Beiträge

Spendenaktion für die Erdbebenopfer: Wormser Jugendliche verkaufen Waffeln am 18. Februar
Die aktuellen Geschehnisse in der Türkei und in Syrien sind an keinem vorbeigegangen, viele Menschen mussten ihr Leben lassen oder werden immer noch vermisst. Dies beschäftigt ebenfalls die Jugendlichen in Worms. Ihre Familien, ihre Freunde…

Wegweiser für Zugewanderte: Integrationsbeauftragte veröffentlichen Neuauflage des Flyers
Wohin wenden sich Zugewanderte, wenn sie zum ersten Mal nach Worms kommen? Wen sprechen sie an, wenn sie kein Deutsch sprechen und nicht wissen, an welche Stellen sie sich wenden können? Um diesen Neuzugewanderten eine erste Orientierung an…

Jahresrückblick 2022: Ein Jugendtreff soll’s richten
„Jugendstress statt Jugendtreff“ titelten wir im Mai 2021 im Zusammenhang mit lautgrölenden Jugendlichen, die vielen Anwohnern rund um den Ludwigsplatz den Feierabend vermiesten. Das Thema sorgte bei Politik und Medien für viele Wellen,…

Adventsstimmung in der Wormser Innenstadt
Vom 21. November bis zum 23. Dezember sorgten die Buden der Nibelungen Weihnacht für Adventsstimmung in der Wormser Fußgängerzonen. Vom Obermarkt bis zum Römischen Kaiser warteten auf dem Wormser Weihnachtsmarkt kulinarische Genüsse, handwerkliche…

Beirat für Migration und Integration mit Jubiläum
Der gewählte Beirat für Migration und Integration (BMI) ist bereits seit mehr als 32 Jahren ein fester Bestandteil der Wormser Gesellschaft und fungiert als politischer Ansprechpartner sowie als Bindeglied zwischen der migrantischen Bevölkerung…

Neue Arbeitsplätze für das „Allgemeine Ordnungsrecht“
Die Abteilung 3.01 „Allgemeines Ordnungsrecht“ der Stadtverwaltung Worms war bislang im Adenauerring 1 für die Anliegen der Bürger da. Nun steht der Umzug in die neuen Diensträume in der Prinz-Carl-Anlage 3 an. Dass der Umzug bereits…

Der lange Weg zur Verkehrswende
Es ist das erklärte Ziel von Stadt und Politik, den Fahrradanteil im Wormser Verkehr von derzeit rund 15 auf 25 Prozent im Jahr 2030 auszubauen. Im gleichen Atemzug soll dementsprechend der Anteil des motorisierten Individualverkehrs zurückgehen.…

Endspurt beim „Spiel um die Macht“
Endspurt beim „Spiel um die Macht“. Noch bis zum 30. Dezember haben Interessierte die Möglichkeit, sich in dieser außergewöhnlichen Sonderausstellung über die historischen Ereignisse rund um den Investiturstreit, Canossa und das…

Wie man einen Schatz im Rhein versenkt
Was lange Zeit nur ein Mythos war, ist nun wahr geworden. Zwar hat die Stadt Worms keinen goldenen Schatz zum Ankurbeln des Tourismus im Rhein versenkt, aber immerhin vorerst eine Installation, die Touristen an den sagenumwobenen Nibelungenschatz…