, ,

MEHR TAGE, WENIGER BÜHNEN

Mit einem geänderten Konzept findet die 30. Auflage von „Worms: Jazz & Joy“ statt. Konkret wird das Musikfestival um einen Tag erweitert und findet vom 19. bis 22. August auf zwei statt bisher fünf Bühnen statt. Nachdem das Sonderkonzert…
, ,

EINE LEISE PREMIERE IN STÜRMISCHEN ZEITEN

Es waren keine einfachen Zeiten, in denen die Festspiele 2021 stattfanden. Zunächst erschwerten Corona und die Politik eine dezidierte Planung der Festspiele. Der Wille war zwar da, aber die Vorgaben stellten – in Verbindung mit wirtschaftlichen…
, ,

BLUT, TETRIS UND DER WORMSER REICHSTAG

Lange Zeit war unklar, wie sich der gefeierte Schweizer Autor Lukas Bärfuss dem streitbaren, wie auch umstrittenen Augustinermönch Martin Luther nähern würde. Wie üblich bei den Festspielen war bis zum Zeitpunkt der Premiere nur wenig über…
, ,

WIR SIND WELTKULTURERBE!

Okay, zugegeben, die Überschrift ist natürlich nicht ganz korrekt, denn nicht wir, sprich Worms, sind zum Welterbe ausgerufen worden, sondern das jüdische Erbe dieser Stadt. Zusammen mit den beiden Städten Speyer und Mainz wurden die sogenannten…
,

Worms im Widerspruch? – linksjugend [’solid] kritsiert Luther-Kult in der SchUM-Stadt

Es sind zwei Dinge, die sich laut der Wormser linksjugend ['solid] nicht miteinander vereinbaren lassen: das jüdische Weltkulturerbe und die Glorifizierung des Judenhassers Martin Luther. Der Reformator wird auch aktuell gefeiert, da er sich…
,

Michael Schulte bei „Worms: Jazz & Joy“! Sänger spielt am 20. August auf Weckerlingplatz-Bühne

Michael Schulte ist eine feste Größe in der deutschen Popmusik und gehört zu den herausragendsten Stimmen im Land. Jetzt kommt er auch in die Nibelungenstadt! Bei „Worms: Jazz & Joy“ spielt er am Festivalfreitag, 20. August, auf der…
,

Jüdisches Worms erleben: kostenfreie Angebote für die Bürger am Wochenende

Seit gestern sind die SchUM-Stätten in Worms, Speyer und Mainz Unesco-Weltkulturerbe. Alle Bürgerinnen und Bürger, die nun das jüdische Worms erleben wollen, haben am kommenden Wochenende kostenfreie Gelegenheiten dazu. Die Stadt Worms…

Gemeinsam für die Kultur

Lotto Rheinland-Pfalz und die Nibelungen-Festspiele Worms bleiben auch weiterhin Partner und vereinbaren zum zweiten Mal ihre erfolgreich bestehende langjährige Kooperation für die nächsten drei Jahre. Am vergangenen Mittwoch wurde in Worms…
Syngoge
,

Worms ist Heimat eines Unesco-Weltkulturerbes

Nach jahrelanger Arbeit an dem Nominierungsdossier haben nun die Städte Worms, Speyer und Mainz für ihre SchUM-Stätten von der Unesco den Titel Weltkulturerbe erhalten. Das mittelalterliche Gemeindezentrum mit Synagoge, Frauenschul, Mikwe…