
Wunschkonzert in der Innenstadt: „Justin Nova“ auf dem Parmaplatz am Samstag, 16. Oktober
Im Rahmen von „Kultur findet Stadt!“ gibt es jeden Samstag im Oktober auf einer kleinen Open Air-Bühne am Parmaplatz was für die Ohren: Zum Entspannen und Genießen – mit einem guten Glas Wormser Wein in der Hand.
Diesen Samstag,…

Ausstellung: Maximilian von Heyl, sein Landhaus und der Architekt
Im Jahre 1900 erschien ein Mappenwerk mit 20 Lichtdrucktafeln nach Architekturzeichnungen des damals noch jungen Architekten Fritz Schumacher (1869-1947), der nach dem Ersten Weltkrieg als Stadtplaner von Hamburg und Köln und als Protagonist…

Veranstaltung der Volkshochschule Worms: „Meet a Jew“
Das aktuelle jüdische Leben durch in Deutschland ansässige jüdische Menschen kennenzulernen, das ist die Idee hinter der Bewegung „Meet a Jew“. Denn eine persönliche Begegnung bewirkt, was tausend Bücher nicht leisten können. Wer…

Kunst und Genuss rund um den Wormser Dom
Beim kombinierten Kunst- und Genussmarkt rund um den Wormser Dom am 16. und 17. Oktober kommen Liebhaber von Feinkost, regionalen Gaumenfreuden und Kunstinteressierte auf ihre Kosten. Auf dem Platz der Partnerschaft und dem Schloßplatz laden…

Neues aus dem Worms-Verlag: „Mythos Nibelungen“ und „Karl Tormann – Ein Rheinischer Mann unserer Zeit“
Eichfelder: „Mythos Nibelungen –
Siegfrieds Grab und Kriemhilds Rosengarten“
Seit diesem Sommer ist die Wormser Rheinpromenade nicht einfach nur um ein prachtvolles Rosenlabyrinth reicher, sondern bietet zugleich ein wenig Kriemhild…

Streiten – Über den Normalfall der Demokratie
Podiumsgespräch im Rahmenprogramm der Landesausstellung „Hier stehe ich“ am 14. Oktober
Die Bundestagswahl ist vorbei und die Parteien verhandeln aktuell mögliche Koalitionen zur Regierungsbildung. Die Suche nach gemeinsamen Schnittmengen,…

SChUM-Kulturtage: Itamar Borochov Quartet Live im Wormser am 13.10.21
Im Rahmen der Jüdischen Kulturtage 2021 präsentiert die Jazzinitiative BlueNite in Kooperation mit der Stadt Worms am 13.10.2021 ab 20 Uhr im Wormser Theater den israelischen Trompeter Itamar Borochov. Er verknüpft in seinen Kompositionen…

Begleitprogramm Sonderaustellung „Hier stehe ich – Gewissen und Protest“ vom 14. bis 30.10.
RAHMENPROGRAMM
Do, 14.10.2021 // 18 Uhr
Streiten – Über den Normalfall der Demokratie Podiumsgespräch - Eintritt frei
So, 24.10.2021 // 18.00 Uhr
Musik aus Theresienstadt
Ein Gedenkkonzert mit dem Pan Quartett
FÜHRUNGEN:
Öffentliche…

Worms wird am Wochenende erneut zu einer Open-Air-Bühne
Nachdem die Sing- und Chorstunden über ein Jahr lang ausfallen mussten, haben die Chöre in und um Worms dieses Wochenende die Gelegenheit, sich und ihr Repertoire bei „Kultur findet Stadt!“ vorzustellen: Auf dem Obermarkt sind am kommenden…