Einträge von

, ,

Gewerkschaft: Niedriglöhne in Hotels und Gaststätten verschärfen Fachkräftemangel

Eine Pressemitteilung der Gewerkschaft NGG:

Eine Pressemitteilung der Gewerkschaft NGG: Sie arbeiten dann, wenn andere frei haben, kommen mit ihrem Lohn aber kaum über die Runden: Köche, Servicekräfte und Hotelangestellte verdienen in Worms weit unterdurchschnittlich – und könnten aus Geldsorgen ihrer Branche immer häufiger den Rücken kehren. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und verweist auf eine Analyse der Hans-Böckler-Stiftung, […]

, ,

Das mutige Herz: Herbstferienspiele von „museum live“ im Museum der Stadt Worms im Andreasstift

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: In den diesjährigen Herbstferienspielen von „museum live“, dem museumspädagogischen Angebot der Wormser Museen, erfahren Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren mehr über drei Protagonisten der Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest. – 1521 bis 2021“: Martin Luther war ein Mensch, der seinem Gewissen treu blieb und seine […]

Themen der Migration und Integration im Bundestagswahlkampf

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Unter dem Titel „let´s talk about“… Migrant*innen fragen – Politiker*innen antworten“, veranstaltete der Beirat für Migration und Integration am 30. August eine Podiumsdiskussion mit den Kandidatinnen und Kandidaten der Bundestagswahl. Geladen waren jene, die aktuell bereits im Bundestag vertreten sind und für den Wahlkreis 206 zur Wahl stehen. Anwesend waren […]

, ,

Sondermarke „Nibelungen“ erscheint

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Das Bundesministerium der Finanzen gibt im Rahmen der Serie „Sagenhaftes Deutschland“ eine „Nibelungen-Briefmarke“ heraus. Diese Erstausgabe feiert die Nibelungenstadt mit einem Aktionstag: Die 80 Cent-Marke, die den kämpfenden Siegfried mit dem Drachen zeigt, ist mit einem von der Post ausgegebenen Sonderstempel exklusiv im Wormser erhältlich. Am Aktionstag beteiligt sich auch […]

,

Mehr Wormser ins Wormser Museum locken

Eine Pressemitteilung der CDU Worms:

Eine Pressemitteilung der CDU Worms: „Diese Ausstellung ist es wahrlich wert, von allen Wormser*Innen besucht zu werden!“ Dr. Klaus Karlin, Sprecher der CDU-Stadtratsfraktion, war voll des Lobes ob der aktuellen Luther-Ausstellung im Museum Andreasstift. Die CDU-Fraktion wurde vom wissenschaftlichen Leiter des Museums Dr. Olaf Mückain äußerst fachkundig und unterhaltsam durch die Räume am Weckerlingplatz geführt. […]

,

Deichelmann regt mit Klemperer zum Nachdenken an

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Wer am Wochenende – Freitag, Samstag oder Sonntag – die Kämmererstraße in Worms auf- und abgegangen ist, war stets verblüfft vom selben Bild: Ein lesender Karl-Heinz Deichelmann. Die ehemalige Back-Factory war ein Schaufenster für Passanten, das einlud, reinzukommen, zuzuhören und nachzudenken. Drei Tage lang las der Schauspieler Victor Klemperers Tagebücher […]

Bundestagswahl am 26. September 2021: Briefwahlunterlagen noch bis Freitag 24.09. erhältlich  

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die städtische Wahldienststelle weist darauf hin, dass für die Bundestagswahl am 26. September 2021 noch bis zum kommenden Freitag, 24. September, 18.00 Uhr, im Wormser Rathaus in Zimmer 220 (2. OG) Briefwahlunterlagen beantragt werden können. Im Falle einer nachweislich plötzlichen Erkrankung ist dies sogar noch bis zum Wahltag um 15.00 […]

, ,

Festival wunderhoeren in der Martinskirche

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Gemeinsam mit der Kultursommerreihe Via Mediaeval lädt das Konzert „Johannis Klang & Licht“ mit Agnethe Christensen & dem Ensemble Modern Roots am Samstag, 25. September, 20 Uhr, in der Martinskirche ein, den Klang des fernen Nordens und die Geschichte Johannes des Täufers zu erleben. Musik von Hildegard von Bingen, schwedische […]

, ,

Victor Klemperer: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: In diesem Jahr feiert die Stadt Worms 500 Jahre Reichstag. Der Umgang mit dem Gewissen nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Wie man mit seinem eigenen Gewissen umgeht war auch die zentrale Frage, der sich Victor Klemperer stellen musste. Als intellektueller protestantischer Konvertit jüdischer Herkunft dokumentierte er in „Ich will […]