
Immer schön am Ball bleiben ….
Vor geraumer Zeit haben sich mein Fernseher und ich getrennt und leider gibt der Livestream der Mediatheken von ARD und ZDF im Ausland nix her. Was ich bei einer WM eh schon als frech empfinde! (Wie war das noch mit der GEZ?) Unsere Mannschaft…

Neue Saison – neues Spiel – 125 Jahre Wormser Theater
125 Jahre ist es her, dass an eben jener Stelle, an der heute das Wormser Kultur- und Tagungszentrum steht, unter großem Engagement der damaligen Bürgerschaft das erste städtische Theater errichtet wurde. Vorbild für das aufwändige Bauprojekt…

Das etwas andere Kaufhaus
Um vorweg ein Vorurteil aus dem Weg zu räumen: Second Hand bedeutet nicht gleich Ramsch und Ausschussware. Im Caritas-Kaufhaus Worms, kurz MSC, steht die Funktionalität und Reinlichkeit besonders im Fokus. Jedes entgegengenommene Elektrogerät…

„Armut und Krankheit hängen eng zusammen….“
Bereits eine Handvoll Patienten warten am Mittwochnachmittag im Wartezimmer des Gesundheitsladens auf den Beginn der Sprechstunde. Seit 2008 existiert im Wormser Norden, dem Stadtteil mit dem wohl höchsten Entwicklungsbedarf, der Gesundheitsladen…

Markus Majowski
Markus Majowski, der in diesem Jahr in der Rolle des Volker auf der Dombühne steht, liest aus seiner Kindergeschichte „Das fliegende Wunder!“ und wird dabei begleitet von seinem Sohn Julius. Wohltuend unkonventionell und mit viel Herz erzählt…

Drachenland im Heylshofpark
Feuer, Zauber und phantastische Geschichten – im Heylshofpark wird alles geboten, was Kinder- und Drachenherzen höher schlagen lässt. Die Nibelungen-Festspiele laden alle kleinen und großen Theaterfans zum Kindertag ein, der in diesem Jahr…

Dunja Rajter
Dunja Rajter ist ein Begriff – es sind ihre Vielseitigkeit, ihre unverwechselbare Stimme und ihre warmherzige Ausstrahlung, die ihr seit Jahrzehnten die Sympathie des Publikums sichern. Ihre Erfolge im Folklore- und Schlager-Genre mit bekannten…

Teresa Weißbach
Eine Federboa, eine Perlenkette, eine schwarze Perücke – mehr braucht Teresa Weißbach nicht, um die Illusion der goldenen Zwanziger Jahre perfekt zu machen. Die Schauspielerin, die bei den Nibelungen-Festspielen 2011 und 2012 in der Inszenierung…

Manfred Zapatka
Manfred Zapakta, der bei den Festspielen schon mehrmals in großen Rollen auf der Bühne stand und zur Zeit am Münchner Residenztheater und am Hamburger Schauspielhaus auftritt, liest im LincolnTheater Lyrik und Prosa über die Sehnsucht nach…