
SCHORLE, DICHTER UND EIN STERNENHIMMEL: Poetry Slam goes WOpen Air
4. August 2022 | WOpen Air – Worms: Es war eine ganz besondere Atmosphäre, als sich vier Slammer zum „Poetry Slam“, dem Duell des gesprochenen Wortes, trafen. Statt auf der Kleinkunstbühne des Lincoln Theaters buhlten die vier Slammer…

CROWDSURFING BEIM JAZZ & JOY? „Worms: Jazz & Joy 2022“ – Der Festivalfreitag – 19.8.22
Einen sympathischen Weltstar, eine crowdsurfende Silbermond-Frontfrau und einen Geheimtipp namens Whiskydenker konnten die Besucher des Jazz & Joy Festivals am Freitag erleben.
Nachdem traditionell die Jazz and Joy-Band PRIVATE SELECTION…

Im Gleitflug über den Skulpturenweg
Inmitten der Abenheimer Weinberge im Norden liegt der Skulpturenweg, Ein spannendes Kunstprojekt, dem der Abenheimer Filmemacher Jonas Volz nun einen Film widmete. Der feierte am 11. August selbstverständlich in Abenheim seine Premiere.
Gedreht…

Eine Reise nach Israel mit dem Wormser Partnerschaftsbeauftragten für Tiberias
Vom 6. bis zum 15. November 2022 findet die diesjährige Bürgerreise nach Israel statt. Die geplante Route führt die Mitreisenden auf jüdisch-christlichen Spuren u.a. nach Jerusalem und das Tote Meer, ebenso in die Nabatäer-Stadt Petra in…

EIN WOCHENENDE VOLLER TRADITION: Eröffnung des 88. Wormser Backfischfests
Es war ein Wochenende ganz im Zeichen der Tradition. Nachdem im vergangenen Jahr ein „Backfischfest light“ ganz ohne Rahmenprogramm gefeiert wurde, kehrte es in diesem Jahr in seiner vollen Pracht zurück, auch wenn die derzeitigen Entwicklungen…

Wenn Diven aufeinandertreffen: Volksbühne Worms e.V. probt das neue Saisonstück
Am 1. Oktober wird es soweit sein und das Ensemble der Volksbühne Worms darf nach zweieinhalbjähriger Pause endlich wieder eine Premiere feiern. Gespielt wird die Komödie „Suite Surrender – Der süßeste Wahnsinn“. Mitte September…

Das „Theater im Museumshof“ präsentiert „(Nur) Ein Spiel?“
Das Ensemble „Theater im Museumshof“ geht in seiner neuesten Inszenierung der Frage nach, welchen Einfluss klassische Theaterstücke heute noch auf uns Menschen haben. Gibt es noch immer einen Kampf um Macht? Wie steht es mit dem Glauben?…

SchUM-Kulturtage 2022 in Worms
Bereits seit 2005 wird in Worms die gleichermaßen lebendige wie reiche jüdische Kultur gefeiert. Auch in diesem Jahr werden im Rahmen der 18. Auflage der SchUM-Kulturtage die vielen Facetten jüdischer Geschichte und Gegenwart, Architektur,…

Spiel um die Macht – Von Canossa nach Worms
Foto zur Komplettansicht bitte anklicken
„Spiel um die Macht – von Canossa nach Worms“ lautet der Titel der kommenden Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift. Anlässlich der städtischen Feierlichkeiten zu „900…