
Termine Theater
Aus dem Leben legendärer Komiker
„Laurel & Hardy“ am 14. Oktober im Wormser Theater
In einem musikalisch-komödiantischen Bilderbogen – von ihren Music-Hall-Anfängen über ihre berühmten Hollywood-Filme bis zum bitteren Absturz…

Steuer-Oase zum POP UP Festival 2016 vom 23.9. bis 1.10.2016
Die Wormser Kunsthandlung Steuer, die in der Kämmererstraße 41, ihr Geschäft seit mehr als 90 Jahren betreibt, wird im Rahmen des diesjährigen Pop Up Festivals in den leer stehenden Geschäftsräumen am Marktplatz 21, unter dem Namen Steuer-Oase,…

Einmal ist keinmal, deswegen: Auf zum zweiten POP UP!
Am 23. September fällt der Startschuss des Festivals, bei welchem neun Tage lang knapp 30 Veranstaltungen die Straßen der Innenstadt füllen werden. Das Ziel: Worms neu beleben und gemeinsam die Zukunft der Stadt gestalten. Dazu präsentiert…

Mit den Augen einer Frau
Autorin: Heike Schreiber-Wolfsiffer
Am 28. Juli wurde im Rahmenprogramm der Nibelungen Festspiele das Stück „Hilde und Hilde“ aufgeführt. Im Mittelpunkt der Geschichte stand das ambivalente Verhältnis der beiden Frauen Kriemhild und…

„Die Wahrheit beginnt zu zweien“
Autor: Bernd Werner
Während der Versammlung unserer Gruppe zur Feier des Welthumanistentags am 21. Juni in der Mainzer Fußgängerzone wurde ich Zeuge einer recht lebendigen Diskussion, in der u. a. die Frage debattiert wurde, was eigentlich…

Endstation Hafenstraße – Leben am Rand der Gesellschaft
Es ist eine Adresse, die den Wormsern auf den ersten Blick gar nicht so unbekannt erscheinen dürfte, die Hafenstraße mit der Nummer 46. Dort befindet sich die Notunterkunft der Stadt Worms zur Vermeidung von Obdachlosigkeit. Folgt man der…

Pilze, Fliegen und viel Regen
Als uns der stadtbekannte Öko Winzer Helmut Kloos Mitte Juli durch einen Wingert seiner 10 Hektar umfassenden Anbaufläche führt, ist der Himmel geprägt von einem wolkenlosen Blau und einer Sonne, wie sie intensiver und gleißender nicht…

Nico bleibt!
Bereits die Verpflichtung von Nico Hofmann als neuen Intendanten, nach zehn Jahren Wedel, hatte für Furore gesorgt. Wer jedoch geglaubt hat, der in jede Menge Filmprojekte verstrickte Hofmann würde - nach den zunächst zugesagten drei Jahren…

Wolfgang kommt!
Der berühmteste Sohn von Köln erlebt derzeit so etwas wie seinen zweiten Frühling. Seit „Sing meinen Song“ (VOX) wissen immer mehr Musikfans, warum Wolfgang Niedecken schon seit vier Jahrzehnten zu den besten Textern des Landes zählt.…


