Einträge von Redaktion

,

Irre Akrobatik, lahme Rahmenhandlung

11. April 2018 | Das Wormser Theater: Die Einheit von Körper, Geist und Seele – die absolute Identifikation mit dem, was man tut. Das sind für Produzent Raoul Schoregge die Grundpfeiler des Chinesischen Nationalcircus. Seit rund 30 Jahren sind die Artisten in Deutschland unterwegs. Worms beehrte die Truppe zuletzt 2014 mit der Show „Shanghai Nights“. […]

, ,

Auf der Suche nach bezahlbarem Wohnraum…

Es ist nach wie vor ein ehrgeiziger Plan, den OB Michael Kissel vor rund zwei Jahren präsentierte. Laut „Masterplan Wohnen“ sollen in Worms 2500 neue Wohnungen bis im Jahr 2025 entstehen. Knackpunkt des Plans ist allerdings der Anteil an sozialem Wohnungsbau, denn 250 der 2500 Wohnungen sollen hierfür bereitgestellt werden. Zwischenzeitlich zeigt sich, dass selbst […]

, ,

Ganz viel Nibelungen-Stars und zwei Uraufführungen

Im diesjährigen Kulturprogramm der Nibelungen-Festspiele gibt es gleich mehrere hochkarätige Theaterinszenierungen auf Wormser Bühnen. Zwar haben die bis auf eine Inszenierung nichts mit den Nibelungen zu tun, dafür findet man in der Besetzung durchweg Namen, die in den letzten drei Jahren die Festspiele mit ihrem Spiel bereicherten sowie einen Namen, der mit den Festspielen von […]

, ,

…und ewig streiten die Erben

Es scheint, als sei die Wetterfee eine enge Verbündete der Nibelungenfestspiel gGmbH. Anders ist es nicht zu erklären, dass die alljährlich wiederkehrende Pressekonferenz zu den bevorstehenden Festspielen immer wieder von bestem Wetter begleitet wird. Selbst das manchmal miesepetrige Berlin konnte sich im vergangenen Jahr der alljährlichen Sonnenpracht sicher sein. Worum geht’s? Kriemhild, Hagen und die […]

, ,

Wo, was, warum auf dem Rheinland-Pfalz-Tag?

Es gibt viel zu erleben, an diesen drei Tagen, in denen die Wormser Innenstadt ganz im Zeichen des Rheinland-Pfalz-Tages steht. Darunter sind sieben Bühnen, die mit einem bunten Musikprogramm das Landesfest bereichern. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine ausführliche Darstellung der unterschiedlichen Bühnenprogramme, während wir Ihnen an dieser Stelle einen kurzen knackigen Überblick der […]

,

Gerüchte, Fake-News und der Rheinland-Pfalz-Tag

Als der Rheinland-Pfalz-Tag 1986 zum ersten Mal in Worms stattfand, glich das Fest mehr einem bescheidenen Stadtfest. Auf dem Obermarkt, der damals noch ein Parkplatz war, präsentierten sich auf einer schlichten Bühne Wormser Schulen, während in der Stadt verteilt Vereine, Institutionen oder eben die Stadt selbst sich vorstellten. Sicherheitsvorkehrungen, wie Fahrverbote in der Innenstadt, gab […]

,

Vannini und die Kaffeekultur in Alukapseln

Wenn es um den Genuss von Kaffee geht, sind Italiener gemeinhin Traditionalisten. Schließlich waren sie es, die 1570 die ersten Kaff eepflanzen nach Europa brachten. Von Venedig aus, wo die Seefahrer von Bord gingen, trat schließlich das aromatische Heißgetränk seinen Siegeszug durch Europa an. Dennoch betrachten sich die Südeuropäer noch heute als Meister der perfekten […]

Wo!rmser Originale

Es sind zwei Themen, die das Leben des Wolfgang Schall wie einen roten Faden durchziehen: die Liebe zur Musik und ein Streben nach Gerechtigkeit. Aufgewachsen bei seiner alleinerziehenden Mutter, lebten beide in einfachen Verhältnissen. Fragt man ihn nach seiner ersten musikalischen Begegnung, erzählt er lächelnd vom Kofferplattenspieler, auf dem er die Songs der Schlagersängerin Peggy […]

,

Worms blüht auf 2018

Foto Bernward Bertram AUSSTELLER Alle Einzelhändler, die Mitglied im Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e. V. sind, unterstützen die Veranstaltung mit Pflanzen und Blumen vor und in ihren Geschäften.   DRK -Rettungsdienst 1 People’s Garden Offstein am Nibelungenliedbrunnen (Stadtcafé) Pflanzen und Blumen 2 Hofladen der Lebenshilfe Worms am Lutherplatz Frühlingsrabatte am Hofladen-Glücksrad für den nächsten Einkauf erspielen […]