Einträge von Redaktion

, ,

500 Jahre Wormser Reichstag: Eröffnung mit Digitalen-Festakt am 16.April

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Das Jubiläumswochenende „500 Jahre Wormser Reichstag“ wird am Freitag, 16. April, um 16 Uhr mit einem digitalen Festakt eröffnet, bei dem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier live zugeschaltet eine Ansprache halten wird. Die Online-Veranstaltung wird live aus dem Wormser Kultur- und Tagungszentrum auf der Homepage des SWR gestreamt. Fast alle prominenten Teilnehmenden […]

,

Sonderimpfaktion am Wochenende im Impfzentrum

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Für das kommende Wochenende (17. / 18. April) hat der Gesundheitsstaatssekretär und Landesimpfkoordinator Dr. Alexander Wilhelm eine Sonderimpfaktion in den Impfzentren von Rheinland-Pfalz angekündigt. „Wir werden die Impfzentren mit zusätzlichem Impfstoff beliefern, damit diese neben den bereits bestehenden Terminen weitere Impfungen bis zur Maximalgrenze der Kapazität durchführen können. Dazu stehen […]

,

Worms verschärft Corona Maßnahmen: Testpflicht, Schließung verschiedener Geschäfte, Schulschließung optional

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Aufgrund anhaltend hoher Inzidenzzahlen verschärft die Stadt Worms ihre Corona-Maßnahmen und hat ihre bisher gültige Allgemeinverfügung aktualisiert, die am morgigen Freitag, 16. April, in Kraft tritt und vorläufig bis zum 25. April gültig ist. Nachdem die Sieben-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen auf über 200 gestiegen war, sah der Verwaltungsstab heute […]

, ,

Der WO! VERANSTALTUNGSTIPP: Morstein-Kultur-Festival vom 23. Bis 25. April

Für Musiker und Publikum sind es derzeit schwere Zeiten, um zusammenzukommen. Dennoch ist der Hunger nach Kultur groß. Gut Leben am Morstein, das seit Jahren seine Gäste immer wieder mit besonderen Kulturveranstaltungen verwöhnt, möchte diesen Hunger stillen. Selbstverständlich unter Einhaltung der geltenden Corona Verordnungen. Das heißt derzeit, dass Konzerte vor Ort nicht möglich sind und […]

,

Der WO! GENUSSTIPP: Online Weinprobe mit dem Weingut Grünewald-Schnell

Eine Weinprobe vor Ort direkt mit dem Winzer? Das ist derzeit nicht möglich. Das heißt allerdings nicht, auf eine moderierte Weinprobe zu verzichten. Online-Weinproben erfreuen in diesen tristen Tagen großer Beliebtheit. Eigentlich ist so ein Weinproben-Stream wie lineares Fernsehen: Der Gast muss zu einem bestimmten Termin sich einloggen, egal ob’s gerade passt oder nicht so […]

, ,

Ist der Ludwigsplatz ein rechtsfreier Raum?

Nicht nur unter der Erde sorgt der Ludwigsplatz für Diskussionsstoff. Seit längerem schwelt auch ein Konflikt zwischen Anwohnern und jungen Menschen, die den Platz vor der Kaiser Passage lautstark als Treffpunkt nutzen. Lange Zeit schien sich die Stadt für die Klagen der Anwohner und Geschäftsleute nicht zu interessieren. Nun soll alles anders werden, oder doch […]

Polizei setzt bei kleinen Verstößen an – weitere Verbesserung des Verkehrsklimas ist das Ziel

Eine Pressemitteilung der Polizei Worms:

Eine Pressemitteilung der Polizei Worms: Die regelmäßig veröffentlichten, polizeilichen Verkehrsstatistiken basieren auf Unfallzahlen der vorangegangenen Jahre. Die Anzahl der bei Verkehrsunfällen verletzten Personen wird in ein Verhältnis zu den Hauptunfallursachen gesetzt und durch die Polizei analysiert. Darauf basierend werden Schwerpunkte zur Unfallvermeidung, unter anderem durch Kontrollen telefonierender oder alkoholisierter Verkehrsteilnehmer oder mit früh einsetzender Präventionsarbeit […]

,

Zusätzliche Testmöglichkeiten in Wormser Vororten

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms:

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Seit dieser Woche können sich Personen, die keine Möglichkeit haben, in das Testzentrum in der Klosterstraße zu kommen, auch in den Wormser Vororten kostenlos auf das Coronavirus testen lassen. Da die Kapazitäten der ehrenamtlichen Helfer begrenzt sind, richtet sich dieses Testangebot lediglich an Personen, die nur eingeschränkt mobil sind. Die […]

, ,

Mehr Schulvielfalt für Worms

Schon seit langem hegen die politischen Gremien in Worms den Wunsch nach einem Berufsgymnasium. Eigentlich sollte es die Fachrichtung Wirtschaft sein. Doch das Land sagte nein. Stattdessen bot man eine ganz neue Perspektive, nämlich die Fachrichtung Gesundheit und Soziales. Geht es nach dem Willen der beiden großen Stadtratsfraktionen SPD und CDU sowie Sozialdezernent Waldemar Herder, […]