
Lockdown: Regelungen städtischer Einrichtungen ab 16.12.
Trotz der ab dem morgigen Mittwoch, 16. Dezember, gültigen, verschärften Corona-Regelungen soll der Verwaltungsbetrieb aufrechterhalten werden. Auch die Landesverordnung sieht die Möglichkeit der Öffnung vor: „Ämter, Behörden, Verwaltungen,…

Wormser Vereine können „DAS Wormser“ bis Ende 2021 günstiger anmieten
Bislang konnten Wormser Vereine eine städtische Förderung in Höhe von 80 Prozent auf die Saalmiete im Wormser Kulturzentrum beantragen. Das ist nun anders. Nach einstimmigem Beschluss im Stadtrat wird die Förderung bis Ende 2021 auf 100…

Mit Hilfe der Sonne zu einem klimafreundlichen Worms
Die Energiewende ist längst beschlossene Sache, der Weg dorthin erfordert allerdings viele Kraftanstrengungen, auch für Kommunen. In Worms möchte man die gesteckten Klimaziele auch unter Zuhilfenahme der Sonnenenergie erreichen. Zwischen…

„MAN MUSS AUCH MAL NEUE WEGE GEHEN“
Eine der wichtigsten Säulen der Demokratie ist die Schaffung maximaler Transparenz. Dazu gehört es, den Bürgern einen Einblick in die Gremienarbeit zu gewähren. Das ist natürlich jetzt schon gegeben, denn sowohl die städtischen Ausschüsse…

QUO VADIS INNENSTADT?
Es mag etwas pathetisch klingen, wenn man im Falle einer Innenstadt von der Seele einer Stadt spricht. Über Jahrzehnte hinweg funktionierten Fußgängerzonen gleichermaßen als Einkaufsstraßen als auch als Orte der Begegnungen. Doch die Zeiten…

Bürgerservice in Außenstellen startet
Am 1. Dezember wird nicht nur das erste Türchen am Adventskalender geöffnet und die Vorweihnachtszeit geht in die „heiße Phase“ über, auch für den Wormser Bürgerservice ist der Tag ein wichtiges Datum. Denn ab dem 1. Dezember nehmen…

Mit einfachen Mitteln Lüftungsanlagen für Schulen bauen
Die Lüftungssituation in vielen Schulklassen beschäftigt Eltern, Lehrer und die Schüler selbst. Jetzt hat das Max-Planck-Institut für Chemie eine neue Idee mit einfachen Mitteln eine Lüftungsanlage für Klassenräume herzustellen. Dadurch…

Schulbusprogramm wird bis Ostern verlängert
Jens Guth (SPD): Land übernimmt 90 Prozent der Kosten / Planungssicherheit für Stadt
Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt Worms, die Zahl der Schulbusse über das bestehende Angebot hinaus zu erhöhen. Dies teilte Bildungsministerin Stefanie…

Direktkandidat Koch kümmert sich um Griffe im WORMSER
Bereits im März hatte FDP-Direktkandidat und Stadtrat Alfred Koch Oberbürgermeister Kessel angefragt, ob in den Hauptgängen im Theatersaal mehr für die Sicherheit älterer und gehbeeinträchtigter getan werden könnte. Vergangenen Mittwoch…