Einträge von

„Don‘t Go Shopping, Talk to a Nazi!“

05. April 2016 Lincoln Theater in Worms: „Die Kugel ist für dich, Mo Asumang!“ Die Filmemacherin und beliebte Moderatorin saß in ihrem Auto mitten im Berliner Stadtverkehr, als diese Worte aus dem Radio an ihr Ohr drangen. Urheber dieser Worte war der bekannte Berliner Neonazi Lars Burmeister mit einem Song seiner Band White Aryan Rebbels. […]

,

„Wollen wir zusammen alt werden?“

22. April 2016 Mozartsaal in Worms: Mission erfüllt! Es ist gerade mal eineinhalb Jahre her, dass der Sänger mit der liebevoll geföhnten Welle im sonst etwas einsamen Mozartsaal für einen regelrechten Publikumsansturm sorgte. Grund genug für die veranstaltende KVG, den Barden mitsamt Band gleich nochmal zu verpflichten. Und abermals sorgte er für eine volle Bude […]

,

Hans im Glück!

16. April 2016 SAP Arena Mannheim: Den meisten Kinogängern sind sie kein Begriff und doch sind sie es, die dem Film das geben, was die Bilder nicht ausdrücken können: die Filmkomponisten. Einer der bekanntesten und zugleich Deutschlands erfolgreichster Export überhaupt ist der gebürtige Frankfurter Hans Zimmer. Seit seinem Durchbruch 1988 mit dem Oscar nominierten Soundtrack […]

,

HipHop, Jazz und Seelenfutter

Während sich die Freiluftsaison in großen Schritten nähert, präsentierte sich der April nochmal von seiner kraftvollen Seite und demonstrierte mit launigen Wetterkapriolen, dass er eben macht was er will. Für die Veranstalter sollte das nicht von Nachteil sein. Noch einmal trieb es die Leute in großen Massen in das Theater, in Weinlokale, Museen und mehr. […]

,

„Die Menschen sind hier menschlich“

Sein Name dürfte den meisten Deutschen ein Begriff sein: Uwe Ochsenknecht. Geboren in Biblis und in Mannheim zur Schule gegangen, war dem jungen Ochsenknecht schnell klar, dass ein klassischer Beruf nichts für ihn ist. Er ging an die Schauspielschule in Bochum. Erste Anerkennung bekam er für seine Darstellung eines U-Boot Matrosen in Wolfgang Petersens Klassiker […]

, ,

Die Nibelungen einmal ganz anders

Groß waren die Erwartungen im Vorjahr. Und groß waren auch die Enttäuschungen, als das neue Kreativteam der Nibelungen Festspiele dem erwartungsfrohen Publikum „Gemetzel“ präsentierte. Oft wirkte das Stück, als würde es unter der Last von Ostermaiers gewaltiger Sprache kollabieren. Dass dies nicht geschah, war vor allem der Verdienst eines hochmotivierten Schauspielerensembles. Die Folge daraus ist, […]

,

Eine Hure lädt ins Theater

12. März 2016 Das Wormser Theater: Das Theater steckt in der Krise. In Zeiten, in denen die Besucherzahlen allgemein rückläufig sind, greifen Theaterensembles zunehmend auf die Umsetzung populärer Stoffe aus der jüngeren Zeit zurück. Auch im Wormser Theater spiegelt sich diese Entwicklung wider. Das Publikum zeigte sich dankbar und sorgte für eine nahezu ausverkaufte Vorstellung […]

,

„Wer will heute Abend einen Hippie ficken?“

06. März 2016 Das Wormser Theater: Das Wormser Theater als Heimat einer Hippie Kommune? Eine Vorstellung, die den Theaterverantwortlichen ein Graus sein dürfte, jedoch für einen Abend Realität wurde. Aufgeführt wurde das berühmte Rock-Musical „Hair“. Bereits bevor das Stück begann, tanzten im Theatersaal ausgelassene Hippies zu den Klängen des Doors Klassiker „Light my fire“. Einer […]

,

Im Schatten von Johanna Zeul

11. März 2016 Heylsschlösschen in Worms: Wenn man sich viele Jahre seines Lebens mit einer bestimmten Art von Musik beschäftigt, hat man irgendwann das Gefühl, alles schon mal gehört zu haben. Dennoch gibt es immer wieder diese eine Stimme oder diesen einen Song, der doch ein bisschen anders ist als die anderen. Im Grunde ist […]