Einträge von

,

Für die Klangkünstler von Morgen: Schnuppertag der Lucie-Kölsch-Musikschule am 11. Juni

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms freut sich immer über Nachwuchs. Dieser hat wiederum dort die Chance, sein musikalisches Talent zu fördern und weiterzuentwickeln. Da jede musikalische Karriere aber klein anfängt, will die Musikschule musikbegeisterten Kindern die Chance geben, sich heranzutasten und auszuprobieren. Hierfür bietet der Schnuppertag der städtischen Musikschule am […]

,

Wo CREMATORY draufsteht, ist auch CREMATORY drin!

CREMATORY veröffentlichten Ende Mai ihr neues Studioalbum „Inglorious Darkness“!

CREMATORY veröffentlichten Ende Mai ihr neues Studioalbum „Inglorious Darkness“! CREMATORY sind unbestritten eine Institution im Gothic Metal und selbst nach mehr als 30 Jahren in der Szene beweist die Band mit ihrem neuen Album „Inglorious Darkness“, das Ende Mai über Napalm Records erschienen ist, einmal mehr, warum sie weiterhin zu den Besten des Genres gehört. […]

,

Ein Leben für die Vielfalt der Kultur Ein Portrait des Wormser Künstlers Sahin Çokbilir

Foto für die Komplettansicht bitte anklicken Sahin Çokbilir ist leidenschaftlicher Musiker, der mit seiner Baglama, einem türkischen Saiteninstrument, nicht nur orientalische Lebensfreude vermittelt, sondern auch eine Brücke zu seiner Heimat, der anatolischen Türkei, schlägt. Doch Çokbilirs kreatives Interesse geht über die Musik hinaus. 2021 feierte der Kurzfilm „The Ant and the Human“ seine Premiere, für den […]

,

Wein und Livemusik Hoffest vom 17. bis 19. Juni im Weingut Belzer Guntersblum

Im Weingut Karsten Belzer in Guntersblum findet in diesem Jahr wieder das traditionelle Hoffest mit Livemusik, Leckereien aus der Küche und Weindegustation statt. Los geht es am Freitagabend ab 19:30 Uhr mit den „Mistones“, die die Besucher mit Oldies und Rock ‘n‘ Roll in die 60er und 70er Jahre entführen. Der Samstagabend (18.06.) steht ab […]

,

Auch Katastrophenschutz will geübt werden

2. Bundesübung des Bevölkerungsschutzes im ASB am 17. und 18. Juni 2022 in Worms und Mainz

2. Bundesübung des Bevölkerungsschutzes im ASB am 17. und 18. Juni 2022 in Worms und Mainz Das Wochenende um den 17. und 18. Juni 2022 steht ganz unter dem Motto: ASB – Wir helfen hier und jetzt. Die Bereiche Wünschewagen und Freiwilligendienst laden zum Netzwerktreffen in das Wormser Tagungszentrum und gleichzeitig finden mehrere Übungen des […]

,

Pflegekräfte gesucht!! Bedarf an Pflegekräften in Deutschland bis 2035 wächst stetig

Laut dem Institut der deutschen Wirtschaft in Köln könnten in Deutschland in der stationären Versorgung bis zum Jahr 2035 rund 307.000 Pflegekräfte fehlen. Die Versorgungslücke im Pflegebereich insgesamt könnte sich bis zu diesem Jahr auf insgesamt knapp 500.000 Fachkräfte vergrößern. Die Prognose zum Fachkräftemangel des IW Köln basiert dabei auf Berechnungen des Statistischen Bundesamtes zur […]

,

Nibelungenhorde stellt neues Seminarprojekt für Unternehmen vor

Theatererfahrungen für eine bessere Unternehmenskultur

Theatererfahrungen für eine bessere Unternehmenskultur Wer sich in den vergangenen Jahren mit der Nibelungenhorde beschäftigt hat, weiß, dass es dort um mehr geht, als einfach nur Theater zu spielen. Vielmehr stehen die jungen Teilnehmer im Mittelpunkt auf dem Weg zu sich selbst. Diese Idee hat Vereinsgründerin Astrid Perl Haag mit Mitstreitern nun in ein Projekt für […]

, ,

Domquartier als zukünftiges touristisches Zentrum von Worms

Große Dinge fangen im Kleinen an

Große Dinge fangen im Kleinen an Am 15. Juni ist es soweit, dann soll im Stadtrat der Startschuss für eines der ehrgeizigsten Stadtentwicklungsprojekte der letzten Jahre fallen. Unter dem Namen „Domquartier“ möchte die Stadt das Areal zwischen Hochstift und Stephansgasse in den nächsten Jahrzehnten zum touristischen Zentrum entwickeln.  Angefangen hatte alles mit einem Streit dar- […]

, ,

Schwimmunterricht mit vielen Problemen

Umbau des Heinrich-Völker-Bad sorgt für Einschränkungen im Badebetrieb

Umbau des Heinrich-Völker-Bad sorgt für Einschränkungen im Badebetrieb Im Herbst ist es soweit, dann beginnt der lange angekündigte Rückbau des Warmwasserbeckens im Wormser Hallenbad. Damit verbunden ist die komplette Schließung des Hallenbetriebs. Da die Traglufthalle ebenfalls nicht mehr zur Verfügung steht, führt das zu erheblichen Einschränkungen. Doch es gibt auch eine klitzekleine gute Nachricht. Als […]