Einträge von

, ,

Ausgangssperre wird nicht verlängert

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Nach einem sprunghaften Anstieg des Inzidenzwertes auf mehr als 300 zu Beginn des Jahres hatte die Stadt Worms zusätzlich zu den Corona-Maßnahmen des Landes eine Allgemeinverfügung erlassen müssen, um die Situation in Worms wieder in den Griff zu bekommen. Die erste Allgemeinverfügung hatte neben einer Maskenpflicht in der Fußgängerzone und […]

,

Teilanmietung Kaufhofimmobilie – Mathias Englert: Verwaltungshandeln ist unmöglich!

Eine Pressemitteilung der FWG / Bürgerforum Worms:

Eine Pressemitteilung der FWG / Bürgerforum Worms: „Dass die Wormser Zeitung bereits einen Tag vorher berichtet, bevor ich als Stadtratsmitglied die Beschlussvorlage über die Anmietung eines Teils der ‚Kaufhofimmobilie‘ erhalte, empfinde ich –genauso wie alle Fraktionsmitglieder – als grobe Missachtung des Stadtrats. Die Vorlage besteht neben dem Deckblatt auch nur aus einer weiteren Seite. Es […]

,

Schulsozialarbeit wird gefördert.

Eine Pressemitteilung von MdL Jens Guth:

Eine Pressemitteilung von MdL Jens Guth: Wie der Landtagsabgeordnete Jens Guth mitteilt, fördert das Land die Schulsozialarbeit der Stadt Worms in diesem Jahr mit insgesamt 168.300 Euro. Damit können 5,5 Stellen an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen finanziert werden, so Jens Guth. „Ich freue mich, dass die Schulsozialarbeit der Stadt Worms auch in diesem Jahr von […]

,

MdL Jens Guth (SPD):„Telefonkonferenz mit ErzieherInnen verdeutlicht dringenden Impf-Bedarf

Eine Pressemitteilung von MdL Jens Guth:

Eine Pressemitteilung von MdL Jens Guth: Sie haben täglich Kontakt mit Kindern, Erziehungsberechtigten und vielen Menschen mehr; sie putzen die Nase, wischen Tränen ab und helfen auf der Toilette, dennoch kommen sie in der Impf-Priorisierung des Bundes nicht weiter nach vorne. LehrerInnen und ErzieherInnen werden trotz der Diskussion um Schul- und Kitaöffnungen weiterhin nicht bevorzugt […]

, ,

Online-Weinprobe Mandelblütenfest 2021 mit den Weingütern Klosterhof Lösch und Ludwig Weinmann

Eigentlich ist es eine Abenheimer Tradition, Anfang März gemeinsam mit zahlreichen Besuchern die Mandelblüte inmitten der erblühenden rheinhessischen Landschaft zu feiern. Doch bekanntermaßen ist seit vergangenem Jahr alles anders, sodass sich die beiden Abenheimer Winzer Christoph Lösch und Alexander Weinmann dazu entschlossen haben, den Frühlingsbeginn mit ihrer ersten gemeinsamen Online-Weinprobe am 6. März zu feiern. […]

,

Stadtbibliothek soll „Dritter Ort“ werden

Eine Pressemitteilung der SPD Worms:

Eine Pressemitteilung der SPD Worms: Was ist ein dritter Ort?  Öffentliche Räume sind als Orte der Begegnung für eine Stadtgesellschaft unverzichtbar. Der Soziologe Ray Oldenburg hat hier den Begriff des Third Place, also des Dritten Ortes geprägt. Seiner Auffassung nach dient der Erste Ort dem Familien-, der Zweite Ort dem Arbeitsleben. Der dritte Ort wird als ein Raum verstanden, der […]

, , ,

500 Jahre Wormser Reichstag: Zahlreiche Aktionen geplant – Ausstellung verlängert bis 30.12

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele:

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele: Die größte Leinwand Europas in Worms, Verleihung des Luther-Preises „Das unerschrockene Wort“, Nibelungen-Festspiele mit dem Fall „Luther“, Landesausstellung „Hier stehe ich. Gewissen und Protest – 1521 bis 2021“ und weitere Veranstaltungen begleiten das große Jubiläum Am 18. April 1521 soll der Mönch und Reformator Martin Luther auf dem Reichstag in […]

,

Neue Pfrimmbrücken : Baustart in Pfeddersheim am 9.Februar, Brückenneubau in Hochheim beginnt am 22. Februar

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Zwei Fußgänger- und Radfahrer-Brücken über die Pfrimm sind am Ende ihrer Nutzungsdauer angelangt und müssen nun ersetzt werden. Es handelt sich dabei um die Brücke in Pfeddersheim von der Uferstraße zur Grabenstraße in Höhe der Paternusschule und die Brücke in Hochheim von der Pfrimmanlage zum BIZ. In Pfeddersheim starten die […]

Aus städtischer Homepage wird „Bürgerhomepage“!

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Internetseite www.worms.de ist mit knapp 4,5 Millionen Besuchern jährlich ein fester Bestandteil der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Worms. Neben einem breiten Informationsangebot können auch zahlreiche Dienstleistungen online erledigt werden. Von Urkundenanforderungen über KFZ-Abmeldungen, Terminvereinbarungen bis hin zur Verlängerung des Bewohnerparkaus erwarten die Bürger heute, vieles ohne den „Gang aufs Amt“ erledigen […]