Einträge von

,

Ein neues Hotel für Worms

Schon während der Bauphase des Wormser Tagungszentrums, also in den Jahren 2008 bis zur Eröffnung im Januar 2011, hegte die Stadt den Wunsch nach einem Hotel in unmittelbarer Nähe zum rundumerneuerten Wormser Kultur- und Tagungszentrums. Nun sollen dem Wunsch endlich Taten folgen und in absehbarer Zeit ein Ibis Hotel auf dem EWR Parkplatz entstehen. Schon […]

, ,

Und jährlich grüßt die ADD

Keiner hat sie gern und doch sind sie allgegenwärtig, die Schulden. So wie viele Privatpersonen steckt auch Worms in der Schuldenfalle und bekommt alljährlich Post von der Dienstaufsichtsbehörde ADD. Was folgte, war die obligatorische Sitzung des Finanzausschusses, in der über den Haushaltsentwurf 2017 beraten wurde. Im Vorfeld fragten wir die im Stadtrat vertretenen kleineren Parteien […]

,

Wiener Schmäh mit Wormser Zungenschlag

08. Oktober 2016 | Lincoln Theater in Worms: Rund 18 Jahre ist es her, dass der österreichische Musiker Falco mit seinem Jeep in den Tod raste. Der künstlerische Tausendsassa Peter Englert war zu diesem Zeitpunkt noch ein kleiner Junge und kannte Falcos große Hits allenfalls aus dem Radio. Heute steht Peter Englert auf der Bühne […]

,

In der Kürze liegt die Würze

15. Oktober 2016 | Das Wormser Theater: Seit mehr als dreißig Jahren ist das hessische Komikerduo ein Publikumsmagnet und sorgt dort wo es auftaucht für bestens gefüllte Säle. Auch das Wormser Theater konnte bei dem Gastspiel von Gerd Knebel und Henni Nachtsheim ein „ausverkauft“ vermelden. Dort zeigten sie ihr aktuelles Stück „Dö Chefs“. Die Geschichte, […]

,

Kultursplitter im Oktober

Pop Up Festival Teil 2 26. September bis 01. Oktober: Während das erste Wochenende eher der leichten Unterhaltung verpflichtet war (siehe WO! 10/16), zeigte sich das Pop Up Festival am Ende von seiner ambitionierten Seite. Immerhin war das Festival mit der Leitfrage angetreten, in welcher Stadt wir leben wollen. Hierzu gab es zwei Workshops, die […]

,

„Man muss die Geduld der Jahrzehnte mitbringen“

Seit dreißig Jahren widmet Jürgen Grässlin sein Leben dem Kampf gegen illegale Waffenexporte. Zusammen mit dem Filmemacher Daniel Harrich und Danuta Harrich-Zandberg veröffentlichte er im letzten Jahr das Buch „Netzwerk des Todes“ und den dazugehörigen Dokumentarfilm „Tödliche Exporte“, in denen er schonungslos die Verflechtung von Waffenindustrie und Behörden aufdeckte. Im Namen der Aufklärung reist der […]

,

Der Mensch, ein rücksichtsloses Wesen

Der Karl Bittel Park, der von den Wormsern einfach Pfrimmpark genannt wird, ist eigentlich ein idyllisches Fleckchen inmitten der stark bewohnten Stadtteile Hochheim und Pfiffligheim. Angelegt als Englischer Garten, lädt er zum Entspannen genauso ein wie zum Sport treiben. Natürlich bietet es sich dort auch an, mit Freunden abends ein bisschen „abzuhängen“ und einen Blick […]

,

Wir haben fertig!

„Wir haben weniger gebraucht, um auf dem Mond zu landen, weniger, um die Pyramiden in Ägypten zu bauen oder die Chinesische Mauer.“ Diesen Satz sagte einmal der Italiener Francesco Borelli. Damit meinte er natürlich nicht die Bauarbeiten in der Friedrich Ebert Straße, sondern jene an der sogenannten „Unvollendeten“, der A3, die Nord- und Süditalien miteinander […]

, ,

Zu einer miesen Ehe gehören immer zwei

14. September 2016 Volksbühne Worms: Schon der legendäre britische Schriftsteller William Shakespeare wusste: „Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann“. Ganz in diesem Sinne inszeniert die Volksbühne auch mit ihrem neuesten Saisonstück „Ein ungleiches Paar“ allerbestes Boulevardtheater, das abseits der täglichen Gräuel in dieser Welt prächtige Unterhaltung bietet. Geschrieben wurde […]