, ,

Alles auf anders

Mit dem neuen Führungstrio, dem künstlerischen Leiter Thomas Schadt, Intendant Nico Hofmann und Autor Albert Ostermaier, kam auch der unbedingte Wille, die Festspiele quasi neu zu erfinden. Wie wir mittlerweile wissen, ist das bei der Hauptinszenierung…
, ,

„Es war teilweise, als wäre ich in einem südlichen Land“

Wie so viele andere, fand auch der Münchner Musiker Jan Zehrfeld (geboren 1977) seinen Zugang zur Musik über die klassische Blockflöte. Der junge Jan entdeckte jedoch schnell seine Liebe für Saiteninstrumente, genauer gesagt war es das Violoncello,…
, ,

Mit den Nibelungen auf die Psychocouch

Als ich anfing, mich Mitte März mit den Nibelungen Festspielen 2015 zu beschäftigen, waren diese noch weit entfernt. Vier lange Monate, in denen ich recherchierte, schrieb und mit zahlreichen Personen vor und hinter den Kulissen der Festspiele…
,

Krieg der Sterne

Normalerweise finden Sie im Anschluss an die Nibelungen Festspiele an dieser Stelle einen Pressespiegel, wo die Meinungen anderer Zeitungen zu der jeweils aktuellen Aufführung abgedruckt werden. Diesmal haben wir darauf verzichtet, weil das…

Der etwas andere Fragebogen

Michael Koschorreck (*04.01.1962), den alle Welt nur als „Kosho“ kennt, ist bei vielen bekannt als der Gitarrist der Söhne Mannheims, dabei war er doch viele Jahre ein Sohn Worms‘. Zwar ist Kosho in Heilbronn geboren, aber in Bechtheim…
,

Der verlorene Sohn

Bis 2009 spielte Andrew Wooten in der Regionalliga bei Wormatia Worms und galt als jemand, der sein großes Talent durch Disziplinlosigkeiten verschlampt. Sechs Jahre später wurde Wooten (mittlerweile SV Sandhausen) nun von US-Coach Jürgen…
,

Der verlorene Sohn

Solange Dieter Wedel Intendant bei den Nibelungen-Festspielen in Worms war, gab es immer ein Plätzchen im Ensemble für den Wormser Bub André Eisermann. Mit Wedels Abgang nach 13 Jahren schien auch dessen Festspielkarriere vorerst beendet,…
,

Nicht mehr länger zusehen

Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr vom Krieg zerstörtes Heimatland, kommen nach beschwerlichen Wochen in Deutschland an und das Erste, was Sie sehen, sind die hassverzerrten Gesichter von einigen Rechten, die Ihre Unterkünfte anzünden…