
Grünes Licht für Wormser Backfischfest
Nach einigen Tagen der Ungewissheit steht nun fest: Das Wormser Backfischfest kann auf dem Festplatz am Rhein stattfinden. Das Gesundheitsministerium in Mainz hat die am 17. August erfolgte Erteilung des Einvernehmens am heutigen Dienstag bestätigt…

Neue Coronabekämpfungsverordnung ab Montag gültig
Seitens der Landesregierung wurde am 19. August die 25. Coronabekämpfungsverordnung erlassen, die ab kommenden Montag, 23. August, in Kraft tritt und neue Regelungen beinhaltet. Die Testpflicht gilt dann unabhängig von der Inzidenz generell…

„Der Park für Dich!“ – Am spielfreien Festspiel-Montag im Heylshofpark flanieren
Auch wenn am 26. Juli die Nibelungen-Festspiele eine Pause einlegen, ist der Wormser Heylshofpark unter dem Motto „Der Park für dich“ geöffnet. Ab 17.30 Uhr verwandelt sich der Park in einen Treffpunkt für Freunde und Kollegen, um gemeinsam…

Lutherwein passend zum Jubiläumsjahr
Luther und der Wein – eine vielleicht eher weniger bekannte Verbindung. Dass der Reformator dem Rebensaft durchaus zusprach, erfährt man nicht zuletzt durch das ein oder andere überlieferte Zitat: "Ich zeche auch", gab Luther zu, aber er…

Wo ein Wille ist, ist auch ein Backfischfest
Viel ist um das diesjährige Backfischfest in Worms spekuliert worden, doch eines stand immer fest: Alle Beteiligten wollen es gerne stattfinden lassen. Nach dem Ausfall im vergangenen Jahr soll das beliebte Fest für die Wormserinnen und Wormser,…

RheinRadeln pausiert: Am 11. Juli heißt es „Schlemmerradeln“: Rheinhessen mit allen Sinnen genießen
RheinRadeln, das größte Event in Rheinhessen, kommt erst im nächsten Jahr wieder. Die Schönheit und Gastfreundschaft der Region können Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Jahr am 11. Juli bei einem neuen Event-Format erleben: Schlemmerradeln.…

Wormser Gastgewerbe: Jeder Sechste hat Branche im Corona-Jahr verlassen
Supermarktkasse statt Biertheke: Im Zuge der Corona-Pandemie verzeichnen die Wormser Hotels und Gaststätten eine dramatische Abwanderung von Fachkräften. Innerhalb des vergangenen Jahres haben in der Stadt rund 250 Köche, Servicekräfte und…

#SummerInWorms geht in die nächste Runde
Endlich wieder ein kühles Glas Wein bei den Marktwinzern, ein leckeres Abendessen auf der Restaurant-Terrasse oder einen cremigen Cappuccino im Lieblingscafé genießen. Darauf haben alle sehnsüchtig gewartet! Der zweite „Corona-Sommer“…

Wormser ELEFANTENHÖFE öffnen in wenigen Wochen ihre Türen
Bereits seit einigen Monaten befindet sich das Valckenberg-Areal am Wormser Weckerlingplatz im Wandel. In die Räumlichkeiten rund um den Innenhof ziehen demnächst die ersten Mieter ein. Dazu gehören die Bar EINRAUM, das Eisgeschäft „Nonno“,…