Einträge von Redaktion

Es wird wieder getanzt! / Tanzcafé für Senioren in Ralfs Tanzgalerie

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Zur großen Freude der Fachstelle für Senioren und Inklusion der Stadtverwaltung Worms geht das Tanzcafé für ältere Menschen am Mittwoch, 13. März, in die nächste Runde. Getanzt wird wieder von 14.00 bis 16.30 Uhr in Ralfs Tanzgalerie am Obermarkt. Zur Live-Musik von Hellmuth Plass kann jeder, zu zweit oder alleine, […]

,

Sagen Sie mal Herr Bims – Teil 133: Digitales Worms und das Dönerflächendeckungsgesetz

„Worms wird die bundesweit erste digitale Stadt“, so lautete die großspurige Schlagzeile in der Wormser Zeitung. Eine neue Worms-App, die im Sommer an den Start geht, soll für dieses Wunder sorgen. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen Sie mal, Herr Bims, was sagen Sie denn dazu, dass Worms die digitalste Stadt […]

,

NA, BEEF – (TOO) FAST ODER FASTEN

Endlich wieder Schaltjahr, werden sich alle gedacht haben, die am 29. Februar ihren Geburtstag gefeiert haben. Überhaupt war dieser Februar für die Blumenindustrie die reinste Goldgrube. Erst dieser Valentinstag, bei der eine Vielzahl von armen Kerlen in Schlangen vor den Blumenläden standen, um billig importierte Rosen aus Holland zu erhaschen und dann die ganzen Hochzeiten, […]

Künstleraustausch zum 40. Jubiläum der Städtepartnerschaft Parma – Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Anlässlich des 40jährigen Jubiläums der Partnerschaft zwischen Worms und Parma haben die Städte eine gemeinsame Kultur-Aktion geplant: Im Zeitraum 8. bis 23.Juni haben zwei bis drei Wormser Kunstschaffende die Möglichkeit, gemeinsam mit zwei bis drei Kolleginnen oder Kollegen aus Parma in der Chaos Art Gallery (https://www.chaosartgallery.it/) in Parma auszustellen. Von […]

, ,

„Das Grundvertrauen in die Welt ist nicht mehr da“

Kreuzganggespräch mit Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte und Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Kreuzganggespräch mit Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte und Ministerpräsidentin Malu Dreyer 19. Februar 2024 | Kirche St. Paulus Worms: Zur besten Montagabendzeit folgten zahlreiche Interessierte der Einladung der Dominikaner in die Pauluskirche, um dem womöglich letzten und vor allem hochkarätig besetzten Kreuzganggespräch zu lauschen. Bis auf den letzten Sitzplatz und darüber hinaus war der Innenraum […]

,

Das Seuchenboot Kritik zur Theateraufführung „Endlose Aussicht“

18. Februar 2024 | Das Wormser Theater: Es ist erstaunlich, dass eine zeitgeschichtliche Zäsur wie die Corona-Pandemie auch zwei Jahre später in Kunst und Kultur kaum Widerhall findet. Eines der wenigen Theaterstücke, das sich mit dieser Zeit auseinandersetzt, „Endlose Aussicht“, entstand bereits im ersten Corona Jahr 2020 und wurde nun in Worms aufgeführt. Verfasst wurde […]

,

Kommissar Zufall ermittelte – Kritik zur Theaterinszenierung „Der Richter und sein Henker“

01. Februar 2024 | Das Wormser Theater: Stets auf der Suche nach neuen Stoffen für die Bühne, macht die gefräßige Theatermaschine vor kaum einem erfolgreichen Film oder Roman Halt. Dabei stellt sich die Frage, was eigentlich der Mehrwert eines solchen Unterfangens ist? Was bleibt, wenn ein Buch nicht von der Geschichte alleine, sondern von seiner […]

,

Buchtipp: „Regenbogenkinder“ von Berthold Röth

Den literaturinteressierten Wormsern dürfte Berthold Röth als langjähriger Verlagsleiter des Worms Verlags kein Unbekannter sein. Unbekannt dürfte hingegen so manch einem Röths intensive Auseinandersetzung mit Naturreligionen, Okkultismus und Schamanismus sein. Genau diesem Lebensthema widmet Röth, der seit vergangenem Jahr im Ruhestand lebt, das Buch „Regenbogenkrieger“. Das Buch einzuordnen, ist dabei nicht einfach, handelt es sich […]