,

Stadt reaktiviert Bahnhofstoilette 

Beschluss des Stadtvorstandes: durch Vandalismus zerstörte Toilettenanlage im Wormser Hauptbahnhof wird wieder hergerichtet und weiterhin von der Stadt betrieben „Die nach mehreren Vandalismusschäden seit Monaten geschlossene barrierefreie…
,

MdL Jens Guth (SPD) im Dialog mit Behindertenbeirat!

„Barrierefreie Bahnhofstoilette wichtig“ Der Beauftragte für Menschen mit Behinderung in Worms, Wolfgang Schall und der Beirat setzen sich im Gespräch mit SPD-Landtagsabgeordneten Jens Guth für die Wiedereröffnung der barrierefreien…
,

Nach „Sommerschule“ kommt „Herbstschule“

Die Sommerschule hat überall in Rheinland-Pfalz stattgefunden und ausweislich der Ergebnisse der Evaluation war sie ein voller Erfolg. So sagen knapp 80 Prozent der befragten Schülerinnen und Schüler, dass sie „in der Sommerschule viel…
,

Stadt startet Umfrage zu dem Thema Sicherheit und Ordnung in Worms

Die Stadt Worms erstellt derzeit ein Sicherheits- und Präventionskonzept und startet nun eine große Bürgerumfrage, bei der alle interessierten Wormser*innen die Möglichkeit haben, Ihre Ideen sowie Erfahrungen einzubringen, etwa…
, ,

Stadtrat Worms stimmt dem Umbau und der Sanierung des Heinrich-Völker-Bades zu

Stadtrat Worms stimmt dem Umbau und der Sanierung des Heinrich-Völker-Bades im Rahmen des Sonderprogramms „Investitionspakt Soziale Integration im Quartier“ mit einer 90-Prozentigen-Förderquote des Landes zu Der Stadtrat Worms stimmte…
, ,

OHNE KONTROLLEN GEHT ES WOHL NICHT

Es wird immer schlimmer in Worms, hört man an einigen Ecken in Worms. Für jene Mahner war wahrscheinlich die gewalttätige Auseinandersetzung in der Rheinstraße Wasser auf die Mühlen. Zusätzlich Bestätigung erhalten sie durch die gemeinsamen…
,

Zurückstellung beitragspflichtiger Straßenausbauten

Die SPD-Stadtratsfraktion Worms möchte zunächst alle Straßensanierungen, die einmalige Ausbaubeiträge auslösen zurückstellen, bis die Verwaltung ein solides Konzept für wiederkehrende Beiträge aufgestellt hat. Dazu gäbe es auch entsprechende…
,

Corona-Hilfsfonds: Unterstützung für Kneipen und Vereine

Wie in der letzten Sitzung des Innenstadtausschusses vor der Sommerpause beschlossen, trafen sich noch im Juli gemäß dem Beschluss je ein Vertreter der Fraktionen, um über die Verteilung der Mittel aus dem Corona-Hilfsfonds zu beraten. In…
,

Ortsvorsteher Janson, Merz und Thill fühlen sich im Stich gelassen

Der gute Service vor Ort muss bleiben – nicht einschränken sondern ausbauen Seit gut einem viertel Jahr ruht nun der Bürgerservice auf den Ortsverwaltungen in Horchheim, Neuhausen, Pfeddersheim und Rheindürkheim, aufgrund einer landesweiten…