
„Nibelungen Escape Room“ – Was geschah in Brünhilds und Gunthers Flitterwochen?
Mit viel Spaß und Kreativität haben Jugendliche in einem Workshop von den Nibelungen-Festspielen und dem ALISA-Zentrum Worms spannende Rätsel rund um die Nibelungen ausgetüftelt und einen Wohnwagen zu einem „Nibelungen Escape Room“ umgestaltet.…

Musik, Wein und kleine Häppchen Hoffest „Vino e Musica“ vom 26. bis 28. Mai im Weingut Helmut Kloos
Nach zwei jähriger Pause öffnet der Horchheimer Bio Winzer endlich wieder seine Pforten, um pünktlich zu Christi Himmelfahrt gemeinsam mit Gästen Vino e Musica zu feiern. Die erwartet mal wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm, begleitet…

Fünf Weingüter aus Worms und den rheinhessischen Landkreisen präsentieren sich bei den Nibelungen-Festspielen im Heylshofpark
Der Wormser Heylshofpark zeigt sich in diesem Jahr während der Nibelungen-Festspiele endlich wieder von seiner schönsten Seite: Stimmungsvoll illuminiert lockt der Park, der auch als eines der schönsten deutschen Theaterfoyers bezeichnet…

Das Spectaculum schlägt seine Lager auf
Wenn sich zum 19. Spectaculum am Freitag, 27. Mai, die Pforten öffnen, werden zahlreiche Besucher und Aktive auf dem Mittelaltermarkt im Wormser Wäldchen erwartet. Drei Tage lang schaffen die Lagergruppen, Markthändler, Gaukler und Gewandeten…

Liebfrauenkirche – Gotik im Weinberg
Die gotische Liebfrauenkirche inmitten der berühmten Weinlage „Liebfrauenstift-Kirchenstück“ steht im Fokus der öffentlichen Gästeführung „Liebfrauenkirche – Gotik im Weinberg“ am Sonntag, 22. Mai um 14 Uhr.
Das einzig erhaltene…

„Worms: Jazz & Joy“ sucht Co-Headliner für RENOLIT-Bühne am 21. August!
Es ist wieder soweit! Bereits zum sechsten Mal sucht die Kultur und Veranstaltungs GmbH (KVG) gemeinsam mit dem Online-Musik-Netzwerk Backstage Pro eine Band, die mit ihrem Auftritt das Festivalprogramm von „Worms: Jazz & Joy“ ergänzt.…

Kuratorium der Nibelungen-Festspiele: Vorfreude auf die kommende Festspielsaison!
In ihrer jüngsten Sitzung unterstrichen die Mitglieder des Kuratoriums der Nibelungen-Festspiele, dass sie mit Spannung die kommende Festspielsaison und die Inszenierung „hildensaga. ein königinnendrama“ vor dem Wormser Dom erwarten. Die…

EIN DOPPELTER FILMFRÜHLING IN DER PFALZ!
Nach dem großen Erfolg der ersten Freiluftkino-Veranstaltung „Filmfrühling“ im Juni 2021 in der Rehhütte in Limburgerhof realisieren die Verantwortlichen in diesem Frühjahr einen neuerlichen „Filmfrühling“ – und das gleich…

Volker Gallé stellt Autoren vor, die ihre Eindrücke von der Stadt festgehalten haben
Am Mittwoch, 18. Mai, startet der Literaturkurs mit Volker Gallé in der Volkshochschule Worms. Der ehemalige städtische Kulturkoordinator stellt an insgesamt vier Abenden Autoren vor, die nach ihrem Aufenthalt in Worms ihre Eindrücke literarisch…