Einträge von Redaktion

30 Jahre gelebte Partnerschaft mit dem Rotary-Club Cairo

Eine Pressemitteilung des Rotary Club Worms Nibelungen:

Eine Pressemitteilung des Rotary Club Worms Nibelungen: Mit acht Teilnehmern reisten dieses Jahr die Rotarier des RC Worms-Nibelungen in unruhigen Zeiten nach Kairo, um mit den Freunden vom RC Cairo Cosmopolitan 30 Jahre Partnerschaft zu zelebrieren. 1994 wurde das erste gemeinsame Projekt durchgeführt. Sieben ägyptische Lehrkrankenschwestern wurden 3 Monate in Worms an Klinikum und dem […]

Sexualisierte Gewalt und Diskriminierung gegen queere Personen

Pressemitteilung der Warbede Frauennotrufe anlässlich des IDAHOBIT am 17.Mai

Pressemitteilung der Warbede Frauennotrufe anlässlich des IDAHOBIT am 17.Mai Am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT), erinnern Menschen weltweit an den Tag, an dem Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestrichen wurde. Rund um den Erdball dient der Aktionstag dazu, Sichtbarkeit für Menschen zu schaffen, die aufgrund unterschiedlicher […]

,

Wie kommt ein Wasserwerk in das Stadtarchiv?

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Vor gut 120 Jahren wurde durch die Gründung eines Zweckverbandes die Trinkwasserversorgung und damit eine Grundlage der Daseinsvorsorge für das nördliche Umland von Worms neu etabliert. Der Verband hat mit der Planung und dem Bau von Leitungen, Wasserhäuschen und der Sicherung der Qualität des Wassers einen wesentlichen Beitrag zu Aufbau […]

,

Riedbahn-Sperrung ab 15. Juli: Besonderes Angebot für Bahnkunden im Park+Ride Parkhaus Worms

Pendler, die während der Riedbahn-Sperrung den Hauptbahnhof Worms als Knotenpunkt in Richtung Mainz, Frankfurt und Mannheim nutzen, können mit Spezial-Parkticket im Park+Ride Parkhaus am Bahnhof vergünstigt parken. Vom 15.07. bis 14.12.2024 wird die rechtsrheinische Riedbahn-Verbindung wegen einer Generalsanierung zwischen Frankfurt und Mannheim gesperrt. Der Fern- und Güterverkehr wird linksrheinisch umgeleitet. Um Platz für umgeleitete Züge […]

, ,

Warnung vor Hochwasser an der Pfrimm: Bürgertelefon eingerichtet

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Warn-Apps haben bereits auf ein mögliches Hochwasser an Pfrimm, Eisbach, Seebach und den entsprechenden Zuflüssen hingewiesen. Ein Telefonat unserer Feuerwehr mit dem Deutschen Wetterdienst hat ergeben: Die Prognosen sind momentan nicht eindeutig, aufgrund von Starkregen, der in der Nacht niedergehen soll, könnte die Pfrimm jedoch auf einen Stand von […]

52. Showabend an der Hochschule Worms – Studierende präsentieren einzigartige Prüfungsleistung vor Publikum

Eine Pressemitteilung des Showabend-Team:

Eine Pressemitteilung des Showabend-Team: Ein außergewöhnliches Ereignis wirft seine Schatten voraus: Am 06. und 07. Juni 2024 findet der 52. „Showabend“ an der Hochschule Worms statt – eine Traditionsveranstaltung, die seit 1987 das Publikum begeistert. Nach einer dreijährigen Pause aufgrund der Coronapandemie kehrte der Showabend im letzten Jahr mit knapp 500 begeisterten Besuchern zurück. Dieses […]

,

„Vielfalt entdecken und erleben“ / Die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz beim UNESCO-Welterbetag 2024

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Endlich ist es wieder soweit: Auf Einladung der Deutschen UNESCO-Kommission und des Vereins UNESCO-Welterbestätten Deutschland feiern die 52 deutschen Welterbestätten am 2.6. den UNESCO-Welterbetag. Zahlreiche Veranstaltungen und Mitmachaktionen stehen an diesem Tag unter dem Motto „Vielfalt erleben und entdecken“ und werfen einen Blick auf den Facettenreichtum der verschiedenen Welterbestätten in […]

„Anno dazumal“: Pfeddersheimer Schulmuseum hat neuen Standort

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Es handelt sich um eins der beliebtesten Ausflugsziele für Schulklassen, Pädagogikstudenten und Geschichtsfreunde – das Pfeddersheimer „Professor Bertleins Schulmuseum“ zeigt in besonderer Detailliebe, wie die Schule „anno dazumal“ aussah. Seit der Eröffnung des Museums 1989 war die Bergschule seine Heimat, nun stand aber ein Umzug an. Neue Heimat des Museums […]

,

Bauarbeiten Dreifeld-Schulsporthalle Carl-Villinger-Straße gehen planmäßig voran

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Auf dem Gelände neben dem Heinrich-Völker-Bad befand sich früher die Stadtgärtnerei mit Gewächshäusern, Freibeeten und Nebengebäuden. Nun erhebt sich dort der Neubau einer Dreifeld-Sporthalle in der letzten Phase der Fertigstellung. Ab 2021 wurde der frühere Gebäudebestand schadstoffsaniert und abgebrochen, damit Platz für die neue Halle entstand. Sie wurde in „konventioneller“ […]