,

Mieten steigen in Worms um 3,2 Prozent

Der Mietspiegel liefert einen Überblick über die in Worms gezahlten Nettomieten, sprich: Kaltmieten ohne Nebenkosten. Bei der Übersicht handelt es sich um einen sogenannten qualifizierten Mietspiegel nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch. Er…
,

Braucht ein Bahnhof eine Toilette?

Ein Bahnhof ist leider oftmals ein Ort, der auch zwielichtiges Publikum anzieht, das auch mal mit zu viel Testosteron oder schlechten Drogen im Blut die Toilette betritt, um sie im Anschluss zerstört zu verlassen. So geschehen bereits mehrfach…
,

„WIR WOLLEN AM ENDE EIN GELUNGENES KONZEPT PRÄSENTIEREN KÖNNEN!“

Noch wenige Wochen hat das Traditionskaufhaus Kaufhof seine Türen geöffnet, ehe sie am 31. Oktober endgültig geschlossen werden. Rund 40 Menschen verlieren ihren Arbeitsplatz, zugleich markiert die Schließung auch einen Wendepunkt und wirft…
,

Kulinarische Genüsse, zufriedene Mitarbeiter und eisigartige Verführungen

Seit vielen Jahren bereichert die Werkstatt für Genuss der Lebenshilfe Worms e.V. die kulinarische Landschaft von Worms immer wieder mit Leckereien, die in der hauseigenen Großküche zubereitet werden. Grund genug für WO!, der Einladung des…
,

Verloren im Dickicht der Bürokratie

Deutschland, das ist das Land der Dichter und Denker und, ja, auch der Bürokratie. Es braucht nicht viel, um sich wie ein Protagonist aus der Welt des Autors Franz Kafka zu fühlen. Der in Worms lebende Christian Fein erlebte vor dem Hintergrund…
, ,

OHNE KONTROLLEN GEHT ES WOHL NICHT

Es wird immer schlimmer in Worms, hört man an einigen Ecken in Worms. Für jene Mahner war wahrscheinlich die gewalttätige Auseinandersetzung in der Rheinstraße Wasser auf die Mühlen. Zusätzlich Bestätigung erhalten sie durch die gemeinsamen…
,

Achtung Kontrolle!!

Jetzt macht der ehemalige Kriminalbeamte und jetzige Oberbürgermeister der Stadt Worms, Adolf Kessel, ernst. Nach einer Schießerei in der Rheinstraße zeigten Stadt und Polizei in den letzten Wochen deutlich mehr Präsenz in der Wormser Innenstadt. Mit…
,

Giganetze für Industriegebiet Nord – Weiterer Glasfaserausbau für Gewerbe

Die Stadt Worms zählt zu den ersten Kommunen in Rheinland-Pfalz, die den geförderten Breitbandausbau für schnelles Internet vorangetrieben hat. Seit 2009 wurden rund neun Millionen Euro seitens der Telekommunikationsanbieter, der Stadt Worms…
,

Freie Fortbildungsplätze im Frauennotruf Worms:

Immer wieder werden Kinder und Jugendliche Opfer sexualisierter Gewalt. „Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Fachkräfte in der Schulsozialarbeit sind oftmals die ersten und wichtigsten Ansprechpersonen für von sexualisierter Gewalt und sexuellen…