,

Was ist uns unsere Zukunft wert?

Auf den ersten Blick könnte man die Frage stellen: „Was haben Hebammen, Erzieher und Sozialarbeiter gemein?“ Die Antwort lässt sich schnell finden. Alle drei Berufsgruppen beschäftigen sich mit unserem Nachwuchs. Sie kümmern sich also…
,

Verrat am eigenen Volk

„Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit…
,

Armut in einem reichen Land

Autor: Hans-Herbert Rolvien Auf Einladung der AfA im SPD Unterbezirk Worms in Kooperation mit Pax Christi – von den lokalen Medien ignoriert und Stadträte musste man mit der Lupe suchen – fand im Martinushaus eine Podiumsdiskussion zum…
,

Wie läufts in Berlin, Herr Metzler?

Er war der Überraschungssieger der letzten Bundestagswahl, war es doch dem CDU-Direktkandidaten Jan Metzler erstmals seit mehr als sechs Jahrzehnten gelungen, den Wahlkreis 211, der zuvor immer von der SPD gewonnen wurde, für sich zu entscheiden.…
,

Heucheln gehört zum Geschäft

Es ist selten so viel geheuchelt worden von Politikerseite wie im Zusammenhang mit der erneuten Schiffskatastrophe im Mittelmeer, bei der 700 Flüchtlinge aus Afrika ertrunken sind. Erst die Leute ausbeuten und dann bedauern, dass sie bei der…
,

Die schlagfertige Angie

Die Bundeskanzlerin stattete im Rahmen des Kommunal- und Europawahlkampfes nur einer rheinland-pfälzischen Stadt einen Besuch ab. In diesen Genuss kam am 24. Mai 2014 lediglich die Nibelungenstadt Worms, wo geschätzte 2.500 Besucher Angela…
,

Neue Weltbilder

Wer in den Achtzigern aufgewachsen ist, der hatte es einfach. Da gab es klare Feindbilder. Wenn Rocky Balbao gegen Ivan Drago in „Rocky IV“ gekämpft hat, dann war der Russe der Böse und der Amerikaner (mit italienischen Wurzeln) der Gute.…
,

Die braune Saat

Weil die Russen BMW fahren, weil chinesische Babys Alete-Nahrung essen, weil die Amis mit Adidas-Latschen durch die Gegend laufen und weil man selbst in England am liebsten „German Beer“ trinkt. Wir können uns für unsere immer noch sehr…
,

Wie viel Sicherheit bekommen die Bürger?

Die einen wollen möglichst wenig, die anderen können gar nicht genug davon haben. Und wenn man sie braucht, ist sie sowieso nie da. Die Rede ist von der Polizei. Den Vorwurf, dass die Polizei ihrer Pflicht, der Sicherheit der Bürger, nicht…