
Der WO! Konzerthinweis: „wunderhoeren 2021 – 500 Jahre Luther in Worms“
Das diesjährige Programm des Wormser Festivals wunderhoeren steht im Zeichen des Lutherjahres 2021. „Seit vielen Jahren bereichert das Festival unsere städtische Kulturlandschaft und erfreut sich großer Beliebtheit. Ich freue mich, im Lutherjahr…

Mitarbeiter-Aktion zum Diversity-Tag im Jobcenter Worms
Bereits im Jahr 2013 unterzeichnete das Jobcenter Worms als eines der ersten Jobcenter bundesweit die Charta der Vielfalt und beteiligt sich seither regelmäßig mit Aktionen am Deutschen Diversity-Tag. "Auf eine öffentliche Aktion mussten…

CD Tipp: LoMoRo – Lorna, Moni & Rolf
Seit einigen Jahren entführen die Three lost Hippies ihr Publikum auf eine musikalische Zeitreise zurück ins goldene Zeitalter der Rockmusik und der legendären Singer/Songwriter. Im letzten Jahr wurde dieser Reise durch Corona verhindert,…

Spectaculum meets Karantena TV
Spectaculum meets KarantenaTV! Da das Wormser Spectaculum – statt wie ursprünglich geplant an diesem Wochenende – nun im September stattfindet, haben sich die Verantwortlichen der Kultur und Veranstaltungs GmbH mit den Machern des Wormser…

Nationaltheater Mannheim lädt zum virtuellen Buchclub: Albert Camus‘ Der Fremde
Die Oper des Nationaltheaters Mannheim (NTM) lädt alle Interessierten an noch zwei Terminen zu einem Online-Gespräch unter dem Titel Zwischen den Zeilen – ein virtueller Buchclub zu Camus‘ »Der Fremde« ein. Am Samstag, 15. Juni um 19.30…

Nibelungen-Festspiele und ALISA-Zentrum Worms: Jugendworkshop zum Lutherjahr „95 Storys“
Die Nibelungen-Festspiele und das ALISA Zentrum bieten in den rheinland-pfälzischen Pfingstferien vom 25. Mai bis 1. Juni einen Jugendworkshop „95 Storys“ an, in dem es um die 95 Thesen von Luther gehen wird. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt,…

Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens
Mit der neu konzipierten Publikationsreihe „Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens “ startet der Historische Verein Rheinhessen e. V. in diesem Jahr mit dem ersten Jahrgang. Das neue Periodikum informiert über Forschungen zu Rheinhessen…

Künstler für Ausstellungsfläche gesucht: Bewerbung ab sofort möglich!
Das Wormser Theater, Kultur- und Tagungszentrum ist ein Haus für alle und für alles. Und das heißt auch, dass sich dort Raum für Kunst findet. Den Verantwortlichen ist die Begegnung mit und die Vermittlung von Kunst sehr wichtig: Daher stellen…

Der WO! Buchtipp: Worms – Stadt der Geschichten
Volker Gallés Rolle als Kulturkoordinator ging stets über die einer verwaltenden Schnittstelle zwischen Stadt und Künstlern hinaus. Der studierte Philologe begriff vielmehr sein Amt auch als Wahrer des geschichtlich-kulturellen Erbes der…