Einträge von

,

Worms ist Heimat eines Unesco-Weltkulturerbes

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Nach jahrelanger Arbeit an dem Nominierungsdossier haben nun die Städte Worms, Speyer und Mainz für ihre SchUM-Stätten von der Unesco den Titel Weltkulturerbe erhalten. Das mittelalterliche Gemeindezentrum mit Synagoge, Frauenschul, Mikwe und dem ehemaligem Gemeindehaus sowie dem alten jüdischen Friedhof „Heiliger Sand“ sind in Worms das Erbe des aschkenasischen Judentums […]

Bessere Vernetzung, klare Zuständigkeiten, mehr Tempo

Eine Pressemitteilung von MdB Jan Metzler:

Eine Pressemitteilung von MdB Jan Metzler: Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler macht sich stark für einen Neustart im Verhältnis zwischen dem Staat und den Bürgerinnen und Bürgern. Metzler geht es um ein Konzept, wie die Bundesrepublik einfacher, agiler, digitaler und krisenfester gemacht werden kann. Der rheinhessische Abgeordnete pflichtet hier seinem Kollegen, dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Ralph Brinkhaus bei, […]

,

Neues aus dem Worms Verlag: „Mythos Nibelungen“ Siegfrieds Grab und Kriemhilds Rosengarten

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Das Buch präsentiert zwei Land-Art-Projekte des Wormser Künstlers Eichfelder „Siegfrieds Grab“ ist ein Hügelgrab mit vierzehn Metern Länge, das von zwei Menhiren mit mehr als vier Metern Höhe flankiert wird. Das Kunstwerk erinnert an das „historische“ Siegfried-Grab und die dazugehörige Sage sowie an die vorgeschichtliche Vergangenheit der Region. Bereits vor […]

,

ebwo AöR hilft mit Team, Sperrmüllfahrzeug und Kanalspülfahrzeug im Krisengebiet Ahrweiler

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Viele Menschen stehen in den von der Unwetterkatastrophe betroffenen Gebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen buchstäblich vor den Trümmern ihrer Existenz. Viele haben ihr Leben verloren und noch immer werden Menschen vermisst.  Es wird lange dauern, bis die Not überwunden und die Trauer verarbeitet sein wird. Gebot der Stunde ist es, […]

, ,

Hochwasserhilfe: Spendentopf wächst auf über 123.000 Euro – Stadt Worms richtet eigenes Sonderkonto ein

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Spendenbereitschaft der Wormserinnen und Wormser für die von der Flutkatastrophe betroffenen Menschen im Norden von Rheinland-Pfalz ist nach wie vor enorm groß: Auf den städtischen Konten sind innerhalb von einer Woche über 123.000 Euro eingegangen. Oberbürgermeister Kessel ist dankbar für diese große Hilfsbereitschaft seitens der Wormser Bevölkerung „Sie leisten […]

, , ,

„Der Park für Dich!“ – Am spielfreien Festspiel-Montag im Heylshofpark flanieren

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele:

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele: Auch wenn am 26. Juli die Nibelungen-Festspiele eine Pause einlegen, ist der Wormser Heylshofpark unter dem Motto „Der Park für dich“ geöffnet. Ab 17.30 Uhr verwandelt sich der Park in einen Treffpunkt für Freunde und Kollegen, um gemeinsam den Abend zu genießen. Mit leckeren Getränken, gutem Essen und toller Musik […]

, ,

Pfeddersheim trotzt Corona

Eine Pfeddersheimer Markt e.V.

Eine Pfeddersheimer Markt e.V. Der Pfeddersheimer Markt 2021 findet vom 13. bis 15. August statt. Das ist die wichtige Botschaft, die von Seiten des Vorstandes des Pedderschmer Markt e.V. veröffentlicht wurde. „Im letzten Jahr feierten wir unseren Markt im Rahmen des Kultursommers und auch in diesem Jahr wollen wir den Markt trotz Corona nicht ausfallen […]

,

Geändertes Konzept für die 30. Auflage von „Worms: Jazz & Joy“

Eine Pressemitteilung der KVG Worms:

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: „Bei der Planung für das 30. Festival hätten wir damals wohl kaum glauben können, dass die diesjährige Jubiläumsausgabe unseres beliebten „Worms: Jazz & Joy“ anders aussehen wird, als in den Vorjahren“, erklärt Adolf Kessel, Oberbürgermeister der Stadt Worms. „Trotzdem ist die Freude im gesamten Team sehr groß darüber, dass das […]

,

Kirche mit Zukunft ?! Umfrage des katholischen Dekanates zur Zukunft der Gemeinden

Seit mehr als zwei Jahren ist die katholische Kirche im Bistums Mainz auf dem Weg, sich strukturell zu verändern. Im Dekanat Worms haben die Gremien nach ausführlicher Beratung in den einzelnen Gemeinden den Beschluss gefasst, dass die bislang 23 Gemeinden künftig unter dem Dach einer gemeinsamen Pfarrei organisiert werden sollen. Ziel ist es, die Gemeinden […]