Einträge von

,

SPEKTAKULÄRES SPECTACULUM COMEBACK – Ein Blick zurück auf das „19. Spectaculum“

Es ist vollbracht! Nach zwei jähriger Corona Pause konnte in diesem Jahr endlich wieder einer der bundesweit größten Mittelaltermärkte seine Pforten auf der Wiese unterhalb des „Äschebuckels“ öffnen. Das Comeback des Marktes konnte am Ende sogar einen Besucherrekord vermelden. Rund 1.000 Aktive, 80 Lagergruppen und 50 Händler/innen, unterstützt von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, schafften es scheinbar mühelos, […]

,

KONFRONTATION IM KUNSTVEREIN Ausstellung „Konfrontation Raum“ mit Arbeiten von Bruno Feger und Siegfried Felder

Einmal mehr lädt der Kunstverein Worms zu einem spannenden Kunstdialog und sucht dieses Mal die „Konfrontation Raum“. Präsentiert werden Werke von Bruno Feger und Siegfried Felder. Bei der Vernissage im Mai gehörte der Abend jedoch zunächst dem Street Art Künstler Buja, dessen Werke derzeit auch in der Kunsthandlung Steuer ausgestellt sind. Der Künstler, der bürgerlich René […]

,

EIN KLANGPOET NAMENS ENGEL – Konzertkritik zum Konzertabend mit Martin Engel

Von Geburt an blind, begann der gebürtige Heidelberger Martin Engel mit neun Jahren Klavier zu spielen. Heute wird er deutschlandweit gefeiert. Auf Einladung des Vereins „Gemeinsam leben Worms-Wonnegau e.V.“ spielte Engel im Lincoln Theater ein Konzert, um im Rahmen der „Aktionstage für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2022“ auf das sensible Thema aufmerksam zu […]

,

Konzertkritik zur „Wormser Rocknacht“: Wenn der Mozartsaal zur Rockarena wird

Lange Zeit war es leise im Mozartsaal des Wormser Tagungszentrums. Das änderte sich am 7. Mai lautstark, denn sechs Bands entrissen die Rocknacht dem zweieinhalbjährigen Dornröschenschlaf und feierten entsprechend dem Motto „Legendär wie immer, laut wie nie“ die Kraft der Livemusik. Zwar folgten dem Ruf der Rocknacht – gemessen an der Dimension des Saales – nur […]

,

Bauarbeiten im Kirschgartenweg

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Ab Freitagmorgen, 10. Juni, finden im Kirschgartenweg zwischen der Monsheimer Straße und der Kolpingstraße Arbeiten zur Straßenunterhaltung im Bereich der Fahrbahn statt. Die Erneuerung des Asphalts auf gesamter Breite und die Sanierung der Fahrbahnübergänge an der Brücke sind die notwendigen Maßnahmen. Für die Dauer der Asphaltarbeiten ist der betroffene Abschnitt […]

,

Für die Klangkünstler von Morgen: Schnuppertag der Lucie-Kölsch-Musikschule am 11. Juni

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms freut sich immer über Nachwuchs. Dieser hat wiederum dort die Chance, sein musikalisches Talent zu fördern und weiterzuentwickeln. Da jede musikalische Karriere aber klein anfängt, will die Musikschule musikbegeisterten Kindern die Chance geben, sich heranzutasten und auszuprobieren. Hierfür bietet der Schnuppertag der städtischen Musikschule am […]

,

Wo CREMATORY draufsteht, ist auch CREMATORY drin!

CREMATORY veröffentlichten Ende Mai ihr neues Studioalbum „Inglorious Darkness“!

CREMATORY veröffentlichten Ende Mai ihr neues Studioalbum „Inglorious Darkness“! CREMATORY sind unbestritten eine Institution im Gothic Metal und selbst nach mehr als 30 Jahren in der Szene beweist die Band mit ihrem neuen Album „Inglorious Darkness“, das Ende Mai über Napalm Records erschienen ist, einmal mehr, warum sie weiterhin zu den Besten des Genres gehört. […]

,

Ein Leben für die Vielfalt der Kultur Ein Portrait des Wormser Künstlers Sahin Çokbilir

Foto für die Komplettansicht bitte anklicken Sahin Çokbilir ist leidenschaftlicher Musiker, der mit seiner Baglama, einem türkischen Saiteninstrument, nicht nur orientalische Lebensfreude vermittelt, sondern auch eine Brücke zu seiner Heimat, der anatolischen Türkei, schlägt. Doch Çokbilirs kreatives Interesse geht über die Musik hinaus. 2021 feierte der Kurzfilm „The Ant and the Human“ seine Premiere, für den […]

,

Wein und Livemusik Hoffest vom 17. bis 19. Juni im Weingut Belzer Guntersblum

Im Weingut Karsten Belzer in Guntersblum findet in diesem Jahr wieder das traditionelle Hoffest mit Livemusik, Leckereien aus der Küche und Weindegustation statt. Los geht es am Freitagabend ab 19:30 Uhr mit den „Mistones“, die die Besucher mit Oldies und Rock ‘n‘ Roll in die 60er und 70er Jahre entführen. Der Samstagabend (18.06.) steht ab […]