, , ,

Der große Heinz Erhardt Abend: Hans Joachim Heist spielt „Noch’n Gedicht“

Der große Heinz-Erhardt-Abend: seine besten Gedichte, Conférencen und Lieder „Ich heiße nicht nur Heinz Erhardt, sondern Sie auch alle herzlich willkommen.“ Wenn Hans-Joachim Heist die Erhardtbrille aufsetzt, die Haltung von Heinz Erhardt…
,

Erstes Allgemeines Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett – Mach Kain Stress

Im 15. Programm gehen die grauhaarigen Pfarrerkabarettisten auf die Suche nach der verlorenen Vernunft. Bestimmt werden sie fündig bei ihrem intelligenten und geschmackvollen Publikum, das ihnen schon seit über 25 Jahren „in Hessen und den…
,

Boris Stijelja – Viagra hält die Blumen frisch – Lebensweisheiten meiner kroatischen Familie

Deutschlands erfolgreichster kroatischer Comedian Boris Stijelja legt mit seinem dritten Progamm nach. Doch nicht nur das schöne Land an der Adria ist Thema, schließlich wohnt Boris seit vielen Jahren in Deutschland. Wobei: Er lebt in der…
, , ,

Kikeriki Theater – Achtung Oma

„Ein Puppenspiel nun, wollen wir Euch zeigen, ein Kasperstück, das sich um Oma dreht und um den ewig gleichen Lebensreigen, dass Alt und Jung oft schlecht zusammen geht“. In diesem, von den Komödianten zu Beginn der Aufführung gesungenen…
, ,

Lizzy Aumeier – Jetzt erst recht!

Wir haben es also überlebt! Unsere Kultur in Coronastarre - zum Glück kein Korornarinfakt, auch wenn es sich fast so anfühlt! Nun heißt es aufstehen die Ärmel hochkrempeln, die Corona -nein, die Krone richten, den Kopf heben und weiterlachen!!! Ein…
, , ,

„Curiosinet“ Improtheaterabend

Das neue Jahr beginnt spielerisch: Das erfolgreiche Format „CURIOSINET“ geht in eine neue Runde, dieses Mal unter dem Motto „Spot an!“. Das Ensemble Theater Curiosum lädt zu einem kurzweiligen Improvisationsabend ins Lincoln-Theater…
,

Neujahrskonzert mit dem Aris Quartett

Das Aris Quartett zählt zu den jungen Himmelsstürmern im Konzertgeschehen. Sonst in der Elbphilarmonie und auf den anderen großen Bühnen der Welt unterwegs, jetzt wieder einmal im Herzen Rheinhessens, im Gewölbe am Morstein. Es erwartet…
, , , , ,

Sonderausstellung „Spiel um die Macht“

„Spiel um die Macht – von Canossa nach Worms“ lautet der Titel der kommenden Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift. Anlässlich der städtischen Feierlichkeiten zu „900 Jahre Wormser Konkordat“ beleuchtet die…

Ausstellung mit Bildern von Ruth Bauermann

„Um Bilder zu malen, braucht man eine gute Wahrnehmung und Sinn für Farben“, sagt Ruth Bauermann. „Und die Lust, sich auf Neues einzulassen.“ Über spontane Zeichnungen, meist Motive aus der Natur, kommt sie zu individuellen, reduzierten…