
Termine Raus ins Freie
Worms blüht auf
am 6. & 7. April 2019 in der Wormser Innenstadt
Bei hoffentlich frühlingshaften Temperaturen und einem bunten Blumenmeer blüht die Wormser Innenstadt am 6. und 7. April wieder auf. Neben den neuesten Garten- und Dekotrends,…

„Pop-Art“
Der Frühling erwacht wie jedes Jahr und mit ihm beginnt auch die Reihe der Ausstellungen in der Kunsthandlung Steuer. Ab 12. April startet die Ausstellung „Pop Art“ und zeigt Bilder berühmter Pop-Art-Künstler.
Gezeigt werden dieses…

Termine Comedy
Mach Dich Frei
Alain Frei am 09.05.2019 im Wormser TheaterGanz nach dem Motto seines dritten Soloprogramms „Mach Dich Frei“ bestreitet Alain Frei neue Wege in der Comedy, durchbricht alte Lachgewohnheiten und macht sich auf zu ganz neuen…

Delta Plus – Bühnenreif!
Mittlerweile gehört der Workshop für junge Menschen, die sich mal auf der Theaterbühne ausprobieren wollen, zum festen Bestandteil der Nibelungenhorde. Bereits zum dritten Mal findet die überregionale Veranstaltung „Delta plus – Bühnenreif!“…

Ein Spielfilm und 46 Kurzfilme
Erstmals findet Hollyworms in Kooperation mit der Kinowelt Worms statt und beginnt bereits einen Tag früher, am 12. April. Exklusiv wird an diesem Abend im Kino der erste abendfüllende Spielfilm des Schauspielers und Regisseurs Benjamin Martins…

Ein Wiedersehen mit alten Bekannten
Mittelpunkt der Nibelungen-Festspiele ist natürlich das Hauptstück, das 14-Tage lang vor dem Dom aufgeführt wird. Doch was wären die Festspiele ohne das dazugehörige Kulturprogramm? Auch in diesem Jahr wird rund um das Stück „Überwältigung“…

Jetzt doch ein Hotel am Wormser?
Anfang März schrieben wir im Zusammenhang mit dem Vorstoß der Wormser CDU, am Standort des ehemaligen Gesundheitsamtes ein Hotel zu errichten, dass es um den geplanten Neubau des 2016 angekündigten Ibis Styles Hotel sehr ruhig geworden ist…

Sorgenkind Tiefgarage Ludwigsplatz
Man könnte sagen, dass der Neubau des Parkhauses am Dom das Vorspiel war zu der weit größeren Herausforderung, nämlich der Sanierung der Tiefgarage am Ludwigsplatz. Seit vielen Jahren ist bekannt, dass die Statik des unterirdischen Parkhauses…

Zu schön, um wahr zu sein?
Zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass das einst legendäre Möbelhaus Rheinmöve nahezu komplett von der Bildfläche verschwand. Lediglich ein Gebäude erinnert bis heute an die stolze Vergangenheit des Unternehmens, das 2002 endgültig die…