
Die Sache mit der Sucht
Sucht ist eine Krankheit. 1968 wurde ein Grundsatzurteil gefällt, bei dem erstmals ein Abhängigkeitssyndrom als Krankheit anerkannt wurde. Der Stoff, um den es ging, war dabei nicht jener, aus dem die Träume sind, sondern jener, der unsere…

Der etwas andere Fragebogen
Spätesten seit dem 1. Mai 2015 ist die 26-jährige Soziologin Neu-Wormserin. An diesem Tag übernahm sie den Job als Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Worms. Ein Thema, das sie seit ihren Studententagen nicht mehr loslässt. An der TU Dresden…

5 Fragen zur Landtagswahl:
Es sind komplizierte Zeiten. Die Liste der Herausforderungen, mit der sich Politik konfrontiert sieht, ist eine scheinbar nicht enden wollende. Integration, Bildung, Verschuldung, bezahlbarer Wohnraum, Sicherheit, die Liste ließe sich beliebig…

Ein gewissenhafter Mensch…
… hat meist ein schlechtes Gewissen. Das war mein Spruch aus früheren Jahren. Mag für manche als verrückt, für andere als ziemlich übertrieben gelten. Selbst wenn es wirklich übertrieben wäre, könnte es dennoch nützlich sein, darüber…

Live aus dem Wormatia-Stadion!
Während die Mannschaft von Steven Jones den Februar über noch mit Testspielen und ausgedehnten Trainingseinheiten verbringt, geht es dann Ende Februar mit dem ersten Spiel nach der Winterpause gleich richtig los. Am 29. Februar, montags um…

Mehr Gerechtigkeit bitte!
Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngst veröffentlichte, neueste Oxfam-Studie.
Die 62 reichsten Personen der Erde besitzen genauso viel Vermögen wie die finanziell untere Hälfte der Menschheit.…

Sagen Sie mal Herr Bims
Autor: Bert Bims
Böse Zungen behaupten, ich müsste zu allem meinen Senf dazugeben, auch wenn das den Verlag im Jahr 2015 richtig viel Geld gekostet hat. Ich höre Sie deshalb schon wieder zu Tausenden fragen: "Sagen Sie mal Herr Bims, wie…

Von Döner, Burger und echten Helden
Liebe Leser, bestimmt sind Sie jetzt ganz erschrocken und erstaunt, eine neue Kolumne im WO! vorzufinden. Naja, ich mach das jetzt halt: Jim Walker jr. (Jaja, der Typ, der die qualitativ furchtbaren Konzertkritiken schreibt.) In Worms kennt…

Dorian bleibt ein wenig Gray
08. Dezember 2015
Das Wormser Theater:
Der Schauspieler Erol Sander war für eine kleine Rezitation von Oscar Wildes „Das Bildnis des Dorian Gray“ ins Wormser Theater gekommen. Wir haben uns das mal angehört.
Erschreckend wenig Publikum…