Ein Gewicht, das sich lohnt!
Manchmal brauchen Dinge Zeit. Ganz in diesem Sinne erschien Mitte Oktober nun der Begleitkatalog zur Landesausstellung, die bereits am 3. Juli eröffnet wurde und am 30. Dezember abends ihre Pforten wieder schließt. Wenn man den 520 Seiten…
Aus Spiel wird tödlicher Ernst
Seit ihrem Beginn im Jahr 2007 hat sich das Kreativensemble Szene9 zu einer regionalen Größe in der Kulturlandschaft entwickelt. Nachdem sie zuletzt mit dem Stück „Ein Haus in Burgund“ die Grenzen zwischen Theater und Social Media überschritten,…
Mit der Macht der Bürokratie gegen das Corona-Virus
Bald ist es zwei Jahre her, dass Corona und die damit einhergehenden Bekämpfungsmaßnahmen das Gesicht der Welt verändert haben. Nach wie vor befindet sich Deutschland - zumindest aus Sicht der Politik - in einer „epidemischen Lage von nationaler…
Das einsame Haus mit dem einstürzenden Dach
In unserer Oktober-Ausgabe berichteten wir unter dem Titel „Verschwendeter Wohnraum oder Sache des Eigentümers?“ unter anderem über das Haus in der Alzeyer Straße, in dem sich früher die „Alte Mälzerei“ befand. Damals stellten wir…
Wie geht es weiter mit der Obdachlosenunterkunft Hafenstraße?
Es war Sonntag, der 21. Juli 2019, als über den Notruf bei der Feuerwehr der Anruf einging, dass es in der Obdachlosenunterkunft in der Hafenstraße brennen würde. Nachdem das Feuer gelöscht war, zeigte sich das Ausmaß der Zerstörung und…
„Hallo, wir sind die Neuen!“
Es war laut, es war bunt, es war einfach cool! Zwei Tage herrschte Partystimmung auf dem Auxerre Platz hinter dem Bahnhof. Der erste Tag galt der formellen Eröffnung. Die zahlreichen geladenen Gäste erwarteten neben einem fantastischen Catering…
Chancen für Beschäftigte erhöhen
Weiterbildungen? Ja, hab‘ ich mal gehört, aber wie teilnehmen? Und kostet mich das etwas oder wer zahlt dafür? Das und mehr sind häufige Fragen von Beschäftigten in Deutschland nach Erfahrungen des Caritasverbandes Worms und des Ministeriums…
„ICH GLAUBE, WIR SOLLTEN UNKONVENTIONELLE WEGE GEHEN“
Seit 1. November ist sie die neue Dezernentin für Sicherheit und Ordnung und zugleich auch als Bürgermeisterin die Stellvertreterin des Oberbürgermeisters, die 37-jährige Stephanie Lohr. Zuletzt begleitete sie politisch das Amt der Ortsvorsteherin…
„IM VORDERGRUND STEHEN FÜR MICH DIE STADT UND DIE BÜRGER/INNEN“
Nach 15 Jahren im Stadtrat für die SPD ist Timo Horst seit dem 1. November der neue Dezernent für den Bereich Planen und Bauen und somit der Nachfolger von Uwe Franz. Zu den zusätzlichen Ressorts des Dezernenten Franz gehörte auch der Verkehrsplanungsausschuss.…