Einträge von Redaktion

Allgemeinverfügung für das Wochenende Mantelsonntag plus

Ähnlich wie auch in Trier wird auch in Worms für das kommende Wochenende (von Freitag bis Sonntag) eine Maskenpflicht in genau definierten Bereichen der Innenstadt erlassen. Hintergrund sind die Veranstaltungen rund um den diesjährigen so genannten „Mantelsonntag plus“. „Wir erwarten an diesen drei Tagen ein größeren Andrang in der Innenstadt als an normalen Wochenenden und […]

,

Bürgersprechstunden mit MdB Jan Metzler

  Nächste Bürgersprechstunden von MdB Jan Metzler   – 10. November von 10 bis 12 Uhr, in Oppenheim, Ratssaal, Merianstraße 2 – 11. November von 10 bis 13 Uhr, in Alzey, Bürgerbüro, St.-Georgen-Straße 50 – 12. November von 14 bis 17 Uhr, in Worms, Bürgerbüro, Rathenaustraße 17 Der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler lädt zu seinen nächsten […]

Landesregierung greift CDU-Vorschlag zur Anschaffung von Lüftungsgeräten in Schulen auf

Nachdem der Bund angekündigt hat, 500 Millionen Euro in die Verbesserung bestehender Belüftungssysteme von öffentlichen Gebäuden wie Theater und Museen, Uni-Hörsäle oder Schul-Aulen zu stecken, hat sich nun auch die Landesregierung dazu durchgerungen, Lüftungsgeräte für Schulen mit bis zu 6 Millionen Euro zu fördern, informiert Stephanie Lohr (CDU). »Endlich, muss man sagen, denn damit folgt […]

, ,

Oktoberprogramm im Kulturherbst

Weitere Kulturveranstaltungen während des Wormser Kulturherbstes Die ersten Veranstaltungen des Wormser Kulturherbstes sind bereits angelaufen und bis zum Ende des Monats Oktober gibt es noch einige weitere Kulturhighlights in der Nibelungenstadt. In den letzten Oktobertagen finden Kulturinteressierte gleich mehrere Veranstaltungen, wie etwa Konzerte und Fotoausstellungen. Alle Veranstaltungen sowie weitere Informationen gibt es unter www.kulturnacht.worms.de. Der […]

, ,

Ausstellung: Der Kaufhof und sein Umfeld anno dazumal

Ausstellung in der Stadtbibliothek lässt ab 3. November alte Erinnerungen wieder aufleben /   Der Kaufhof in Worms – erst seit wenigen Tagen Geschichte – findet Eingang in eine Ausstellung, die ab Dienstag, dem 3. November, in der Stadtbibliothek im Haus zur Münze gezeigt wird. Aber wer erinnert sich auch noch an das „Café Hofmann“ […]

,

Metzler: Mehr Wertschätzung für Landwirtschaft und Lebensmittel 

MdB Jan Metzler wirbt für Teilnahme am Wettbewerb „Zu gut für die Tonne!-Bundespreis 2021″ /“Zu viele noch genießbare Lebensmittel landen in der Tonne“  „Noch immer landen viel zu viele Lebensmittel, die noch genießbar sind, in der Tonne.“, sagt der Bundestagsabgeordnete Jan Metzler, „vor allem Obst, Gemüse und Brot“. Rund zwölf Millionen Tonnen Lebensmittel werden laut […]

,

Am 20.10. werden erneut Kitas in Worms bestreikt

Der nächste Warnstreik im öffentlichen Dienst steht bevor: Am Dienstag, 20. Oktober, rufen die Dienstleistungsgewerkschaften erneut zur Arbeitsniederlegung auf. Stand heute, 16. Oktober, werden in Worms deshalb von 18 städtischen Kitas acht geschlossen bleiben. Dies sind die Kitas Am Klinikum, Bergschule, Gibichstraße, Das kleine Blau, Kleines Meer, Liebenauer Feld, Sonnenschein und die Villa Kunterbunt. In […]

,

Streikbedingte Ausfälle bei der Abfallentsorgung werden nachgeholt

 Müllabfuhr teilweise von Streik betroffen / ebenso Hausratabholung   Die aufgrund des eintägigen Warnstreiks am gestrigen Mittwoch, dem 14.10.2020, ausgefallenen Leerungen der Abfalltonnen werden von der Entsorgungs- und Baubetrieb Worms AöR (ebwo) nachgeholt. Betroffen sind im Wormser Stadtgebiet eine Biotonnentour, zwei Restabfalltouren, eine Altpapiertour sowie die Hausratabfuhr.   Die ebwo AöR bittet die Wormser Bürgerinnen […]

,

Probenbeginn für die Uraufführung des Gewinnerstückes vom Autorenwettbewerb „Wind von Norden“

Das Stück von Matthias van den Höfel wird im Rahmen der einmaligen Veranstaltungsreihe „Das Herbstprogramm“ der Nibelungen-Festspiele am 1. und 2. November im Wormser Theater aufgeführt. Eine Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim. Bei den Nibelungen-Festspielen wird es im diesjährigen „Herbstprogramm“ eine Uraufführung geben. Die Proben für „Wind von Norden“, dem Gewinnerstück des Autorenwettbewerbs 2019 von […]