
Daniel Guggenheim am 04.03.22 im Wormser Theater (Oberes Foyer)
Ob Paris, New York oder Frankfurt, wo DANIEL GUGGENHEIM mittlerweile lebt: Seine Musik lässt immer wieder neue Bilder entstehen, die für alle Beteiligten zu einem einzigartigen Erlebnis werden. Er spielte mit Jazzlegenden wie Elvin Jones,…

Neue Proberäume für Wormser Musikgruppen
Der „Kulturverein `90 Worms“ zieht ab sofort mit seinen Proberäumen aus dem Keller der Karmeliter-Realschule in das Kunsthaus in der Prinz-Carl-Anlage. Notwendig geworden ist der Umzug durch den geplanten Neubau der Karmeliter-Turnhalle,…

Kinderzaubertheater Phänomenal! – Eine magische, lustige und abenteuerliche Weltreise
In seiner neuen Show begibt sich Dennis Rush auf eine magische, lustige und abenteuerliche Weltreise. Wir lernen viele verschiedene Zauberwesen, Tiere und landestypische Gegenstände kennen. Die Reise startet im Zauberwald mit einer Geschichte…

Ausstellung „Wechselwirkung“ von Gerald Lippert im Wormser Kulturzentrum
Im März präsentiert Gerald Lippert im Wormser Kulturzentrum eine Auswahl abstrakter Bilder, die allesamt – der Ausstellungstitel verrät es bereits – das Motiv der „Wechselwirkung“ verbindet.
Zum einen sind die Werke des in Lampertheim…

Ticket Service „Das Wormser“ ab 21.Februar wieder geöffnet
Der Ticket Service im Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrums ist ab Montag, 21. Februar, wieder montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Weiterhin ist das Team auch telefonisch über 06241 2000 450 und per Mail über info@ticketserviceworms.de erreichbar.
Der…

Aktuelle Öffnungszeiten der UNESCO-Welterbestätten
Seit kurzem ist der Alte Jüdische Friedhof „Heiliger Sand“ wieder für Individualbesucher zu den Winteröffnungszeiten erlebbar. In den Wintermonaten (November bis März) ist das Friedhofsgelände von Sonntag bis Freitag jeweils von 09.30…

„Nibelungen Escape Room“: Jugend-Workshop in den Osterferien
Escape Room Fans aufgepasst! Wer gerne knifflige Rätsel löst und Geheimnisse lüftet, ist beim Jugendworkshop der Nibelungen-Festspiele und des ALISA-Zentrums im April genau richtig. Jugendliche ab 12 Jahren können sich ab sofort unter Telefon…

Nibelungenmuseum weiterentwickeln
Bei ihrem Besuch in der Nibelungenstadt auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Jens Guth besuchte die Geschäftsführerin der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, Dr. Katharina Popanda, das Nibelungenmuseum an der historischen Stadtmauer.
Nach…

RÜCKBLICK: POESIE MIT DEM FUSSBODENSCHLEIFMASCHINENFACHVERLEIH
Als Michael Krebs 2018 letztmals im Lincoln-Theater auftrat, fanden knapp 200 Gäste den Weg zur Kleinkunstbühne. 2022, im Zeitalter von Corona, sieht das ganz anders aus. Gerade mal 45 Personen kamen zur Show. Der Laune des schwäbeln- den…