Beiträge

Neulich im Heimkino: Im Westen nichts Neues
Es ist ein Film, wie er aktueller nicht sein kann. Mit drastischen Bildern führt die Neuverfilmung des Romanklassikers aus dem Jahre 1928 seinem Publikum den apokalyptischen Irrsinn des Krieges mit all seiner menschenverachtenden Logik vor…

Neulich im Heimkino: The Menu
In einer zunehmend eintönigen Filmlandschaft, zwischen prätentiösem Arthaus Kino und überbudgetiertem und oftmals sinnbefreitem Blockbuster Kino, kommt es nur noch selten vor, dass es einer prominent besetzten Studioproduktion zu überraschen…

Kritik zur Lesung „Der Apfelbaum“ mit Christian Berkel
Schauspieler Christian Berkel (ua. "Operation Walküre", "Inglourious Basterds) auf den Punkt und erklärte, dass es bei der Erinnerung an die Gräueltaten der Nazis nicht um Schuld geht, sondern um den Versuch, unsere eigene Identität…

Kritik zur Theateraufführung „Hexenjagd“
Mit dem Schauspiel „Hexenjagd“ verfasste der berühmte amerikanische Dramatiker 1953 sein wohl bekanntestes Stück. Vor dem historischen Hintergrund der Ereignisse in dem puritanischen Dorf Salem beeinflusst, lebt das Stück auch heute…

Kritik zur Theateraufführung „Die Reise der Verlorenen“
Auf der Flucht vor dem nationalsozialistischen Terrorregime träum- ten die meisten der Reisenden davon, im Anschluss an die Landung in Kuba in die USA weiterzureisen. Doch die Träume platzten zunächst, da der kubanische Präsident beschloss,…

Kritik zu „Leo – die Show jenseits der Schwerkraft!“
Vielleicht haben Sie sich schon mal gefragt, wie Spider-Man es schafft, scheinbar mühelos die Wand hoch zu klettern? Der Akrobat Tobias Wegner lieferte mit seiner One-Man-Show „Leo“ im Wormser Theater mit einer staunenswerten Show…

Neulich im Heimkino: Bonn – Alte Freunde, neue Feinde
Im Zusammenhang mit dem Zweiten Weltkrieg ist der Umgang mit den Nazi Altlasten in der noch jungen Bundesrepublik im Film ein eher unterrepräsentiertes Thema. Diese Lücke will nun die ARD Mini Serie „Bonn – Alte Freunde, neue Feinde“…

Neulich im Heimkino: Belfast
In den vergangenen Jahren zeigte Regisseur Kenneth Brannagh eine auffällige Nähe zu mittelmäßigen Blockbuster Spektakeln („Cinderella“, „Jack Ryan: Shadow Recruit“). Fast schien es, als hätte das frühere Shakespeare Genie die Lust…

Panzer für den Frieden!?
Die Nachricht, dass Deutschland nun auch Leopard-2-Panzer in die Ukraine liefert, ist in der Bevölkerung auf ein geteiltes Echo gestoßen. Zwar feiern Politiker und Medien die Entscheidung, aber die Nation scheint wieder einmal tief gespalten.…