Stadthallen herrscht Kreischalarm. Ab Herbst 2017 gehen Mantastic SIXXPAXX mit ihrer neuen und dritten Menstrip-Show „Sexxy Circus“ auf große Europatour. Das neue Programm ist größer, spektakulärer und außergewöhnlicher als je zuvor. Im „Sexxy Circus“ lassen zehn Jungs ihre Muskeln spielen und begeistern ihr Publikum in über 70 Städten mit viel Akrobatik, Tanz, Gesang und natürlich Humor. Zuschauerinnen erleben ein Highlight an Entertainment aus allen künstlerischen Bereichen, gepaart mit einem extra Schuss Erotik.
WANN Dienstag, 14. November 2017 ab 20 Uhr
WO Das Wormser (Mozartsaal) | Rathenaustraße 11 | 67547 Worms
WIEVIEL zwischen 33,90 und 69,90 Euro Normalpreis (VVK)