,

Vereine ermöglichen Schwimmkurse für Vorschulkinder des Lukaskindergartens

Eine Pressemitteilung des 1. WSC Poseidon

Am 26. April 2025 feierte der Inner Wheel Club Worms sein 40. Jubiläum. Diese Gelegenheit nutzten die Damen des gemeinnützigen Serviceclubs natürlich dazu, einmal mehr Gutes zu tun.

Bei der Jubiläumsgala in Die Kapelle versteigerte der Verein mehrere Werke regionaler Künstler, die diese kostenlos zur Verfügung stellten. Insgesamt kamen an dem Abend rund 5.000 Euro zusammen. Ziel der Spendenaktion war es, Kindern aus finanziell schwächer gestellten Familien Schwimmkurse zu ermöglichen. Diese Schwimmkurse finden nun seit Anfang Oktober in der neu eröffneten Lehrschwimmhalle des 1. WSC Poseidon statt. Alle Kinder kommen dabei aus einer Vorschulgruppe des Lukaskindergartens im Wormser Norden.

Bevor es für die Schwimmnovizen ins Wasser ging, erfolgte aber erstmal die obligatorische Übergabe des symbolischen Spendenschecks unter Anwesenheit des Inner Wheel Club Worms und Mitgliedern des Poseidon Schwimmclubs. Insgesamt kam mit der Unterstützung weiterer Spender die stolze Summe von 6.000 Euro zusammen. Die sechs Vorschulkinder, die nun Woche für Woche in der gut beheizten Lehrschwimmhalle eifrig das Schwimmen spielerisch erlernen, überreichten den Damen des Serviceclubs wiederum eine Dankeskarte nebst bunten Handabdrücken. Von so viel Enthusiasmus zeigten sich Initiatorin und Organisatorin Petra Emler und Clubpräsidentin Verena Wedemeier geradezu gerührt. Mit der Summe können nun zwei Jahre Schwimmunterricht organisiert werden. Dazu gehört auch der Fahrdienst, der über die Lebenshilfe Worms abgedeckt wird und die Kleinen sicher zur Halle und wieder zurück zum Lukaskindergarten bringt. Unterrichtet werden die Schwimmanfänger von den Geschwistern Christine und Andreas Koenen, die beide lizenzierte Trainer im Breitensport sind.

Kai Hornuf, der 1. Vorsitzende des Poseidons, erinnerte bei der Übergabe daran, dass es nicht selbstverständlich sei, dass ein Verein eine Lehrschwimmhalle baue und betreibe. Der Betrieb sei aber auch mit laufenden Kosten verbunden. Dazu gehören vor allem die Energiekosten, wofür ein Teil der Spende ebenfalls eingeplant ist. Eröffnet wurde die 1,6 Millionen Euro teure Halle Mitte September. Seitdem ist es Wormser Grundschulen wieder möglich, ganzjährig Schwimmunterricht anzubieten. Neben dem Schulunterricht wird die Halle auch für Schwimmgruppen des Vereins, aber auch für Kurse, wie eben jenem für die sechs Vorschulkindern, genutzt. Weitere Nutzungsmöglichkeiten sind geplant.