
Zensus 2022: Stadt Worms sucht noch Interviewer
In diesem Jahr wird in Deutschland wieder die Volkszählung, der sogenannte Zensus, durchgeführt. Für die im Zeitraum von Mai bis August 2022 stattfindenden Zensusbefragungen sucht die Stadt Worms noch Interviewerinnen und Interviewer.
Die…

„Worms blüht auf“ am 2. und 3. April
Der Frühling kommt langsam hervor und auch in Worms soll es nach zwei Jahren Pause wieder heißen: Worms blüht auf! Das Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag am 2. und 3. April lockt zum Einkaufen und entspannten Bummeln in die Wormser…

Wormser Coworking-Space wird gut nachgefragt
Seit Februar 2020 werden im Wormser Coworking-Space in zentraler innerstädtischer Lage flexible Arbeitsplätze für Existenzgründende und Kreative in entspannter Atmosphäre angeboten. Rund zwei Jahre nach der Eröffnung erfreut sich das c/o…

60-jähriger Mann aus Worms vermisst
Seit Freitag, 04.03.2022, 08:00 Uhr, wird der 60-jährige Hans-Berthold Specht aus Worms vermisst. Herr Specht ist ca. 180 cm groß, ca. 90 kg schwer, hat eine ausgeprägte Stirnglatze mit schwarzem Haarkranz. Zur aktuellen Bekleidung des Vermissten…

In Worms verdienen Frauen 12 Prozent weniger als Männer
Frauen beim Lohn weiterhin im Nachteil: Zum Internationalen Frauentag an diesem Dienstag [f. d. Red.: 8. März] weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf große Einkommensunterschiede zwischen den Geschlechtern in Worms hin.…

„Binger Straße ist keine Rennstrecke!“
Der Hochheimer Ortsvorsteher-Kandidat Markus Hornung will, dass neue, zusätzliche Maßnahmen gegen die Raserei in der Binger Straße unternommen werden. Wie er mitteilt, hat er bereits Gespräche mit der Verwaltung aufgenommen. „Es ging mir…

Wahl des Ortsvorstehers in Worms-Abenheim und in Worms-Hochheim
Am Sonntag, 20. März, wird die Wahl des Ortsvorstehers von Worms-Abenheim und Worms-Hochheim durchgeführt. Die Wahlhandlung dauert von 8 bis 18 Uhr.
Wahlberechtigt ist, wer im Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein erhalten…

Kinder und Jugendliche auf dem Radar
In der Pandemie waren Kinder oft die Leidtragenden. Denn aufgrund des Lockdowns mussten sie oft getrennt von ihren Freunden zuhause bleiben. Egal ob die Schule wegen hoher Inzidenzen geschlossen wurde oder sie selbst in Quarantäne mussten,…

Aktion zum Frauentag: Chefinnenstadt
Anlässlich des Internationalen Frauentages möchten die Wormser Gleichstellungsstelle und die städtische Wirtschaftsförderung ein Statement setzen und zeigen: Innenstadt ohne Frauen funktioniert nicht!
Fast zwei Drittel der Beschäftigten…