
„Letztlich sind wir alle Menschen!“
Acht Verletzte, davon einer schwer durch eine Schussverletzung, das war die Bilanz nach einer Auseinandersetzung an einem sonnigen Samstagmittag in der Rheinstraße. Damit einhergehend kam auch die Frage wieder auf, ob es in Worms – und insbesondere…

Viel Geld für bekannte Probleme
Als sich die Nachricht verbreitete, dass der Wormser Kaufhof nach mehr als 90 Jahren seine Pforten schließen soll, sorgte das nicht nur bei den Mitarbeitern für Enttäuschung, sondern auch bei der Gewerkschaft, der Politik und den Gewerbetreibenden…

770.000 Euro für digitale Endgeräte
Für die Anschaffung von Laptops und Tablets für Schülerinnen und Schüler fließen im Rahmen des „DigitalPakt Schule“ rund 770.000 € nach Worms. Dies teilt der Landtagsabgeordnete Jens Guth mit. Insgesamt erhält Rheinland-Pfalz 24,1…

Weitere Überbrückungshilfe für Vereine
Nach der ersten Telefonkonferenz mit STS Stich und Vereinen gibt es weitere Veränderungen der Überbrückungshilfe für Vereine.
Der Rettungsschirm des Landes für Vereine hat weiterhin Bestand. Hiernach ist für in Existenznot geratene…

CDU Stadtratsfraktion und Stephanie Lohr, MdL, für „null Toleranz“ gegenüber den Taten und für mehr Zivilcourage und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der eigenen Stadt
„Fassungslos machen die Schäden, die Unbekannte in der Ringanlage und im Kreuzgang des Domes angerichtet haben. Ist das Ausdruck einer gelangweilten Wohlstandsgeneration, die keine Achtung vor dem Eigentum anderer und null Respekt vor unserem…

Worms: Günstigste Gebühren im Vergleich mit 100 Städten
Abwassergebühren in Worms im Vergleich auf Platz eins
2018 nahm der Entsorgungs- und Baubetrieb Worms, damals noch als Eigenbetrieb, zum ersten Mal am Benchmarkingprojekt „Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz, gutes Wasser – klare Preise“…

Eine repräsentative Befragung: Wie soll der Verkehr der Zukunft in Worms aussehen?
Wie soll die Mobilität in Worms künftig gestaltet werden, worauf sollen die Schwerpunkte liegen? Bürger können dazu mitreden.
3.380 Bürger mit Hauptwohnsitz in Worms werden in den nächsten Tagen ein Schreiben von der Stadt…

Summer in Worms – wer profitiert?
Grüne fordern: Groko muss Auftragsvergabe an Ratsmitglieder offenlegen
Am 7.07.2020 wurde in einer Pressemitteilung das Konzept "Summer in Worms" der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben Verantwortlichen der Stadt trat dabei…

Nein zu Atomwaffen und nuklearer Aufrüstung
Auch in diesem Jahr weht wieder für eine Woche die grün-weiße Flagge des weltweiten Bündnisses „Mayors for Peace“ vor dem Wormser Rathaus. Sie symbolisiert den Einsatz des Netzwerkes für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen.
„75…