
So kommt man (nicht) in den Himmel…
Bei dem Richtfest zum Haus am Dom vergas keiner der Redner zu erwähnen, dass man hinsichtlich der Gestaltung auf die Wünsche aus der Bevölkerung eingegangen sei. Man habe es hier mit einem „Kompromiss“ zu tun. Betritt man dann den neuen…

Der faule Kompromiss
Das umstrittenste Bauwerk der Nachkriegsgeschichte feierte am 17.02.17 Richtfest. Erwartungsgemäß waren nicht nur Gratulanten, sondern auch Gegner des Projektes erschienen, die draußen blieben, um ihren Protest singend vor dem „Haus am…

Doch mehr Kirchenaustritte als gedacht
Als die Domgemeinde erste Grafiken zu dem geplanten und vor allem weiterhin umstrittenen „Haus am Dom“ veröffentlichte, wirkte das entstehende Gebäude fast schon ein wenig idyllisch. Skeptiker beharrten allerdings von Anfang an darauf,…

Stadtsplitter Worms hilft
Der „Helferkreis Asyl Worms“ gründete sich am 3. Oktober 2013 in Worms nach dem tragischen Tod von etwa 545 Flüchtlingen vor Lampedusa und tritt seitdem unermüdlich für das Menschenrecht auf Asyl ein.
Die ehrenamtliche Initiative…

Eiszeit bei der Wohnungsbau
Für die meisten Menschen ist es fast schon ein ritueller Ablauf, wie ein durchschnittlicher Tag in Deutschland beginnt. Irgendwann am frühen Morgen klingelt der Wecker, sie stehen auf, gehen in das leicht vorgewärmte Bad und stellen sich…

Wenn einem die Decke auf den Kopf fällt…
Als Mitte Januar zunächst nur eine Decke in der Staudinger-Schule zusammenkrachte, war Oberbürgermeister Kissel – wie schon bei den auftretenden Schäden in der ELO-Sporthalle Ende letzten Jahres - sofort zur Stelle und erwies sich einmal…

Auf den Spuren eines Wormser Jahrhundertprojektes
Worms wächst und damit auch die Begehrlichkeiten von Investoren, denn natürlich müssen die Neu-Wormser auch irgendwo ihr Bett aufstellen können. Ein in diesem Zusammenhang begehrtes Filetstück ist das Gelände des ehemaligen Nibelungen…

Worms platzt aus allen Nähten
Die Bevölkerung wird immer älter und es müssen dementsprechende Angebote geschaffen werden. Die Stadt steht aber nicht nur wegen des demografischen Wandels in der Pflicht, sondern es muss ebenso neuer Wohnraum entstehen, denn laut aktuellen…

Termine Musik 2017
Einer von 80 Millionen
„Max Giesinger“ am 15. Februar 2017 im Mannheimer Capitol
2016 kann wohl jetzt schon ohne Übertreibung als das Jahr des Max Giesinger bezeichnet werden. Ganz seinem Albumtitel entsprechend eroberte „Der Junge,…