Einträge von

,

Kritik zum Programm „Das Leben ist Abenteuer genug“ von John Doyle

Was ist Herr Schmitt von Beruf?

Was ist Herr Schmitt von Beruf? Der deutsch-amerikanische Comedian John Doyle war auf einem Gastspiel im Lincoln Theater. WO! war dabei und kann jetzt erklären, dass Herr Schmitt Baggerfahrer ist. Wer John Doyle nicht kennt, muss ganz kurz im Fernseharchiv ins Jahr 2003 blättern. In der Sendung „Star Search“ belegte der in New Jersey geborene […]

,

Der WO! BUCHTIPP: DER MAGISCHE RAUCHZAUBER

Die Autorin Andrea Liebers ist im Worms Verlag längst eine feste Größe, wenn es um fantastische, aber auch lehrreiche Bücher für Kinder und Jugendliche geht. Die vierteilige Reihe „Das Gold der Nibelungen“ ist hier genauso zu nennen wie das Buch „Die magische Prüfung“, das zugleich den ersten Teil der Abenteuer des Zauberlehrlings Jakub darstellt. Diese […]

,

Der WO! BUCHTIPP: HEIMATJAHRBUCH DER STADT WORMS 2023

Ein Jahr ohne das Heimatjahrbuch für die Stadt Worms ist nur schwer vorstellbar. Seit 17 Jahren gehört das in- formative Buch zum Stammrepertoire des Worms Ver- lags. Unter der Leitung der Wormser Journalistin Ulrike Schäfer zusammengestellt, finden sich in dem 224 Seiten starken Buch einmal mehr vielfältige Geschichten, die in diesem Jahr unter dem Motto […]

,

Bürgerbefragung zum Stellenwert des Tourismus in Worms

Eine Pressemitteilung der Tourist Information Worms:

Eine Pressemitteilung der Tourist Information Worms: Touristengruppen bereichern vor allem im Sommerhalbjahr das Bild der Innenstadt, sie bevölkern den Domvorplatz und wandeln auf Luthers Spuren, besuchen die jüdischen Welterbestätten, bilden Schlangen vor den Eisdielen der Stadt und ruhen die müden Füßen in einem der Lokale an der lauschigen Rheinpromenade aus. Etwa 2,7 Mio. Tagesgäste kommen […]

Ein Jahr EWR-Crowd: 130.000 Euro Fördersumme für 31 gemeinnützige Projekte in der Region

Eine Pressemitteilung der EWR AG:

Eine Pressemitteilung der EWR AG: Dreizehn Projekte aus der Region sind am 25. April auf der EWR-Crowd pünktlich zum ersten Geburtstag der Crowdfunding-Plattform des regionalen Energiewendeunternehmens EWR gestartet. Durch eine sogenannte „Schwarmfinanzierung“ erhalten die Projekte nicht nur eine Förderung von EWR, sondern auch von vielen Unterstützerinnen und Unterstützern, die durch einen beliebigen Betrag ein sinnstiftendes […]

,

Winzer aus Worms für die Wein-Lounge der Nibelungen-Festspiele 2023 gesucht

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele:

Eine Pressemitteilung der Nibelungen Festspiele: Auch in diesem Jahr zeigt sich der Wormser Heylshofpark während der Nibelungen-Festspiele von seiner schönsten Seite: Hochwertige und vielseitige gastronomische Angebote, stimmungsvolle Illuminationen und ein wechselndes Musikprogramm locken vom 7. Juli bis 23. Juli jeden Abend zahlreiche Besucher in den Schatten des Wormser Doms. So sorgt der kulinarische Genuss in […]

,

Neulich im Heimkino: Amsterdam

Mit Spannung wurde Ende 2022 der neueste Film von David O. Russell („American Hustle“) in den Kinos erwartet. Prominent besetzt, opulent ausgestattet und garniert mit einer komplexen Geschichte galt der Film als sichere Oscar Hoffnung. Doch dann floppte das Werk an den Kassen. Die Kritiker konnten sich für den Film genauso wenig erwärmen wie die […]

,

Neulich im Heimkino: Die Känguru-Verschwörung

Unter dem Namen „Die Känguru Chroniken“ veröffentlichte der Autor Marc-Uwe Kling vier Textsammlungen in der Zeit von 2009 bis 2018. Mit dem anarchischen Humor rund um ein sprechendes Känguru und dessen Freund, den Kleinkünstler Marc-Uwe, traf der Autor einen Nerv, was sich in den Verkaufszahlen spiegelte. Rund 3,5 Millionen Mal wanderten die Bücher über die […]