Einträge von

,

Vereinsmitgliedschaft statt Freizeitgutscheine

Jugendparlament und Stadt planen gemeinsamen Vereinstag für Kinder und Jugendliche

Jugendparlament und Stadt planen gemeinsamen Vereinstag für Kinder und Jugendliche Gesundheitlich gehören Kinder und Jugendliche eher nicht zu den Risikogruppen im Fokus des Corona Virus. Dennoch müssen sie seit fast zwei Jahren eine immense gesellschaftliche Last stemmen. Der Deutsche Bundestag veröffentlichte dementsprechend auf seiner Homepage eine Pressemitteilung unter dem Titel „Kinder sind die Verlierer der […]

, ,

Eine gar nicht ganz normale Weihnachtszeit

Wechselnde Corona Regeln erschwerten das Weihnachtsgeschäft

Wechselnde Corona Regeln erschwerten das Weihnachtsgeschäft Nachdem 2020 die Tradition des Weihnachtsmarktes ruhen musste, war es 2021 wieder möglich, Flammlachs zu verspeisen oder einen nach Zimt und Nelke duftenden Glühwein zu genießen. Dennoch war es ein Weihnachtsmarkt, der mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen hatte. Wechselnde Regeln, mieses Wetter, zugebaute Geschäfte und eine Maskenpflicht in den […]

, ,

WEM GEHÖRT DIE INNENSTADT?

Zahlreiche Konflikte in der Innenstadt beschäftigen Politik und Bürger/innen

Zahlreiche Konflikte in der Innenstadt beschäftigen Politik und Bürger/innen Die Innenstadt ist Wohnort für Menschen mit den unterschiedlichsten kulturellen Prägungen, aber gleichzeitig auch Arbeitsplatz, strauchelndes Einkaufszentrum, Verkehrsweg und Tourismusziel. Das Stadtzentrum ist, gemessen an der Bevölkerungsdichte, der einwohnerstärkste Bezirk in Worms. 8.780 Menschen leben hier (Stand 2019). Nicht immer verläuft dabei das Zusammenleben so, wie […]

,

KULTURJAHR 2021: EIN WECHSELBAD DER GEFÜHLE

EIN RÜCKBLICK AUF EIN TURBULENTES JAHR

EIN RÜCKBLICK AUF EIN TURBULENTES JAHR Das Jahr 2021 begann, wie das Jahr 2020 endete, nämlich still. Den letzten Jahreswechsel erlebte Deutschland im Lockdown. Keine Konzerte, keine Silvestermenüs und auch keine Böller. Während Letzteres zumindest für die Natur durchaus erholsam war, geriet der Jahreswechsel für die Kreativ- und Gastronomiebranche zu einem Start in ein turbulentes […]

, ,

WORMS IST NUN HEIMAT EINES WELTKULTURERBES

2021 zeichnete die UNESCO das jüdische Erbe von Worms, Speyer und Mainz aus

2021 zeichnete die UNESCO das jüdische Erbe von Worms, Speyer und Mainz aus Ähnlich wie 2020 gab es auch 2021 nicht viele Momente, in denen man sich einfach mal so über ein positives Ereignis freuen konnte. Umso größer war die Begeisterung vieler Bürger/innen, als die Stadt Worms nach rund 16-jähriger Vorbereitungszeit am 27. Juli 2021 […]

,

Konzerttipp: Neujahrskonzert mit dem Casal Quartett aus der Schweiz

Eine Pressemitteilung von Gut Leben am Morstein:

Eine Pressemitteilung von Gut Leben am Morstein: Seit seiner Gründung 1996 entwickelte sich das Zürcher casalQuartett in über 1.700 Konzerten in aller Welt zu einem der international renommiertesten Quartetten der Schweiz. Seine stilistische Vielfalt und vitale Bühnenpräsenz sind außergewöhnliche Merkmale. Ausgebildet beim Carmina-Quartett in Zürich, dem Alban-Berg-Quartett in Köln und bei Walter Levin in Basel, […]

Regeln müssen auch für sogenannte „Montagsspaziergänge“ gelten

Eine Pressemitteilung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK)

Eine Pressemitteilung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) Angesichts der steigenden Zahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den sogenannten Anti-Impf-Spaziergängen in unserer Stadt, erneuern die Sozialdemokraten ihre Forderung, dass die Stadtverwaltung als Versammlungsbehörde ihrer Aufgabe entsprechend die rechtlichen Vorgaben durchzusetzen hat. Mit Sorge betrachten wir weiterhin, wie eine Vielzahl von Kommunen in unserer Nähe handelt, […]

,

Wormser Arbeitsmarkt zeigt auch zum Jahresende überwiegend positive Zahlen

Eine Pressemitteilung der Agentur für Arbeit:

Eine Pressemitteilung der Agentur für Arbeit: Die Arbeitsmarktzahlen im Überblick Im Dezember waren in Worms insgesamt 4.339 Personen als unterbeschäftigt registriert. Das waren 13 weniger als im Vormonat und 450 weniger als vor einem Jahr. 3.388 Männer und Frauen waren arbeitslos gemeldet. Das waren 56 weniger als im November und 379 oder 10,1 Prozent weniger […]

,

Wünscheaktion des DRK wieder ein voller Erfolg

Eine Pressemitteilung des DRK Ortsverein Südlicher Wonnegau:

Eine Pressemitteilung des DRK Ortsverein Südlicher Wonnegau: Schon bereits zum zweiten Mal initiierte das DRK eine Wünscheaktion zugunsten von Kindern in den Frauenhäusern von Worms und der Umgebung. Insgesamt 52 Wünsche galt es zu erfüllen, die die Kinder im Alter von 8 Monaten bis 16 Jahren auf den Wunschzetteln notierten. In den darauffolgenden Wochen begab […]