, ,

Nächste Haltestelle Glück

13. August 2015 Lincoln Theater: Seit zehn Jahren ist die Truppe, die von der Pädagogin Astrid Perl Haag ins Leben gerufen wurde, fester Bestandteil des Rahmenprogramms der Nibelungen-Festspiele und erstaunt immer wieder aufs Neue, was…
, ,

Die Nibelungen neu entdecken

09. August 2015 Das Wormser Theater: Das Rahmenprogramm der Nibelungen Festspiele ist immer für eine Überraschung gut. Mysteriös klang in diesem Zusammenhang die Veranstaltung „Stationentheater: Material Nibelungen“, die an einem…
,

Termine Kultur

Buntgespicktes Programm lockt nach Kirchheimbolanden Umfangreicher KulturWinter 2015/2016 vorgestellt Mit einem umfangreichen Programm stellte Kirchheimbolanden dieser Tage den KulturWinter 2015/2016 vor. Die Stadthalle an der Orangerie…
, ,

Termine Musik

Ein Chartsstürmer erobert Worms Chima am 03. Oktober im Wormser Mozartsaal Spätestens seit Release seines bisher über 100.000 Mal verkauften 2012er Durchbruchhits „Morgen“ aus dem Album „Stille“ geht Chimas Karriere steil bergauf.…
, ,

„Ozapft is…“

Unter dem Motto „Wir holen die Münchner Wiesn nach Worms“, konnten die Veranstalter bereits im vergangenen Jahr für zufriedene Oktoberfestfans sorgen. Auch in diesem Jahr soll an den großen Erfolg von 2014 angeknüpft werden. Über…
, ,

Termine Theater

Dö Chefs kommen nach Bürstadt „Badesalz“ am 07. und 08. Oktober 2015 im Bürgerhaus Bürstadt Mit „Dö Chefs“ kommt am 7. und 8. Oktober das neue Bühnenprogramm von Badesalz, dahinter stecken Henni Nachtsheim und Gerd Knebel,…
, ,

Alles auf anders

Mit dem neuen Führungstrio, dem künstlerischen Leiter Thomas Schadt, Intendant Nico Hofmann und Autor Albert Ostermaier, kam auch der unbedingte Wille, die Festspiele quasi neu zu erfinden. Wie wir mittlerweile wissen, ist das bei der Hauptinszenierung…
, ,

„Es war teilweise, als wäre ich in einem südlichen Land“

Wie so viele andere, fand auch der Münchner Musiker Jan Zehrfeld (geboren 1977) seinen Zugang zur Musik über die klassische Blockflöte. Der junge Jan entdeckte jedoch schnell seine Liebe für Saiteninstrumente, genauer gesagt war es das Violoncello,…