,

Eine weitere Bausünde

Die Domgemeinde braucht ein neues Gemeindehaus, nicht wie bisher mit 25 m Abstand, sondern direkt vor dem Dom: So wurde es 2012 von der Bistums- und der Domgemeindeleitung beschlossen und von Oberbürgermeister Michael Kissel (SPD) massiv unterstützt.…
,

Die Sorgen der Kirche

Es war eine Meldung, die Anfang Juni aufhorchen ließ: „Ärger wegen Bordsteinen vor der Lutherkirche: Gemeinde will nicht aufgeben.“ Bahnte sich da ein weiterer Haus-am-Dom-Konflikt an? Statt Bürger gegen Kirche, dieses Mal Kirche gegen…
,

Die Sorgen der Verwaltung

Alle Jahre wieder herrscht in den Sommermonaten eine angespannte Situation im Bürgerservicebüro der Stadt Worms. Von langen Wartezeiten genervte Bürger treffen auf städtische Mitarbeiter, deren Abteilung notorisch unterbesetzt ist und die…
,

Glücklich und unzufrieden zugleich?!

Es scheint paradox (widersinnig) zu sein und dennoch spricht vieles für die Richtigkeit obiger These. Und ich selbst stehe damit nicht allein auf offener Bühne. Überall, wo Menschen frei sind für ungewohnte Thesen oder sich ein wenig befreien…
Bert BimsQuelle: just2shutter - Fotolia
,

Sagen Sie mal, Herr Bims?

Der Fall Jan Böhmermann, der mit seinem Schmähgedicht den Staatspräsidenten der Türkei, Recep Tayyip Erdo?an, beleidigt haben soll, schlug hohe Wellen in ganz Europa. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: „Sagen Sie mal,…
,

Na, Beef?!

Hallo liebe Leser, meine monatliche Kolumne kommt heute aus dem nordhessischen Exil, genauer gesagt aus Bad Hersfeld. Ein kleines provinzielles Nest. Da sich in Worms in Sachen Dauerbaustellen, politischem Allgemeinversagen und Fußball sowieso…
,

Platz 9 – Ende gut, alles gut?

Nachdem die Relegationsspiele abgeschlossen sind und fest steht, dass auch die beiden Erstplatzierten Waldhof Mannheim und SV Elversberg nicht in die 3. Liga aufsteigen werden, ist es an der Zeit, in der Regionalliga Südwest Bilanz zu ziehen.…
,

Altbekanntes neu verswingt

7. Mai 2016 Weingut Helmut Kloos in Worms-Horchheim: Wenn der stadtbekannte Ökowinzer Helmut Kloos zu seinem Hoffest an Christi Himmelfahrt lädt, ist klar, dass dies einmal mehr die perfekte Symbiose von Wein und Musik darstellt. Drei…
,

Die Ehe als Schlachtfeld der Gefühle

15.Mai 2016 Das Wormser Theater: Es gibt wohl nur wenige Stücke, die aufgrund ihres sensationellen Besetzungscoups Unsterblichkeit erlangt haben, aber so auch das Erbe für nachfolgende Generationen erschwerten. Schaut man sich das bekannteste…