
Kulinarische Genüsse, zufriedene Mitarbeiter und eisigartige Verführungen
Seit vielen Jahren bereichert die Werkstatt für Genuss der Lebenshilfe Worms e.V. die kulinarische Landschaft von Worms immer wieder mit Leckereien, die in der hauseigenen Großküche zubereitet werden. Grund genug für WO!, der Einladung des…

Verloren im Dickicht der Bürokratie
Deutschland, das ist das Land der Dichter und Denker und, ja, auch der Bürokratie. Es braucht nicht viel, um sich wie ein Protagonist aus der Welt des Autors Franz Kafka zu fühlen. Der in Worms lebende Christian Fein erlebte vor dem Hintergrund…

OHNE KONTROLLEN GEHT ES WOHL NICHT
Es wird immer schlimmer in Worms, hört man an einigen Ecken in Worms. Für jene Mahner war wahrscheinlich die gewalttätige Auseinandersetzung in der Rheinstraße Wasser auf die Mühlen. Zusätzlich Bestätigung erhalten sie durch die gemeinsamen…

Giganetze für Industriegebiet Nord – Weiterer Glasfaserausbau für Gewerbe
Die Stadt Worms zählt zu den ersten Kommunen in Rheinland-Pfalz, die den geförderten Breitbandausbau für schnelles Internet vorangetrieben hat. Seit 2009 wurden rund neun Millionen Euro seitens der Telekommunikationsanbieter, der Stadt Worms…

„Sinfonietta Worms“ mit sinfonischen Werken der Romantik am 6.9.
Konzert in der Dreifaltigkeitskirche am 6. September / um 16 Uhr und in der Wiederholung um 18 Uhr
„Sinfonietta Worms“, das Projektorchester der Lucie-Kölsch-Musikschule der Stadt Worms, gibt am Sonntag, dem 6. September 2020,…

Zurückstellung beitragspflichtiger Straßenausbauten
Die SPD-Stadtratsfraktion Worms möchte zunächst alle Straßensanierungen, die einmalige Ausbaubeiträge auslösen zurückstellen, bis die Verwaltung ein solides Konzept für wiederkehrende Beiträge aufgestellt hat. Dazu gäbe es auch entsprechende…

Freie Fortbildungsplätze im Frauennotruf Worms:
Immer wieder werden Kinder und Jugendliche Opfer sexualisierter Gewalt. „Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Fachkräfte in der Schulsozialarbeit sind oftmals die ersten und wichtigsten Ansprechpersonen für von sexualisierter Gewalt und sexuellen…

Heinrich-Völker-Bad: Traglufthalle Luftikus öffnet wieder für den öffentlichen Badebetrieb
Ab kommenden Montag, 31. August 2020, steht der „Luftikus“ mit seinen 50-Meter-Bahnen wieder für alle Schwimmer zur Verfügung. Die Nutzung der Traglufthalle war bisher dem Schul- und Vereinsschwimmen vorbehalten.
Die Öffnung des Luftikus…

31 Eschen müssen vorzeitig gefällt werden
Verkehrssicherungspflicht lässt Verantwortlichen keine Wahl
„Unsere Stadtbäume leisten einen wertvollen Beitrag für das Klima, die Umwelt und somit für die Menschen in der Stadt. Leider lässt es sich manchmal nicht vermeiden,…