Einträge von

Grabungsarbeiten im Synagogenbezirk gehen voran

Seit diesem Frühjahr führt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz archäologische Ausgrabungen im Synagogenbezirk der Stadt Worms durch. Die Grabungsarbeiten sind durch die Vorbereitung von Sanierungsmaßnahmen veranlasst, die für den Erhalt der Mikwe und der Synagoge notwendig sind. Die Gebäude stammen aus dem 12. Jahrhundert und sind seit Teil des Weltkulturerbes „SchUM“. Kürzlich wurde über der […]

,

Timbra Group präsentiert das Sonderkonzert bei „Worms: Jazz & Joy“! SILBERMOND erstmalig in Worms zu Gast!

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Sie sind aus der deutschen Musiklandschaft nicht wegzudenken, ihre Songs kennt und liebt man, darunter Hymnen wie „Symphonie“, „Das Beste“, „Irgendwas bleibt“ oder „Leichtes Gepäck“, zahlreiche Preise – allein sieben ECHOs – zeugen von ihrem Erfolg. Nicht nur eingefleischte Anhänger wissen: die Rede ist von SILBERMOND! Für Fans ihres handgemachten, […]

Nach versuchtem Tötungsdelikt in Worms, 33-jähriger Beschuldigter in Haft

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Polizeipräsidiums Mainz

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Polizeipräsidiums Mainz Nach Streitigkeiten verletzte ein 33-jähriger Mann aus Worms am frühen Montagabend, den 13.12.2021 seine 32-jährige Lebensgefährtin schwer. Die durch eine Zeugin der Tat über Notruf informierte Polizeistreife, konnte den Tatverdächtigen noch in der Nähe des Wohnanwesens in Worms antreffen und vorläufig festnehmen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand verletzte […]

,

„Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ nur noch bis Jahresende zu sehen

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Letzte Chance: Nur noch bis zum 30. Dezember haben Interessierte Gelegenheit, die Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ im Museum der Stadt Worms im Andreasstift zu sehen. Mit dem Ende des Lutherjahres schließt auch die Sonderausstellung ihre Pforten. Aufgrund der Pandemie kamen während der gesamten […]

,

Neus aus dem Worms Verlag: „Die magische Prüfung“ und „Kaling, Kalong“

Die magische Prüfung Im Worms Verlag ist die Kinderbuchautorin Andreas Liebers längst eine feste Größe. Immer wieder bereichert sie das Portfolio des Verlags mit abwechslungsreichen Kinder- und Jugendbüchern, die allesamt den Anspruch haben, pädagogische Themen mit fantasievollen Geschichte zu verknüpfen. So auch bei „Die magische Prüfung“, einer Geschichte, die zunächst Erinnerungen an den berühmten Zauberlehrling […]

,

Pfiffligheim hat im März eine neue Kita

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Der Stadtteil im Wormser Westen, Pfiffligheim, bekommt im nächsten Jahr eine neue viergruppige Kindertagesstätte. Damit schafft die Stadt Worms eine erhebliche Anzahl an Betreuungsplätzen. Die Einrichtung „Am Kochenberg“ fügt sich optisch in den Häuserbestand ein und hat einen großzügigen Außenbereich zum Spielen und Herumtollen. Kürzlich hatte Stadtentwicklungsdezernent Timo Horst den […]

,

Der Dom im Glanz von tausend Lichtern

Eine Pressemitteilung des katholischen Pfarramt St. Peter / St. Martin:

Eine Pressemitteilung des katholischen Pfarramt St. Peter / St. Martin: Auf das Turmblasen müssen die Wormserinnen und Wormser leider auch in diesem Jahr verzichten: wie so vieles musste auch diese besondere Einstimmung auf Weihnachten leider aufgrund der Corona-Einschränkungen erneut abgesagt werden. Dennoch wird der Dom am Abend des 4. Adventssonntag wieder im Glanz von tausend […]

,

Café Schmerker in der Innenstadt überrascht mit abwechslungsreichem Mittagstisch und neuer Frühstückskarte

Insbesondere in dieser kalten Jahreszeit ist es einfach ein Genuss, sich mit einer wärmenden Suppe verwöhnen zu lassen. Zentral gelegen in der Wilhelm-Leuschner-Straße bietet das Café Schmerker seit einigen Wochen wieder neben der großen Tortenvielfalt, leckere Frühstücke und neu kreierte Mittagsgerichte an. Selbstverständlich beginnt und endet dieser neue Mittagstisch, den es auch zum Mitnehmen gibt, […]

, ,

Impftermin für Lehr- und Erziehungskräfte

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Stadtverwaltung Worms lädt alle in der Stadt arbeitenden Lehr- und Erziehungskräfte am Mittwoch, 22. Dezember, 10.30 Uhr bis 15 Uhr, in die Impfstelle Worms, Klosterstraße 23, zur Impfung ein. Neben den üblichen Impfdokumenten wie Impfausweis, Gesundheitskarte und Lichtbildausweis benötigen die Impfwilligen einen Arbeitsnachweis, mit dem sie ihre Zugehörigkeit zur […]