
Ein Tag auf Deutschlands berühmtesten Kiez
11. und 12. Januar 2017 | Das Wormser Theater:
Mit mehr als 2 Millionen Besuchern ist das Musical „Heiße Ecke St. Pauli“ eines der meistbesuchten Deutschlands und Dauerbrenner in dem Hamburger Theater „Schmidt’s Tivoli“. Erdacht…

Licht und Schatten am Moldawischen Schwanensee
27. Dezember 2016 | Das Wormser Theater:
Jedes Jahr in der Winterzeit ist das Moldawische Nationalballett ein verlässlicher Gast im Wormser Theater. War es im Jahr 2015 „Der Nussknacker“, der das Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen…

Ein Tribut für eine musikalische Hollywood Legende
20. Januar 2017 | SAP Arena Mannheim:
Es ist ein Glücksfall für Regisseure, wenn es ein Filmkomponist schafft, mit nur wenigen Tönen einem Film eine unverwechselbare Signatur zu verpassen, die jeden Kinogänger bereits nach einigen Noten…

Fernöstliche Töne im rheinhessischen Worms
13. Januar 2017 | Das Wormser Theater:
Es war eine Klangreise in eine für unsere Ohren fremde Welt. Dargeboten von einem vierzehnköpfigen Ensemble, zelebrierten die japanischen Musiker die hohe Kunst des Wadaiko, dem rhythmischen Trommeln,…

Termine Kabarett/Comedy
Einmal Deutschland für alle
„Kabarett Distel“ am 10. März 2017 im Wormser Mozartsaal
VW hat fleißig Abgaswerte manipuliert, der ADAC hat Pannenstatistiken gefälscht und Franz Beckenbauer hat das Sommermärchen eingekauft und leider…

Termine Musik
Pop-Rock aus Berlin
„Staubkind“ am 02. März 2017 im Wormser (Mozartsaal)
Seit 2004 führt die Band um den Sänger und Gitarristen Louis Manke Pop-Rock in harmonischen Melodien zusammen, alles erzählt in ehrlichen deutschen Texten,…

Der etwas andere Fragebogen
KURZBIO Sie gilt als vielseitig und besonders durchdringend! Gemeint ist damit erstmal nicht die studierte Kommunikationsdesignerin Anne Villiger, sondern die Oboe, die vor kurzem vom Landesmusikrat Schleswig Holstein zum Instrument des Jahres…

Fragezeichen als Ausrufezeichen
In unserem Wormser humanistischen Gesprächskreis reden wir über „Gott und die Welt“. Zugegebenermaßen: mehr über die Welt. Dabei werfen wir in unseren Gesprächsrunden bisweilen auch recht grundlegende Fragen auf: Was zeichnet den Menschen…

Erst komme ich, dann kommt lange nichts…
Aktuelle Zeitungsnachricht: „Vier Bankkunden steigen über einen sterbenden Menschen, der vor dem Bankautomat liegt“. Diese Meldung lässt zweifeln. Was nur ist aus diesen Zeitgenossen geworden? Ist eine Ausnahme, oder schon die Regel? Gibt…


