
Weihnachtsmarkt-Konzept sicher und erfolgreich
Der Wormser Weihnachtsmarkt gehört zu den wenigen im Land, der aufgrund eines durchdachten und funktionierendem Sicherheitskonzepts nach wie vor geöffnet ist. „Und dass die Inzidenzen in Worms trotzdem, in den letzten Tagen erheblich nach…

Bund fördert Wormser Innenstadtentwicklung
Die Stadt Worms wurde mit dem Projekt „Worms wird WOW - Entwicklung einer multifunktionalen und erlebnisreichen Wormser Innenstadt von morgen“ ins Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ aufgenommen und erhält…

Vierspuriger Ausbau B9 erfordert zwei Jahre Vollsperrung
Es sind gerade mal 670 Meter, die ausgebaut werden, doch diese 670 Meter auf der B9 zwischen der Bahnunterführung und der Pfrimm-Brücke haben es in sich, sodass der Landesbetrieb Mobilität (LBM) von einer zweijährigen Vollsperrung ausgeht.
Im…

Eine Selbstverpflichtung versus Stadtratsbeschluss
Für das ehemalige Stadtratsmitglied Timo Horst war es die erste Bauausschusssitzung in seiner neuen Funktion als Baudezernent. Die hatte es dann auch gleich in sich, führten die Erweiterungspläne eines Wormser Logistikers doch zu erheblichen…

EIN HERZ FÜR DIE VIELFALT DER WELT
Es gibt Menschen, für die sind Insekten oder eine ungepflegte Wiese lästige Dinge, die nur nerven oder am besten asphaltiert gehören, um daraus einen wunderschönen Parkplatz zu zaubern. Klar ist aber auch, dass die biologische Vielfalt die…

UND JÄHRLICH GRÜSST DIE ADD
Gäbe es eine realpolitische Version des amerikanischen Kassenschlagers „..und täglich grüßt das Murmeltier“, wäre die jährliche Konfrontation zwischen der Stadt Worms und der Aufsichtsbehörde des Landes sicherlich ein guter Rahmen.…

Stadtratsfraktionen von CDU und SPD begrüßen den neuen Dezernatsverteilungsplan
Die Stadtratsfraktionen von CDU und SPD begrüßen den neuen Dezernatsverteilungsplan, den OB Adolf Kessel in der heutigen Sitzung des Stadtrats vorstellen wird. Das teilen die Sprecher der beiden Fraktionen, Dr. Klaus Karlin und Dirk Beyer…

Das einsame Haus mit dem einstürzenden Dach
In unserer Oktober-Ausgabe berichteten wir unter dem Titel „Verschwendeter Wohnraum oder Sache des Eigentümers?“ unter anderem über das Haus in der Alzeyer Straße, in dem sich früher die „Alte Mälzerei“ befand. Damals stellten wir…

Wie geht es weiter mit der Obdachlosenunterkunft Hafenstraße?
Es war Sonntag, der 21. Juli 2019, als über den Notruf bei der Feuerwehr der Anruf einging, dass es in der Obdachlosenunterkunft in der Hafenstraße brennen würde. Nachdem das Feuer gelöscht war, zeigte sich das Ausmaß der Zerstörung und…