Einträge von

,

„Wormser Weinmesse meets Genussmarkt“ am 5. und 6. November im Wormser Tagungszentrum

Weinliebhaber und Feinschmecker aufgepasst – bei der „Wormser Wein- messe meets Genussmarkt“ werden erstmals zwei beliebte Veranstaltungen am 5. und 6. November zusammengelegt. Die Besucher erwartet im Mozartsaal des Wormser Tagungszentrums nicht nur eine feine Weinauswahl von 14 regionalen Winzern, sondern auch Köstlichkeiten von Feinkosthändlern, die vor Ort direkt gekauft werden können. Neben den Weingütern […]

,

„Eine segensreiche Einrichtung inmitten der Stadt“

Stadt Worms unterzeichnet Charta/Ökumenische Hosziphilfe lädt zum Tag der offenen Tür

Stadt Worms unterzeichnet Charta/Ökumenische Hosziphilfe lädt zum Tag der offenen Tür Die Zeit läuft! In rund drei Wochen sollen die ersten Patienten in das erste stationäre Hospiz in Worms einziehen. Ein Rund- gang beim Tag der offenen Tür vermittelte einen Eindruck davon, was noch zu tun ist. Derweil sieht es für die Unterstützung der „Charta […]

,

Physiozentrum Tremmel eröffnet neue Praxis mit modernsten Fitnessgeräten

Das gab es bislang in Worms noch nicht: Abheben zu einem Gleitflug über die Alpen, während man dabei seine Fitness trainiert und zugleich im sicheren Schoß eines hochmodernen Fitnessgeräts verweilt, das in der ICAROS Welt in dem neueröffneten Physiozentrum Tremmel auf reisewillige Gäste wartet. „Miles & Fit“ nennt Praxisinhaber Maximilian Tremmel augenzwinkernd das neue Angebot, […]

,

Mitgefühl gibt es nicht für jeden

Selbstmord eines Flüchtlings sorgt für kontroverse Diskussionen

Selbstmord eines Flüchtlings sorgt für kontroverse Diskussionen Für viele Wormserinnen und Wormser war der 2. Oktober 2022 ein ganz normaler Sonntag. Für den 32-jährigen Somalier Abdirashid H.A. war es indes der letzte Tag seines Lebens. In Anwesenheit der Polizei sollte er ein letztes Mal in die Gemeinschaftsunterkunft in der Klosterstraße gehen, um das Wenige zu holen, […]

, ,

Hier wird für Sie gebaut! Das Wormser Baujahr 2023

Steigende Energiepreise, gestörte Lieferketten, Fachkräftemangel, die Inflation und die oftmals umständliche Bürokratie haben auf zahlreiche Branchen gravierende Auswirkungen. Auch das Bauen wird zunehmend zum unkalkulierbaren Risiko. WO! traf sich deshalb mit Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst, um über die Entwicklung der Bauprojekte im kommenden Jahr zu sprechen. Die Bauvorhaben sind zahlreich. Ein Blick in den Haushaltsentwurf für […]

,

Problemstraße Ludwigstraße

Tempo 30, Blitzer und die Stadt

Tempo 30, Blitzer und die Stadt Wenn es Nacht wird in Worms, verwandelt sich so manche Straße in eine illegale Rennstrecke. Das hat mitunter tödliche Folgen, wie im Juli 2022 als ein Mann beim Überqueren der Ludwigstraße nachts von einem 24-jährigen Mann, der mutmaßlich mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, überfahren wurde. Danach entbrannte erneut eine […]

, ,

Warten auf das Haushaltswunder

Städtischer Fehlbetrag liegt für 2023 bei rund 30 Millionen Euro

Städtischer Fehlbetrag liegt für 2023 bei rund 30 Millionen Euro Wenn sich das Jahr dem Ende neigt und sich viele Menschen auf die Adventszeit freuen, müssen sich Stadträte und Stadtvorstand mit den unangenehmen Dingen auseinandersetzen, nämlich der Planung des städtischen Haushalts. Unangenehm deswegen, da bekanntermaßen die städtische Geldbörse ziemlich angespannt ist. Allerdings gibt es im […]

, ,

Wird Worms nun endlich

Stadt Worms und weitere Akteure stellen erste Maßnahmen vor

Stadt Worms und weitere Akteure stellen erste Maßnahmen vor Nachdem die Stadt Ende Februar schließlich ei- nen konkreten Förderantrag stellte, gab es nun das Startsignal aus Berlin. In Zahlen bedeutet das, dass die Stadt in den nächsten drei Jahren 2,34 Millionen Euro vom Bund zur Verfügung gestellt bekommt. Die Stadt selbst muss weitere 260.000 Euro […]

,

Stadt stärkt Azubis in der Persönlichkeitsentwicklung

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Stadt Worms lässt sich für seine Auszubildenden einiges einfallen. Schließlich sollen aus ihnen nicht nur gute Nachwuchskräfte werden, sondern auch starke Persönlichkeiten. Deshalb hat sie nun gemeinsam mit dem Nibelungenhorde e.V. einen neuen Ausbildungsinhalt entwickelt: Zum ersten Mal haben angehende Verwaltungsfachangestellte an einem Workshop zur Persönlichkeitsentwicklung teilgenommen. Richard Weber, […]