Einträge von

,

Worms will Gesundheit präventiv fördern

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Stadt Worms ist Teil des Präventionsnetzwerks „Gesundheit für Worms“. Das Netzwerk besteht aus verschiedenen regionalen Gesundheitsakteuren. Kürzlich fand die erste Sitzung des obersten Gremiums, des Lenkungsausschusses, im Wormser Ratssaal statt. Ziel dieser Sitzung war es, gemeinsam eine gesundheitsfördernde Vision für die Stadt Worms zu entwickeln. 2020 konnten Kommunen eine […]

, ,

Nibelungenmuseum weiterentwickeln

Eine Pressemitteilung des MdL Jens Guthe:

Eine Pressemitteilung des MdL Jens Guthe: Bei ihrem Besuch in der Nibelungenstadt auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Jens Guth besuchte die Geschäftsführerin der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, Dr. Katharina Popanda, das Nibelungenmuseum an der historischen Stadtmauer. Nach einer informativen Führung in Begleitung des Parlamentariers sowie des wissenschaftlichen Museumsleiters Dr. Olaf Mückain und Verwaltungsleiterin Ulrike Breitwieser, zeigte […]

Valentinstag – Der Tag der Liebe?

Eine Pressemitteilung des Frauenzentrum Worms:

Eine Pressemitteilung des Frauenzentrum Worms: Bald ist Valentinstag – viele Paare feiern ihn, um ihre Verbundenheit auszudrücken. In den Medien und auf der Straße wird auf den Tag der Verliebten aufmerksam gemacht. Der Valentinstag vermittelt stets ein Bild einer gleichberechtigten (Liebes-) Beziehung auf Augenhöhe und gegenseitiger Wertschätzung. Doch nicht alle Paarbeziehungen sind harmonisch und beruhen […]

, ,

Schanigärten in Worms – Hilfe für Gastronomie in Corona Zeiten Grüne wollen Nutzung von Außenschankflächen erleichtern

Eine Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Worms:

Eine Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen Worms: Auch im zweiten Jahr der Corona Pandemie war für viele Gastronominnen und Gastronomen in Worms noch lange kein Normalbetrieb möglich. Neue Hygienevorschriften und die Reduzierung der Sitzplätze ließen die Besucherzahlen der Gaststätten weiter stagnieren. Für viele von ihnen steht mittlerweile die Existenz auf dem Spiel. Um den Wormser […]

,

Impfung in der Seniorenbegegnungsstätte

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die städtische Fachstelle für Senioren und Inklusion konnte den Mediziner Dr. Viktor Fuchs und sein Team für eine Impfaktion im Wormser Nordend gewinnen. Das Angebot in der städtischen Seniorenbegegnungsstätte soll alle Altersklassen ansprechen. Termin: Samstag, 19. Februar Uhrzeit: 10 bis 14 Uhr Ort: Seniorenbegegnungsstätte, Kleine Weide 1 Erst-, Zweit- oder […]

,

Keine neue Bleibe, sondern eine neue Heimat

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Wormser Stadtgemeinschaft fiebert auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten für die Lucie-Kölsch-Musikschule mit. Die Interessensbekundung der Stadtverwaltung läuft bereits, um einen Vermieter zu finden, der den Musikerinnen und Musikern eine neue Heimat bieten kann. Es wird eine nachhaltige Lösung angestrebt: Räumlichkeiten, auf die sich die Musikschule in den nächsten […]

,

Heinrich-Völker-Bad: Vertreter des Donnersbergkreises nehmen „Luftikus“ in Augenschein

Eine Pressemitteilung der Freizeitbetriebe Worms:

Eine Pressemitteilung der Freizeitbetriebe Worms: Ein Treffen unter Kollegen – unter diesem Motto stand die Zusammenkunft und der Erfahrungsaustausch mit den Vertretern aus dem Donnersbergkreis. Kreisbeigeordneter Dr. Jamill Sabbagh, Rudolf Franzmann, ehemaliger MdL und Vertreter der DLRG Ortsgruppe Winnweiler, Sebastian Stollhof, Leiter Büro des Landrates der Kreisverwaltung Donnersbergkreis und Reinhard Wohnsiedler Beigeordneter der Verbandsgemeinde Eisenberg, […]

Sichere Stromversorgung im EWR-Gebiet

Eine Pressemitteilung der EWR AG:

Eine Pressemitteilung der EWR AG: Mit einer durchschnittlichen Versorgungsunterbrechung in den Jahren 2015 bis 2020 je angeschlossenem Letztverbraucher von maximal 5,89 Minuten pro Jahr, zählt das Netzgebiet der EWR Netz GmbH zu den sichersten in Deutschland. „Eine zuverlässige Stromversorgung unserer Kunden ist für uns von höchster Priorität. Es freut uns daher besonders, dass wir die […]

,

Starkregen in Hochheim – Erste Gegenmaßnahmen ergriffen

Eine Pressemitteilung der SPD Hochheim:

Eine Pressemitteilung der SPD Hochheim: „Wir freuen uns, dass der erste Schritt zu mehr Sicherheit bei Starkregenereignissen nun getan wird.“, so Ortsvorsteherkandidat Patrick Mais. Der Einlauf in der sogenannten kleinen Binger Straße soll nun vergrößert werden, um die Wassermassen aus dem Feld abzufangen. Mais begrüßt die Maßnahme als ersten wichtigen Schritt in Richtung Hochwasserbekämpfung nach […]